Beiträge von Peppy87

    So seit gestern ist unser kleiner Dream da und ich hab mal eine Frage, die mir hier vielleicht jemand beantworten kann.

    Bei der Abholung und auch den vorherigen Treffen war ich nicht dabei, von daher weiß ich den genauen Wortlaut nicht.
    Aber es hieß wohl, dass man mit ihm wegen seiner Augenfarbe nicht züchten sollte/darf...
    Laut dem Durchschlag des Untersuchungsergebnisse ist mit seinen Augen alles okay, von daher denke ich, dass wenn dem so ist, es einen genetischen Grund hat.
    Jetzt würde mich mal interessieren, ob ihr schon mal davon gehört habt, warum man mit schwarz/weißen Border mit blauen Augen nicht züchten sollte/darf und welche Gründe das haben könnte.
    Oder kann es sein, dass meine Eltern da etwas missverstanden haben?

    Wir wollen eh nicht züchten, aber interessieren würde es mich doch mal ;-)

    Hier nochmal das Bild wo man die Augen gut sieht...

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier ein aktuelles von gestern

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei meinem Eliot, denn ich ebenfalls aus einem Tierheim habe, wurde ich auch nach Strich und Faden belogen... Auch im Alter, wobei das bei ihm nur ca. ein halbes Jahr war... also kein Drama...

    Ich hab mich damals geärgert, aber die Sache auf sich beruhen gelassen, weil ich den Kleinen ins Herz geschlossen hatte und ich mit den Macken leben konnte/kann...

    Wie es rechtlich aussieht weiß ich nicht, aber Tierheime sind ganz schnell und sagen, sie wissen es nicht...
    Als ein halbes Jahr nach Vermittlung mich jemand vom Tierheim kontaktierte und wissen wollte, wie es denn so ist mit Eliot hab ich all das aufgezählt, was nicht stimmte und da meinte sie nur, dass konnten sie ja alles nicht wissen...

    Ich meine wenn es passt und der Hund zu eurem Leben passt und ihr mit dem Altersunterschied leben könnt... ist alles gut... ansonsten seh ich leider wenig Chance irgendwas zu ändern...

    Also ich hab den Thread jetzt nur überflogen und nicht alles gelesen, aber mein Eliot gehört auch zu den Hunden, die oft etwas mit sich rumtragen...
    Und das hat verschiedene Gründe...

    Zum einen sind ihm so andere Hunde egal beim Spaziergang... er geht an lockere Leine ganz entspannt an ihnen vorbei... ohne Spielzeug im Maul hat das lange nicht geklappt... durch das Spielzeug konnte ich gezielt daran arbeiten...
    Mittlerweile können wir auch an Hunden vorbei gehen ohne Ball und in 80% der Fälle geht das auch... aber erst bei 95% höre ich auf so mit ihm zu arbeiten...

    Hundekontakte auf Spaziergängen gibt es eh nicht.
    Eliot hat kein Sozialverhalten und keine Beißhemmung... ihn kann ich nur mit sehr souveränen Hunden rennen lassen und demnach hat es auch keinen Hund etwas anzugehen, was er mit sich rumträgt, denn wenn der Hund nicht beim Halter bleibt gehört er im Wald/Park an die Leine...

    Und dann der wichtigste Grund, warum Eliot etwas mit sich rumträgt...
    Auf Grund seiner Taubheit hatte er bei Spaziergängen schon einige negative Erfahrungen gemacht, wenn er etwas nicht gehört hat und sich erschrocken hat.
    Deshalb scannt er ununterbrochen seine Umwelt und kann gar nicht Hund sein... trägt er etwas sucht er schön regelmäßig Blickkontakt zu mir, ich kann mit ihm arbeiten und er geht entspannt spazieren ohne ständig die Umwelt nach irgendetwas abzuscannen...

    Sicher mache ich mir es mit dem tragen lassen etwas einfach, aber ganz ehrlich, warum auch nicht...
    Aus einem Problemhund habe ich so einen Hund gemacht, der entspannt mit mir spazieren geht... für uns also perfekt...

    Also Eliot hat eine Schulterhöhe von 50cm und mit 17kg das perfekte Gewicht...
    Alles drunter ist zu klapprig und die 18kg, die er im Moment hat, sind schon etwas viel...
    Aber jetzt im Sommer geht das hoffentlich schnell wieder runter...

    Also fünf Trails finde ich auch heftig.

    Bei uns wurde nach jedem Trail entschieden ob der Hund nochmal laufen wird oder nicht.
    Und von unserer Gruppe War nur ein Hund dabei, der wirklich vier Trails gelaufen ist, wobei der letzte ein Motivationstrail von vielleicht sechs Metern war.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Der Trailurlaub in Texel würde mich auch interessieren, aber das sind ja alles Dinge, die nicht weglaufen...

    Für dieses Jahr werde ich so etwas auch nicht mehr planen, aber für 2014 könnte ich mir schon die eine oder andere Veranstaltung, sowie das eine oder andere Seminar vorstellen...

    Immer wieder gerne und ich kann es echt empfehlen...
    Sollte es sich noch einmal anbieten, bin ich auf jeden Fall wieder dabei...

    Also Einsätze kommen für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
    Pepper ist mit seinen fast acht Jahren zu alt... bis der so weit wäre...
    Eliot ist zwar noch jung, allerdings durch seine Vorgeschichte und die gebrochene Pfote ungeeignet dafür
    Das wäre viel zu belastend...
    Und dann eben auch ich selbst...so sehr es mich interessieren würde, gehört da ja doch nochmal ein ganz anderes Engagement dazu und das würde ich wohl zeitlich nicht hinbekommen...
    Generell ausschließen würde ich es jedoch für die Zukunft nicht... allerdings eben nicht mit Pepper und auch nicht mit Eliot...
    Für die beiden ist es eben einfach Sport, um sie artgerecht und gut auszulasten...

    Was mich von K9 noch interessieren würde ist deren Eventtrailwochenende...
    Das klingt echt spannend, aber ist eben auch relativ teuer... aber vielleicht nächstes Jahr ;-)

    Also ich war auch skeptisch, aber das Geld hat sich absolut gelohnt...
    Ja, es war ein 2-Tages Seminar
    Vor allen Dingen war es für mich klasse, dass ich einen Platz teilen konnte.
    Also ich traile ja normal mit zwei Hunden... Zwei Plätze waren mir aber zu teuer und eben auch zu viel vom Kopf her...
    Vier Trails pro Tag, da hätte ich irgendwann einen Knoten in den Kopf bekommen.

    So hab ich pro Tag einen Trail mit Hund eins und den zweiten Trail mit Hund zwei gemacht.
    Allein das war schon klasse...

    Wir waren jetzt in zwei Gruppen geteilt... einmal Sporttrailer und einmal K9 forensic&rescue... also wirklich Leute, die in Rettungshundestaffeln bzw. bei der Polizei arbeiten...

    Also da Rovena auf jeden Hund individuell eingegangen ist und sich genau angehört hat, was man bisher so gemacht hat und wo man Probleme hat, würde ich sagen, dass es auch für Einsteiger/Anfänger geeignet ist.
    Du hast ja kurz vor mir mit dem trailen angefangen, also denke ich, dass du da super viel mitnehmen könntest.
    Du wirst bei der Praxis auf deinem Wissensstand abgeholt und demnach getrailt...
    Nach dem ersten Trail hatte sie dann auch von jedem ein relativ gutes Bild und hat darauf aufgebaut...

    Natürlich konntest du wegen deinen Problemen nachfragen... die sind in der Regel eh schnell klar geworden...
    Wir waren eine bunte Gruppe, wo wirklich quer beet so ziemlich alles dabei war.
    Gerade zum Leinenhandling gab es nochmal viele Tipps und eben auch in Bezug auf das Material... durch das Seminar weiß ich jetzt, dass ich bei Pepper am besten mit einer Lederleine traile, während bei Eliot die gummierte perfekt ist...
    Kleinigkeiten eben...

    Also los ging es mit einem kleinen theoretischen Einstieg...
    Dann ging es ans trailen und Abends gab es dann noch einen Theorievortrag mit Filmen und Geschichten von ihrer Arbeit und es wurden drei wirklich wertvolle Tipps gegeben, die man allgemein anwenden kann und noch viel so Kleinigkeiten, die es uns einfach machen...
    Gut fand ich, dass es kein vorgefertigter Vortrag war, sondern Alexandra und Rovena wirklich individuell auf die Teilnehmer des Seminars eingingen und die Sachen raussuchten, wo wir auch Probleme hatten

    Heute war dann trailen und anschließend Videoanalyse... Und das mit jedem Teilnehmer einzeln und ganz in Ruhe. Verbunden mit weiteren Tipps und der Möglichkeit Fragen zu stellen...

    Das war kein offizieller Prüfungstermin...

    Rovena hat gestern Abend mit unsere Trainerin gesprochen und uns drei angesprochen, ob wir es nicht versuchen wollten...
    Und da sagt man nicht nein... war also wirklich absolut spontan und ungeplant... denke das war auch das Beste ;-)

    Von mir selbst aus, hätte ich nicht gedacht, dass wir schon so weit sind... aber ich hab Pepper ganz schön unterschätzt