Beiträge von Peppy87

    Also wir machen einmal die Woche Mantrailing und einmal die Woche Unterordnung, wobei das eher noch wie bei den Junghunden aufgebaut ist mit viel Spaß Übungen und langsame Einführung. Mit seinen fast vier Jahren ist er in dieser Gruppe schon der Oldie ;-)

    Ansonsten gehen wir über den Tag verteilt 60-120Minuten spazieren.Und das reicht ihm auch einfach. Machen wir mehr dreht er hoch und wird unruhig.
    Persönlich würde ich gerne noch tricksen oder longieren, aber das schadet ihm dann, also lassen wir es.
    Er ist kein Hund der das braucht oder will.
    Dann lieber kuscheln;-)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Oh je, das klingt gar nicht gut...
    Kann dir das Tierheim vielleicht einen guten Trainer empfehlen?
    Denke mit Maulkorb allein ist es da nicht getan... klar, dadurch bekommst du die Sicherheit, aber ich denke da sollte doch mal jemand drauf schauen.

    Meine Trainerin hat mir ein paar gute Tipps damals geben können, wie ich mich bei Eliot richtig in solchen Situationen verhalten sollte. Gemeinsam mit dem Maulkorb hat uns das sehr weit gebracht...

    Habt ihr keine ruhigeren Spaziergebiete?
    Wie lange lebt er schon bei dir?

    Die Stadt ist bei uns bei Tierarztbesuchen unvermeidbar.

    Und solche Umstande kann man leider nicht immer vermeiden.
    Wenn ich deinen Rat befolgen würde, hätte ich mit meinem Hund nur im Dunkeln auf einsamen Wegen gehen dürfen.
    Den selbst bei Menschen in fünf Meter Entfernung versuchte er zu schnappen.

    Meinem Hund hat der Maulkorb nicht geschadet und ich behaupte sogar dieses Training hat dafür gesorgt, dass er jetzt eine höhere Lebensqualität hat. Denn jetzt kann ich ihn auch überall mit hin nehmen und ihn in seiner Unsicherheit so helfen, wie er es braucht.
    Mein Hund ist wie ausgewechselt.

    Wäre sicher auch ohne Maulkorb gegangen. Aber da hätte vorher auch was passieren können.
    Für mich hat das auch etwas mit Respekt zu tun.
    Wenn ich weiß, mein Hund könnte jemand verletzen, dann habe ich ihn zu sichern.

    Und gut aufgebaut schadet der Maulkorb nicht. Und kommuniziere kann mein Hund damit auch gut.
    Er muss halt passen und richtig sitzen


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Warum wird ein Maulkorb eigentlich immer so verteufelt???
    Wieso kann man ihn nicht (im Rahmen eines Trainings) zur SICHERHEIT einsetzen, um ANDERE zu schützen?
    Tue ich mir einen gefallen, wenn mein Hund jmd. verletzt (egal ob Mensch oder Tier), nur weil es stört?
    Tue ich mir damit einen gefallen, wenn es zum Beißvorfall kommt und sei es nur ein Schnappen mit Verletzung, wo das Resultat Anzeige, Maulkorbpflicht, Leinenpflicht und Wesenstest ist?
    Es reicht übrigens schon in einzelnen Bundesländern, wenn der Hund einen Menschen in drohender Weise anspringt (ohne Verletzung) um diesen Hund als gefährlich einzustufen....

    Wieso kann ich denn nicht aus Rücksicht auf andere (um Verletzungen zu verhindern) einen Maulkorb anziehen?
    Schaden tut der nun wirklich nicht!

    Übrigens kann der Hund mit einem Maulkorb immer noch recht gut kommunizieren, wenn dieser richtig sitzt, er kann lediglich den andern nicht mehr abschnappen...

    Manche Leute sollten hier echt mal überlegen, was objektiv betrachtet vielleicht besser ist.

    Und wenn es einen so stört, dass die Teile furchtbar aussehen, soll sich einen Maulkorb bei sofahund.at holen, da gibt's die in quitschbunten Farben. Die sehen nicht mehr gefährlich aus und da hat auch kaum einer Angst vor (eigene Erfahrung).

    Das unterschreibe ich genau so.

    Mein Hund hat ein halbes Jahr lang, egal wo wir waren einen Maulkorb getragen.
    Langsam aufgebaut, findet er nicht schlimmes dran.
    Den Tipp bekam ich von meiner Trainerin. Und es war einer der Besten.
    Dadurch, dass ich wusste, es kann nichts passieren, konnte ich ihn See souveräne Führung geben, die er braucht.
    Dadurch wurde spazieren gehen wieder total entspannt. Und seit wir trailen, gab es keinen Zwischenfall mehr.

    Und noch heute trägt mein Hund einen Maulkorb wenn er mal mit in die Stadt muss.
    Ich kann auf Grund seiner Vergangenheit nie genau sagen, wie er auf bestimmte Situation regiert und somit habe ich die Sicherheit und auch die Leute die uns begegnen.

    Ich an deiner Stelle würde es auf jeden Fall probieren, denn meine Erfahrung zeigt mir das es ein guter Weg ist.
    Wichtig ist eben, dass du den Maulkorb positiv aufbaust

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Die Serie mit Alexandra läuft auf RTL2.
    Im Rahmen einer Sendung von Sonja Zietlow.

    Ab 26.05 läuft das und heißt Sonjas Welt der Tiere

    Da bin ich schon sehr gespannt drauf.

    Zu dem gestrigen Film sage ich mal nicht viel. Es war typisch RTL

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Geheimwichtel: Sorry, aber hast du überhaupt verstanden, worum es beim Mantrailing geht...
    Die Frage, warum die Körpersprache so wichtig ist, haben meine Vorredner ja deutlich erklärt
    Und das war auch die erste Lektion, die ich beim Einstiegsworkshop gelernt habe... Körpersprache ist die Basis eines vernünftigen Trails. Nur dann, wenn ich das kann, kann ich gemeinsam mit meinem Hund zum Ziel kommen.
    Und darum geht es doch letztlich...

    Was sagt denn dein Trainer zu diesem Tempo?

    Dadurch, dass wir die Strecke des Trails nicht kennen, muss ich einfach meinen Hund lesen können um ans Ziel zu kommen...
    Gerade an Kreuzungen, bei starkem Wind schließt mein Hund sehr genau aus, wenn ich ihn dann drängen würde, weil ich hinter ihm her renne, dann macht das keinen Sinn und wir kämen nicht ans Ziel

    Genau wie Windi bin ich der Meinung, dass man das Tempo variieren muss/kann
    Im Wald geb ich Pepper gerne mal mehr Leine und renne auch mal mit...
    In der Stadt undenkbar, da gibt es zu viele Gefahren...

    Ich traile bei Eliot mit einer 5Meter gummierten Sportleine. Damit komme ich bei ihm richtig gut klar.
    Allerdings hat die jetzige noch eine Handschlaufe... eine neue ohne ist aber schon bestellt, denn mich nervt es schon ein wenig.
    Bei Eliot ist diese Leine perfekt.
    Bei Pepper werde ich nun auf eine 7,5m Lederleine umsteigen... Gleich viel besser im Handling für uns und in bestimmten Situationen braucht er auch diese Länge.
    Aber auch die wird ohne Handschlaufe sein... ist einfach angenehmer