Beiträge von MelanieR

    Gab's bei euch zu Giardien mal Juckreiz ?


    Ranger kratzt sich jetzt vermehrt. Dazu erst Durchfall mit Schleim und alle 6 stunden raus....jetzt weicher Kot mit Schleim, heute früh wieder eher Durchfall mit Schleim...

    Hast du die Analdrüsen mal gecheckt? Wenn der Kot immer mal wieder sehr weich ist, kann das sein, dass die sich nicht richtig entleert haben. Dieses Druckgefühl führt wohl oft auch mal dazu, dass die Hunde sich vermehrt kratzen oder auch die Hinterpfoten lecken und sowas.

    Guck mal, das fand ich bei den Chinese Cresteds ganz spannend zu sehen. Da ist mal gegenübergestellt, wie die Hunde aussehen, wenn man sie nicht schert. Das Nackte ist nämlich meist bei weitem nicht von Natur aus so nackt
    Haarvarianten - Meine Website


    Die Gesichter musst du da wohl etwas rausnehmen, die sind teilweise trotzdem ausgeschoren worden. Ansonsten ist das bei den Chinese Cresteds wie bei den Pudeln, wenn man sie im gesicht nicht ausschert, bekommen sie eben einen Bart.


    Wenn man beim Pudel vorher schon weiß, dass man sie in einer gepflegten Pudelschur möchte, dann ist der Aufwand natürlich je höher. Wenn man viel langes Haar und ausrasierte Stellen dabei hat, muss man einfach regelmäßig was dran machen, damit es weiterhin so aussieht. Wobei Gesicht ausscheren ja wirklich in 5 Minuten gemacht ist.
    Aber niemand kann mir absprechen, dass sich bei meinem Hund mit seiner Haarlänge die Pflege wirklich absolut im Rahmen hält. Ich weiß nicht. Einmal abends baden - 15 Minuten, über Nacht lufttrocknen lassen, am nächsten Tag einmal durchbürsten und dann mit Schere und Schermaschine ran - insgesamt etwa eine Stunde.
    Natürlich muss ich dann noch regelmäßig die Krallen feilen oder einmal kurz irgendwas ausbürsten, wenn sie doch mal dreckig geworden ist, aber das habe ich ja bei jedem Hund.


    Ohren auszupfen muss man ein bisschen vom Hund abhängig machen. Das ist aber bei vielen Rassen, dass denen auch Haare in den Ohren wachsen. Wichtig ist eben, dass die Ohren trotzdem belüftet sind. Sind sie das ohen Zupfen nicht, zuppelt man da beim Kraulen ein wenig rum. Nein, das tut nicht weh. Meine Hündin ist nun wirklich empfindlich, aber das stört sie so gar nicht.
    Läuft bei uns so ähnlich wie in diesem Video (auch, wenn das da kein Pudel ist)

    Ich habe Ole tatsächlich Donnerstag in sein neues Heim bringen können. Nun heißt es Daumen drücken, dass die Vergesellschaftung mit den beiden Degujungs dort gut klappt. Nun hab ich hier das leere Gehege stehen, das ich dann jetzt als nächstes ausräumen werde. Wenn klar ist, dass Ole im neuen Zuhause bleiben kann, wird die neue Besitzerin das Gehege wohl übernehmen wollen. Aber so eingerichtet kann ich das hier nicht stehen lassen, man guckt ja doch dauernd hinein. Ein seltsames Gefühl.


    Euer Hamsternachwuchs klingt spannend. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei mir iiiiirgendwann auch wieder einer einziehen wird.


    Ich hätte jetzt auch Hamster in Not oder die Hamsterhilfe NRW Hamsterhilfe NRW e.V. » Hilfe für Hamster in Not. vorgeschlagen @datKleene . Aber einem Abgabetier aus den Kleinanzeigen zu helfen ist auch immer gut. Da muss man nur wachsam sein, dass man nicht doch eventuell aus Versehen ein trächtiges Tier erwischt.

    Die Chinese Crested Dogs gibt es übrigens auch in komplett behaaart (nennt sich Poderpuff) Da ist die Optik nicht mehr so "gewöhnungsbedürftig". Ich kenne nur eine Halterin mit ihrer Hündin näher und man muss bei der Züchterwahl wohl sehr aufpassen, dass man Hunde erwischt, die nicht so super unsicher sind. Fand ich eher abschreckend. Wenn ich einen Hund aus guter Aufzucht hole, möchte ich schon, dass der einigermaßen umweltsicher ist. Aber da steck ich auch nicht tief genug drin.



    Ich kann dir sonst nur was zu (Zwerg)pudeln sagen. Die sind schon wirklich sehr bezogen auf ihren Menschen. Man muss das schon mögen, dass man für sie der Dreh- und Angelpunkt ist. Wenn es nach meiner Hündin ginge, wäre die am liebsten an mir festgewachsen. Kuscheln und Kontaktliegen ist Pflicht. ;) Auf andere Hunde könnte meine Nele problemlos verzichten, aber nicht auf mich, bzw. ihre Menschen. Sie kommuniziert sehr viel mit mir. Eine Freundin, die Nele öfters mal betreut, meinte mal, sie wolle doch aber einen Hund und kein Baby. Irgendwie haben Pudel oftmals etwas sehr Menschliches, das ist schwer zu beschreiben. Ich hatte vor Nele ja keinen Hund, sie ist für mich also quasi "normal" und ich bin immer etwas verwirrt, wie wenig Emotionen andere Hunde so zeigen ;)
    Sie machen sicherlich Vieles, um einem zu gefallen, neigen aber auch dazu, einen zu manipulieren. Da muss man also ein wenig aufpassen, wer da wen erzieht :lol:
    Ein bisschen aufpassen muss man auch beim Jagdtrieb, der kann gerne mal vorhanden sein. Damit lässt sich ansich aber gut arbeiten, da die Pudel ja durchaus sehr gerne mit einem kooperieren.
    Ansonsten sind sie sehr vielseitig und sowohl wunderbare Begleiter im Alltag als auch tolle Hunde für die verschiedensten Hundesportarten. Hauptsache dabei.


    Bei der Fellpflege kommt es ein wenig darauf an, welche Frisur man so haben möchte. Ich halte Nele sehr kurz, schere sie also etwa alle 6 Wochen auf 5mm und muss zwischendurch dann also eigentlich überhaupt nicht bürsten.


    Hast du nicht die Möglichkeiten die Chinesen, die Pudel und die Windspiele mal zu treffen? Vielleicht wohnen ja Halter der entsprechenden Rassen in deiner Umgebung und du könntest dich mal zu einem gemeinsamen Spaziergang verabreden und dir selber ein Bild machen?


    @MelanieR


    Dankeschön für dein Angebot! =) Das mit dem Spaziergang müssen wir wirklich mal hinkriegen. Vielleicht ja irgendwann in den kommenden 3-4 Wochen?! Dann könntest du Abby kennen lernen und in Ruhe entscheiden, ob der "Aufwand" (je nachdem, wie sie gesundheitlich gerade drauf ist - regelmäßiges Inhalieren, Fütterung per Hand und die tägliche Gabe von Zusätzen ist hier aber leider schon mehr oder weniger das Minimum) für dich tragbar und ok wäre oder nicht. Für mich wären auch nur kurze Betreuungsphasen - z.B. über ein Wochenende - schon toll. Im Gegenzug passe ich natürlich auch sehr gern mal auf das Nelchen auf.


    Das wusste ich gar nicht, ich hatte dich irgendwo anders eingeordnet... Ich habe ja häufiger @MelanieRs Nele, weil ich auch mal mit 2 Hunden zur Arbeit kann, ich wohne mitten in Hamburg. Meine Hündin ist grundätzlich auch mit anderen Hündinnen verträglich, und Mehraufwand bzgl Gesundheit stört mich gar nicht. Vielleicht gehen wir mal zu dritt eine Runde (also mit Melanie) zum Kennenlernen, wenn du magst?


    Ein Spaziergang zu dritt klingt doch nach einem super Plan. Ich bin immer absolut für ein gutes Hundenetzwerk. Das Leben wird so viel unkomplizierter dadurch :smile:
    Können wir gerne per PN näher planen

    Ich habe im Rahmen des Hundesports im Verein eine sehr gute Freundin und einige weitere nette "Hundemenschen" kennengelernt. Mit der guten freundin "tausche" ich regelmäßig mal die Hunde. Ich habe doch mal Tage, die nicht so richtig hundekompatibel sind. Manchmal springt die Familie ein, aber grundsätzlich ist es praktischer, sie da zu meiner Freundin zu geben. Sie geht eh die Hunderunden und kennt Nele gut. Ihr geht es dort prima und ich kann sie problemlos und ohne schlechtes Gefühl da lassen. Wenn ich den Drang nach Urlaub ohne Hund verspüren sollte, bin ich mir sicher, dass sie da auch für mehrere Tage ein gern gesehener Gast ist. Genauso könnte sie dort sicherlich unterkommen, wenn ich mal ins Krankenhaus muss. Ich bin da wahnsinnig dankbar für :applaus:


    Im Umkehrschluss übernehme ich ihre Hündin dann aber eben auch, wenn sie mal unterwegs oder im Urlaub ist.
    Zu Anderen aus meiner Trainings- oder unserer Gassigruppe könnte Nele im Notfall sicherlich auch, wenn Not am Mann ist.


    Ich bin für dieses Hundenetzwerk sehr dankbar. Nicht nur für die Urlaubsbetreuung, sondern einfach auch für gemeinsame Spaziergänge und um sich mal über Hundethemen auszutauschen, ohne Jemandem auf den Nerv zu fallen.


    Mich würden 150km Fahrt aber auch nicht abschrecken, wenn ich sicher bin, dass es Nele dort im Urlaub gut gehen würde.


    Eine Pension käme für Nele wohl eher nicht so in Frage.


    Falls sich also jemand durch den Text nicht abgeschreckt sondern viel eher sogar angesprochen fühlt... ;)

    Keine Ahnung, ob du mich da für geeignet erachten würdest, aber wir hatten ja eh mal angedacht, ob wir uns mal zu einem gemeinsamen Spaziergang treffen. Bedingt durch meine Arbeit wäre man eben etwas eingeschränkt, was Wochen angeht, in denen ich frei habe, aber Schulen haben ja doch so einige freie Wochen im Jahr ;)

    Ich denke es ist ein großer Unterschied, ob der Hund MAL irgendwo auf den Asphalt pinkelt, weil man irgendwie die Zeit verschwitzt hat, der Hund mal mehr getrunken hat als sonst oder ähnliches. Auch bei Welpen haben sicher Viele noch Verständnis. Aber wenn man dann, bei einem älteren Hund nichtmal versucht, ihm beizubringen erst auf dem Grünstreifen zu pinkeln oder ihn gar markieren lässt (das hat dann ja nichts mit ganz dringend mal müssen zu tun) wäre ich als Anwohner auch ärgerlich.


    Beleg das Pinkeln ab jetzt doch einfach mit einem Kommando, suche dir im Garten eine passende Stelle aus, die du zum "Hundeklo" erklärst und übe mit ihr, dass sie sich dort einmal erleichtern kann. Meine Hündin pinkelt sich im Garten auch nicht leer, aber Gassigehen willst du hinterher ja eh.