Beiträge von MelanieR

    Ich fahre mit Hund und Familie 3 Wochen nah Dänemark (Blavand).
    (Bevor mir jetzt jemand mit nem Link kommt, ich weiß um die Situation dort, aber es würde rein gar nichts ändern, wenn ich nicht fahre, meine Familie fährt so oder so, würde also in Dänemark niemand etwas von meinem Fortbleiben erfahren und ja, ich freu mich drauf)
    In der ersten Woche kommt noch eine gute Freundin von mir mit :smile:

    Ich freu mich, wird der erste richtige Urlaub mit Hund :rollsmile:

    Zitat

    Aber ich glaube es wird schwierig einen Hund zu finden, der weniger als 8kg wiegt, und man noch was zum anfassen hat (Sry, ich habe nicht gegen kleine Hunde!). Aber dies ist das Limit, wie ich gelesen habe...

    Naja, ist die Frage was du als groß bezeichnest. Du müsstest dann eben bei den zarter gebauten Rassen gucken.
    Kann jetzt nur vom Pudel reden, da hast du bei einem Gewicht von 8 Kilo schon so 40cm und mehr.

    Ich wollte immer einen großen Hund, nun hab ich einen "kleinen" (37cm) und finde es super praktisch. Hund kann problemlos mal bei mir im Fußraum mitfahren und fällt im Restaurant unter dem Stuhl nicht so auf, man kann sie gut nochmal hochheben, wenns nötig ist, es geht nicht ganz so viel Futter rein... Und Charakter steckt trotzdem massenhaft drin :D

    Edit: Achso, ich habe mir meinen Hund vor kurzem im Studium angeschafft. Das geht super, aber ich wohne auch noch Zuhause und meine Mutter verbringt ihre Mittagspause daheim, sodass sie doch mal kurz Gassi gehen kann, wenn ich länger Uni habe (kommt ja auch auf den Studiengang an)
    Wegen Tierarztkosten kann man auch eine Versicherung abschließen. Ich habe jetzt nur eine Op Versicherung für knapp 16 Euro im Monat, es gibt aber auch eine Krankenversicherung, die dann auch Impfungen und Vorsorge übernimmt, kostet dann aber mehr. Dann hat man halt feste Beträge im Monat und nicht auf einmal einen großen Batzen. Muss man gucken, ob sich das für einen lohnt.

    Ich denke um dir begründet eine Meinung bilden zu können, musst du noch ordentlich probieren und dich einlesen.
    Für das, was du bisher vorhast, brauchst du erstmal sicherlich nicht das beste vom besten.

    Ich fotografiere mit der Nikon D60 und bin lange noch nicht gut genug um die auszureizen.
    Als Nikonnutzer mit Hundefotografieambitionen würd ich dir aber eher von Nikon abraten. Das Nikkor 70-200 kostet einfach wahnsinnig viel mehr Geld als das von Canon. Könnt ich mich täglich schwarz drüber örgern, das werd ich mir in naher Zukunft einfach nicht leisten können.