Beiträge von Magpie

    Zitat

    Entschuldigung, aber 1-2Std sind fuer einen 9 Wochen Welpen ziviel. Lieber oefter und nicht so lange.

    Es koennte auch helfen, ihr Pipi&**** auf Kommando beizubringen. So habe ich es bei meiner Huendin gemacht und benutze das Kommando gerne, wenn es schnell gehen soll oder so.

    Chewy hat ja extra erwähnt, dass es nur so lange ist, wenn sie auf eine Wiese zum Spielen gehen :) Dass man den Welpen so lange am Stück noch nicht laufen lassen sollte weiß sie, glaube ich.

    Dann muss sie offenbar erst noch verknüpfen, dass es nach diesem einen Click/dem einen Leckerli noch nicht vorbei ist :D

    Was nutzt ihr denn für Leckerli? Ansonsten benutzt mal etwas, was sie wirklich NUR da bekommt... bspw. Würstchen, Käse oder "roheres" ;)

    Wie gesagt... konsultiere mal einen Anwalt und gehe danach gegen die vor.
    Ich als Laie würde sagen, die können dir ja auch nicht einfach kündigen bzw. die Erlaubnis zur Haltung entziehen, denn es steht ja nirgends geschrieben, dass du denen das nachweisen musst jedes Jahr (ist folglich reine Kulanz deinerseits). Aber ich persönlich würde einfach um sicher zu sein erst einen Anwalt fragen und dann konsequent Widerspruch gegen die Hausverwaltung einlegen.

    Hast du's schonmal mit Clickern versucht...?

    Oder ein anderer Weg: Stopfe ihr mal auf einer langen, geraden Strecke im Fuß einfach alle paar Meter ein Leckerchen rein. Den Abstand zwischen den Leckerchen verzögerst du dann immer weiter, bis du am Ende nur noch eins gegen Ende der langen Strecke gibst... wäre jetzt mein erster Vorschlag. Oder du fängst an, das "Fuß" zu beliebigen Zeitpunkten zu beenden mit Spieli raus und Party :) Also nicht immer bspw. nach dem letzten Sitz oder Platz o.Ä. beenden sondern wirklich zu Zeitpunkten, die der Hund nicht erahnen kann, damit es spannend für sie bleibt.

    Hm, ich glaube ehrlich gesagt mal gelesen zu haben, dass die diese Informationen sehr wohl einfordern dürfen, bin mir nun aber auch nicht ganz sicher... ich würde mich nicht nerven lassen, denen geben, was sie wollen und das ganze dann abhaken.

    Ansonsten such dir mal einen Anwalt und lass dich beraten. Wenn du alle Unterlagen (Mietvertrag, Schriftwechsel zu dem Thema sowie die Erlaubnis über Hundehaltung) dabei hast geht das recht schnell und du kommst noch recht günstig weg. Als wir uns vor einer Weile beraten lassen haben musste wir 20 € zahlen, weil es eben nur 20 Minuten gedauert hat (eine Stunde hätte er mit 60 € berechnet)... und danach hat man Gewissheit.

    Zitat


    Normalerweise gehen wir 1,5 bis 2 Stunden raus,trainieren was (Obedience) und das wars, aber da ist er wesentlich aufgekratzter.... :???:
    Ist dieser Hund nicht normal?

    Erst 2 Stunden Gassi und dann noch Kopfarbeit, nee, das ist nicht normal, sondern viel zu viel! :headbash:

    Sorry, aber ein Hund, der erst ausgepowert wird und dann noch denken soll dreht natürlich danach am Rad. Ich kenne es so, dass man KURZ 5 Minuten vor dem Training mit dem Hund geht, dann trainiert, dann Cooldown nochmal 5-15 minuten. Die Gassirunde kommt mit ausreichender Pause vor oder nach dem Training, sprich man geht zB 14 bis 15 Uhr Gassi, Pause, Pause, Pause, und um 17 Uhr ist dann Training angesagt.
    Schadet ja nicht, das mal zu testen, und wenn er dann ruhiger ist, weißt du was das Problem war :)

    Wie soll denn dein Hund noch richtig denken können, wenn er komplett kaputt ist? "Richtig auspowern" ist definitiv NICHT fair dem Hund gegenüber, wenn er danach noch Kommandos super ausführen und sich konzentrieren soll!

    Gehst du mit Simba anders um als dein Mann? Wie bestraft ihr ihn? Setzt du die Kommandos durch, die du aussprichst?

    Gerade wenn du ihn zB beim Gassi rufst, würde ich gar nicht erst versuchen, laut zu werden. Er HÖRT dich. Ruf ihn mit normaler, netter Stimme, in normaler Lautstärke - und wenn er nicht kommt, angel ihn per Flexi oder Schleppleine zu dir und lobe ihn dolle, wenn er bei dir ist.