Beiträge von Peppy87

    Unsere Laika (Labrador-Schäferhund Mix) mussten wir mit 15 1/2 einschläfern lassen.

    Bis auf ein paar Kleinigkeiten war sie noch gesund, aber sie hatte keinen Lebenswillen mehr und wollte nur noch alleine in meiner Wohnung liegen, wo sie so vor sich hin vegetierte... kein schönes Leben mehr...

    Sorry, aber wenn ich das so lese, dann kommt mir das so bekannt vor...
    Genau das Gleiche hab ich erst gerade mitgemacht und ich will dir nicht alle Hoffnungen nehmen, aber ich bezweifle, dass dein Freund die Kurve bekommt.

    Wenn ich das so lese, hab ich das Gefühl, dass du dich verbiegst und alles so machen möchtest, um es ihm Recht zu machen...
    Gib diese Einstellung mal bitte auf, denn auch wenn eine Beziehung Kompromisse braucht, so müssen die von Beiden Seiten kommen und nicht nur von dir...

    Ich wünsche dir alles Gute und das ihr das regelt, aber bleib dir bei der Sache bitte treu...

    Hallo,

    Ich weiß so gut wie es dir gerade geht, denn genau die Situation hatte ich hier gerade auch. Für uns gab es leider kein Happy End.

    Ich habe mich erst einmal hingesetzt und mir überlegt wo es Kompromisse geben muss von meiner Seite aus und wo er welche eingehen muss.
    Er kam mit der Wildheit meiner Chaoten nicht klar.

    Wir haben offen drüber geredet aber leider kam er doch nicht damit klar und für ihn hätte es die nur weitergehen können wenn ich meinen Hund und Pepper abgegeben hätte.

    An deiner Stelle würde ich mit ihm reden und klären in wie weit er mit den beiden wirklich leben kann.
    Und dann musst du dir eben überlegen welche Konsequenzen du ziehen musst.

    Für mich gab es nur eine Entscheidung, aber das muss jeder selbst für sich wissen

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also wir füttern auch WB und in der Regen Dark Forest und beide vertragen es super.

    Gerade Eliot ist sehr empfindlich und verträgt nur wenige. Eigentlich wollte ich kochen für die Beiden, aber da gibt es zuviel was er in bestimmten Kombinationen nicht verträgt.

    Mit WB hatten wir keine Probleme. Und beide fressen es gerne.
    Von der Zusammensetzung finde ich es okay und das Fell meiner beiden glänzt endlich wieder

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also ich denke auch deiner Kleinen fehlt es wirklich einfach an Kondition.

    Du gehst ja doch relativ oft am Tag mit ihr, da kannst du doch vielleicht auch Spaziergänge zusammen legen.

    Wir gehen morgens 30-40Minuten und abends 45-90 Minuten, je nach Zeit.
    Dazwischen nur kurz zum lösen.
    Finde ich persönlich relativ gut und den Beiden reicht es auch.
    Vielleicht wäre das auch leichter für dich zum organisieren.

    Ich arbeite 40 Stunden in der Woche, studiere nebenbei und familiär ist auch immer was los.
    Aber zu kurz dürfen die Chaoten da nicht kommen.
    Und ich denke jeder Hund geht gerne mal eine Stunde durch den Wald laufen.
    Als ich Eliot bekam war der auch mit 15min zufrieden.
    Aber gut hätte ihm das auf Dauer nicht getan. Jetzt ist er deutlich entspannter.

    Aber ich würde trotzdem bei deinem Plan bleiben Amy durch Checken lassen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also meiner liegt nur drin rum... aber auch stehen ist kein Problem.
    Zum sitzen ist sie in der Tat nicht geeignet, aber meiner macht das auch nicht...

    Vorher hatte er eine größere, da hat er sich nie so wohl gefühlt, weil der Höhlencharakter weg war...
    Ich hab ihn da aber auch nie eingesperrt... er geht da eigentlich immer automatisch rein...

    Ach ja und mein Eliot hat mittlerweile glaub ich 4 oder 5 Stoffboxen zerfetzt, was aber meine Schuld war...
    Ich hatte das falsch aufgebaut... hab dann mit einer Gitterbox das ganze trainiert, im Auto sowie zu Hause und heute ist er in allen Boxen friedlich, aber wie gesagt zu Hause sperre ich ihn nicht ein...

    Für Eliot hab ich eine aus Stoff...
    Die steht gegenüber von meinem Bett und da schläft er für sein Leben gerne drin.
    Wir haben auch noch eine Gitter- und Flugbox, doch am wohlsten fühlt er sich in seiner Stoffbox

    Nimmt wenig Platz weg und für Reisen super zum mitnehmen

    Hier mal ein Bild:

    Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch zum Thema Größe:
    Eliot hat 50cm Schulterhöhe und ich habe eine Box mit den Maßen 72x52x52

    Huhu,

    Hier mal zwei aktuelle Bilder von unserem kleinen Dream...

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uns hat die Physiotherapie verdammt viel gebracht und auch heute gehe ich noch alle halbe Jahre hin, um meinen Eliot durchchecken zu lassen.

    Als ich ihn übernahm hatte er eine mehrfach gebrochene Pfote, die wohl nie behandelt wurde. Uns war auch lange nicht klar, was es ist und Eliot wurde erst einmal auf eine Entzündung behandelt.

    Nachdem röntgen war dann klar, dass das einige Brüche sind, die allerdings nicht zu operieren waren. Er hinkte eigentlich nur im Trab und schien auch keine großen Schmerzen zu haben.
    Dennoch ließen wir ihn ein halbes Jahr lang behandeln und auch wenn er heute noch etwas unrund läuft (wird sich wohl auch nie ändern) belastet er die Pfote ganz anders und hat vor allen Dingen durch den gezielten Aufbau von Muskeln, Bändern und Sehnen eine gewisse Stabilität in der Pfote, so dass er nicht allzu viel eingeschränkt ist.

    Auch gegen die beginnende Athrose wird uns dort wunderbar geholfen, ganz ohne Chemiekeule, was mir bei so einem jungen Hund wichtig war. Alle 3-8 Monate bekommt er Blutegel gesetzt und man merkt ihm an, dass ihm diese ganze Behandlung sehr viel geholfen hat.

    Ich kann es also jedem nur empfehlen.

    Also wenn der Hund dran gewöhnt ist, sehe ich kein Problem ihn auch mal acht Stunden alleine zu lassen.
    Gut wäre eben, wenn zwischendurch jemand da wäre, der mit ihm zum lösen raus gehen kann.

    Meine Beiden sind im Moment leider 5x die Woche fast 9 Stunden allein, manchmal waren es auch schon zehn. Geplant war das bei der Anschaffung nicht, aber es gibt Dinge, die man nicht beeinflussen kann. Vor dieser Lebensänderungen waren es 4 bis max. 7 Stunden.
    Um 12 kommt mein Papa heim und geht kurz mit den Beiden raus in seiner Mittagspause...

    Ansonsten verpennen die Beiden die meiste Zeit...
    In ihrem Verhalten hat sich absolut nichts geändert... obwohl der Sprung doch sehr groß war...

    Unter den Voraussetzungen einen Hund anschaffen würde ich nicht, aber bei 7-8 Stunden, wenn zwischendurch jemand mit ihm raus gehen kann, finde ich nicht so schlimm.

    8 Stunden sind für mich die persönliche Höchstgrenze und am besten auch nicht täglich, aber das sehe ich persönlich nicht so kritisch, wenn die restliche Zeit gut mit dem Hund gearbeitet wird...

    Ist eben auch alles eine Frage des Aufbaus... mein Tierschutzhund hat fast 12 Monate gebraucht, bis er überhaupt allein bleiben konnte, jetzt nach 14 Monaten sind auch 9 Stunden möglich... wobei der Sprung von einer auf neun Stunden dann gar kein Thema mehr war...

    Letztlich muss das ja jeder selbst für sich entscheiden...
    Wenn meine Hunde jetzt ein massives Problem hätten, so lange alleine zu sein, hätte ich einen Tiersitter gesucht...
    Da das für Eliot aber mehr Stress wäre, als das allein bleiben hab ich mich dagegen entschieden
    Muss man von Hund zu Hund unterscheiden