Beiträge von Peppy87

    Hey,

    So wir waren heute auch wieder trailen und ich kopier den Bericht mal gleich aus meinem Thread rüber, denn ich bin noch immer ganz begeistert davon^^
    Es ist einfach genau unser Sport...

    Wir trailen im Augenblick einmal die Woche... 2x wäre toll, ist aber bei zwei Hunden für mich nicht zu finanzieren.
    Und da wir noch Anfänger sind möchte ich da ungern selbst etwas arbeiten, denn ich möchte mir da keine Fehler reinbauen... so einfach, wie ich anfangs dachte ist das Ganze nämlich nicht, wenn man es richtig Aufbauen möchte... Gerade die Kleinigkeiten machen doch viel aus...
    Aber für den Moment reicht es so dann auch mal^^

    Und hier nun unser Bericht von heute ;-)

    Ich lese hier so heimlich mit, weil ich es total spannend finde wie sich andere Trailgruppen finden ;-)

    Zu dem Buch kann ich was beisteuern...
    Ich hab es mir auf Anraten meiner Trainern gekauft, die nach K9 trainiert und ich bin begeistert von diesem Buch.
    Gut erklärt und da wir nach diesen Grundlagen trainieren ist es eine tolle Ergänzung zum Training.

    Mir hat es sehr geholfen meinen Hund besser lesen zu können ;-)

    Wünsche euch Morgen viel Spaß beim Training...

    Also 4 Stunden finde ich absolut unbedenklich....

    Unsere mussten immer so ca. 6 bis max. 7 Stunden alleine bleiben... war nie das Thema... Zumal es eigentlich nur 3-4 Tage betraf...

    Im Augenblick müssen sie allerdings von 9-10 Stunden alleine bleiben, was uns gar nicht gefällt... meine Schwester versucht zwar immer mal wieder reinzuschauen, aber diese Zeitspanne ist jetzt vorübergehend leider nicht zu minimieren...
    Ist zwar nicht optimal, aber auch damit haben sie kein Problem... sie freuen sich nur etwas mehr, wenn wir heimkommen ;-)

    Wenn das allein bleiben gut aufgebaut wird und man langsam vorgeht, sehe ich bei 4 Stunden echt kein Problem...
    Selbst wenn wir dann so früh daheim sind, liegen die beiden viel in der Ecke und pennen... unsere aktive Zeit ist eh am späten Nachmittag, Abend ;-)

    Also Eliot genießt es mittlerweile ein wenig, da er dann immer ausgiebig gekuschelt wird.
    Ich sitze dann ja immer bei ihm auf dem Boden.

    Ich schwöre auf diese Egel einfach, weil Laika ist dadurch 2 Jahre länger ohne Schmerzmittel ausgekommen. Natürlich helfen die nicht bei allen Dingen, aber ich würde immer zuerst die Egel probieren, bevor ich zur Tablette greife.
    Wichtig ist dann aber auch, das man seinen Hund gut einschätzen kann und weiß wie es aussieht bei ihm

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Klingt gut, das Seminar...

    Allerdings wäre rein nur Theorie für mich auch nichts...

    Wir haben uns für eine 2 Tages Seminar im April mit Rovena Langkau angemeldet...
    Dabei ist dann auch ein Theorievortrag von ihr und Alexandra Grunow dabei...

    Das ist schon eher meins ;-)

    Und dann mal noch ein riesen DANKEschön, an all die tollen Tippsgeber in Bezug auf das Leinenhandling...
    Das klappt mittlerweile schon viel besser... es sind ja doch wirklich eher die kleinen Dinge, die das alles einfacher machen...

    Also diese Egel werden an die schmerzende Stelle gesetzt.
    Bei Eliot also direkt an der Pfote bzw Laika hatte sie am Rücken gesetzt bekommen.

    Preislich gibt es da schon Unterscheide. Je nachdem ob ich zum Tierarzt oder zur Physiotherapeutin gehe kosten die Egel 15 bzw 10 € zzgl ca 15 € fürs setzten
    Mittlerweile könnte ich sie bei Eliot auch selbst setzen. Da er die Praxis aber mit Ruhe verbindet lass ich das immer dort machen.

    Natürlich finden die das doof am Anfang, aber mittlerweile entspannt Eliot dabei richtig gut

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und es ist eben auch nicht so belastend wie Schmerzmittel.
    Allerdings braucht man Geduld.
    Eliots erste Sitzung hat damals 2,5 Stunden gedauert.
    Gestern waren wir in einer Stunde fertig.
    Außerdem ist zu erwähnen dass das ganze schon blutig ist, den im besten Fall blutet es ca 24 Stunden nach

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Als ich Eliot übernahm humpelte er von Anfang an.
    Nach einigen Untersuchungen wurde dann herausgefunden, dass seine Pfote zertrümmert wurde. Die Brüche sind nie behandelt worden und irgendwie zusammengewachsen.

    Durch die Physiotherapeutin haben wir es soweit geschafft, dass er nur noch im Trab etwas humpelt, die Pfote aber doch auch wieder voll belastet.
    Außerdem bekommt er regelmäßig Blutegel gesetzt, so dass er trotz leichter Athrose keine Schmerzmittel braucht

    Ich kann eine gute Physiotherapeutin nur als Ergänzung empfehlen.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Neid Peppy - purer Neid :D
    Mir hat meine Züchterin grade zum Geburtstag gratuliert - Faye is also immer noch nicht läufig.

    Also Faye macht es ganz schön spannend ;-)
    Das warten ist bestimmt nicht einfach...

    Du hast Geburtstag... Alles, alles Liebe und Gute

    Svenja: Morgen werden die Kleinen schon vier Wochen... die Zeit rast nur so... kann es kaum noch abwarten, bis wir endlich hinfahren können...

    So bei uns wird es auch immer Ernster...

    Die Border Babys sind nun drei Wochen alt und einfach nur knuffig...
    Da meine Mama derzeit allerdings noch im Krankenhaus ist, wissen wir noch nicht genau, wann wir hinfahren können...

    Aber die Wahrscheinlichkeit dass ein kleines, schwarz/weißes Baby im April einzieht steigt täglich...

    Ja kann ich verstehen...

    Allerdings ist es bei mir so, dass wenn ich dann echt mal ein Hundefreies Wochenende habe, weil er bei Mama ist und ich bei meinem Freund, dann fehlt mir das alles...
    Das morgendliche Rausgehen, der große Nachmittagsspaziergang, das kuscheln...

    Von daher kenne ich den Wunsch danach gut, versuche es aber immer wieder zu vermeiden, weil es einfach doch nicht das Richtige ist ;-)))