Also wenn der Hund dran gewöhnt ist, sehe ich kein Problem ihn auch mal acht Stunden alleine zu lassen.
Gut wäre eben, wenn zwischendurch jemand da wäre, der mit ihm zum lösen raus gehen kann.
Meine Beiden sind im Moment leider 5x die Woche fast 9 Stunden allein, manchmal waren es auch schon zehn. Geplant war das bei der Anschaffung nicht, aber es gibt Dinge, die man nicht beeinflussen kann. Vor dieser Lebensänderungen waren es 4 bis max. 7 Stunden.
Um 12 kommt mein Papa heim und geht kurz mit den Beiden raus in seiner Mittagspause...
Ansonsten verpennen die Beiden die meiste Zeit...
In ihrem Verhalten hat sich absolut nichts geändert... obwohl der Sprung doch sehr groß war...
Unter den Voraussetzungen einen Hund anschaffen würde ich nicht, aber bei 7-8 Stunden, wenn zwischendurch jemand mit ihm raus gehen kann, finde ich nicht so schlimm.
8 Stunden sind für mich die persönliche Höchstgrenze und am besten auch nicht täglich, aber das sehe ich persönlich nicht so kritisch, wenn die restliche Zeit gut mit dem Hund gearbeitet wird...
Ist eben auch alles eine Frage des Aufbaus... mein Tierschutzhund hat fast 12 Monate gebraucht, bis er überhaupt allein bleiben konnte, jetzt nach 14 Monaten sind auch 9 Stunden möglich... wobei der Sprung von einer auf neun Stunden dann gar kein Thema mehr war...
Letztlich muss das ja jeder selbst für sich entscheiden...
Wenn meine Hunde jetzt ein massives Problem hätten, so lange alleine zu sein, hätte ich einen Tiersitter gesucht...
Da das für Eliot aber mehr Stress wäre, als das allein bleiben hab ich mich dagegen entschieden
Muss man von Hund zu Hund unterscheiden