Beiträge von MelanieR

    Puh, Nele hat da als Pudel in dem Fall einfach den Vorteil, dass sie regelmäßige "Manipulation" an ihr gewöhnt ist. Sie wird immer mal wieder gebadet, seltener mal geföhnt, regelmäßig gebürstet, beim Scheren muss sie immer mal ruhig liegen und stehen und auch mal seltsamere Positionen aushalten, ich gucke regelmäßig in die Ohren und zupfe da gegebenenfalls mal Haare raus, ich kann an ihren Zähnen selber Zahnstein entfernen, ich überprüfe selber die Analdrüsen, ziehe mal eine Zecke, ich schneide Fell zwischen den Pfoten und kürze regelmäßig die Krallen.


    Von daher hatte ich bisher wirklich noch nie ein Problem beim Tierarzt. Sie hält artig still, auch wenn sie gerade Schmerzen hat, sie lässt sich problemlos umlegen und hat auch während des Bauchultraschalls lange ruhig auf dem Rücken gelegen, Venenzugang legen und Spritzen waren kein Problem. Tabletten packe ich in leckeres Futter, gebe ihr erst ein ungespicktes Stück, dann das mit der Tablette drin und halte ihr direkt ein drittes vor die Nase, damit sie gierig wird und schnell schluckt.


    Das einzige was ich mehr oder weniger gezielt gemacht habe war, sie anfangs immer mit zum Tierarzt zu nehmen, wenn ich wegen einem meiner Degus dort war. Da gab es dann immer mal ein Frolic, eine Streicheleinheit und sonst ging es einfach nicht um sie. Das hatte zur Folge, dass sie wirklich gerne zum Tierarzt geht, im Wartezimmer steht und wie verrückt wedelt und sich freut, wenn es endlich ins Behandlungszimmer geht :lol:


    Also nein, gezielt für den Tierarzt übe ich da nichts weiter :smile:

    Ich hätte als Lob selber irgendein super Leckerlie verfüttert und sie nicht schnüffeln lassen. Sie soll ja gerade lernen nicht an die Näpfe ran zu gehen. Wir füttern auch nach dem Training die Ablenkungsdinge nie aus den Näpfen heraus.

    Manno, nun hatte ich mich gerade entschieden Nele noch einen Pulli zu kaufen, den sie beim Rallytraining auch anbehalten kann. Mit Mantel legt und setzt sie sich nicht vernünftig und immer an- und ausziehen ist nervig.
    Nun sind natürich alle drei Farben beim Equafleece, die ich mir für sie vorstellen könnte (schwarz, dunkelblau, türkis) in der vorgeschlagenen Größe ausverkauft. :verzweifelt:


    Schicker fänd ich ja den Ken Jumper, aber bei dem hab ich ein bisschen Sorge, dass er nicht so gut passen würde, weil sie da von den Maßen irgendwo zwischen zwei Größen liegt.

    Ich hab einen 2 Türer Polo von 2001 und habe auch eine Box auf dem Rücksitz. Da ich relativ klein bin, passt die hinter den Fahrersitz und ist recht gut eingekeilt. Ich klappe also den Vordersitz nach vorne, meine Hündin springt hinten in den Fußraum und dann in die Box.

    Wie oft kommt er momentan eigentlich mit in die Schule? Hast du bemerkt, dass er gestresster ist seit dem Schuljahresbeginn?


    Ich würde statt weiterer Beschäftigungsmöglichkeiten eher gucken, dass ihr mehr raus kommt und spazieregeht oder -steht und er einfach ein bisschen Hund sein kann.
    Gerade, wenn er eben gestresst ist, hilft Bewegung auch gut das Adrenalin abzubauen. So etwa 1,5-2 Stunden pro Tag sollte man ansich ja auch in der Woche gut hinbekommen. Eine große Runde von ner Stunde und dann zwei kleinere Halbstunden oder Zwanzigminutenspaziergänge.
    Da würde ich dann auch nichts groß werfen oder suchen lassen, sondern ihn im Rahmen der Schleppleine eben auch mal machen lassen.
    Dazu dann euer Alltagstraining und er müsste locker ausgelastet und zufrieden sein. Wenn er trotzdem noch so hibbelt, musst du vielleicht überdenken, ob ihm die Schule wirklich gut tut?

    Einmal als Beispiel der Zeitplan unseres Turniers



    Mittlerweile ist es sehr häufig, geteilte Turniere zu veranstalten und dann zwei Meldezeiträume und zwei Siegerehrungen zu haben. Für die Starter natürlich toll, für den Verein gegebenenfalls nicht, weil dann weniger verzehrt wird.
    Meistens beginnen die Richter mit der Klasse 3, weil sie dann beim Umbau auf niedrigere Klassen teilweise nur etwas rückbauen müssen und nur Schilderhalter wegnehmen, statt immer wieder komplett neue Parcourse aufzubauen.

    Ich mag ja den Butternut viel lieber als den Hokkaido, dafür schäle ich den auch gerne, zumal bei dem viel weniger Kerne drin sind. Ich halbiere den Butternut immer längs und schneide ihn dann in Scheiben, die dann eben wie Halbkreise aussehen. Von diesen Halbkreisen kann man die Schale dann wunderbar mit einem Messer oder sogar einem Sparschäler abschälen, finde ich.

    Bei mir war natürlich dann pünktlich zum Event mein Internetvolumen aufgebraucht. Nachbuchen geht nicht und es ist so sehr gedrosselt, dass Pokémon auch nicht läuft, also hab ich Pech gehabt. Schade