Beiträge von Peppy87

    Meine Mantrailing Trainerin...
    Sie selbst hat aber keinen Border und kennt das auch nur von einer, die bei ihr trainiert... und die meinte wohl das sei so üblich...

    Ich hab davon auch schon mal bei Collies gehört, aber ich dachte das sei ein Scherz...

    austria: Mich würde auch interessieren, woher... bin da auch immer sehr neugierig...

    Von mir kam die Aussage, dass Stehohren selten sind, zumindest hier im Umfeld. Ich kenne keinen, außer Eliot. Die meisten haben so Kippohren...
    Von daher dachte ich, dass es eher selten vorkommt...

    Bin schon gespannt, wie Dreams Ohren sich entwickeln...

    Klebt ihr euren Border eigentlich Kaugummi ins Ohr? Mir war das gar nicht bekannt und als meine Trainerin kürzlich Dream kennen lernte, war sie überrascht, dass er keines in den Ohren hat, weil wohl alle Border, die sie bisher so in dem Alter kennen lernte, welches drinne kleben hatte, damit die Ohren perfekt fallen

    Dream wächst wahnsinnig... das geht ja immer so schnell, dass sie von den süßen kleinen Welpen zu großen Hunden werden... :D
    Aber er wird wohl noch ganz lange mein kleines Baby bleiben^^

    Also ich finde Standards schon wichtig, denn ein Teil davon hat ja auch gesundheitliche Aspekte.

    Ja, das mit den Steohren ist so eine Sache... ich kenne neben Eliot keinen Border, der welche hat...
    Kommt also doch denke ich eher selten vor, aber vielleicht hast du ja Glück ;-)
    Wann soll denn dein nächster Hund einziehen und weißt du schon von wo?

    Eliots Stehohren waren das Erste in das ich mich damals verliebte... :herzen2: :herzen2:
    Ich werde oft gefragt, ob in ihm ein Husky ist, wegen der Stehohren... :headbash: :D

    Stimmt, Dreams Augen sind so absolut nicht Standard... aber diese blauen Augen haben uns einfach in ihren Bann gezogen...
    Wobei wir uns immer einig waren, niemals einen Hund mit blauen Augen haben zu wollen...
    Tja, manchmal kommt es anders als man denkt ;-)

    Nebelfrei: Das ist wirklich ein zuckersüßes Bild...

    Und hier mal noch neue Bilder von meinen Chaoten:

    Externer Inhalt i42.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eliot

    Externer Inhalt i42.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dream (18 Wochen)

    Und unser halber Border Pepper

    Externer Inhalt i44.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also Eliot kommt aus einem französischen Tierheim hier aus der GrenzRegion.
    Ursprünglich wollte ich keinen Hund aus dem Ausland, aber von allen Tierheim Hunden im Umkreis von 150km war er der Einzige, der irgendwie sofort meine Aufmerksamkeit hatte.

    Donnerstag hatte ich ihn im Internet entdeckt, Freitag abend war Eliot schon bei mir.
    Ich musste mich schnell entscheiden und das würde ich heute nicht nochmal machen.
    Das erste Jahr mit ihm war eine Berg - und Talfahrt.
    Ich bereue den Kauf nicht und bin dankbar für diesen tollen Hund.
    Aber auf diese Weise und aus dem Ausland kommt mir kein Hund mehr ins Haus.

    Tierheim Hunde generell würde ich aber immer wieder eine zweite Chance geben.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Peppy87:
    Ich weiss ja nicht wo du herkommst, aber ich glaube nicht, dass es im Saarland wochenlang regnet. In meinem ganzen Leben hat es eigentlich nie länger als ein paar Stunden am Stück geregnet.

    wildsurf:
    Deswegen findet sich bei uns ja erst gar niemand der bei Regen die versteckte Person spielen will..


    Also ich glaube ich kann die trockenen Trainings an einer Hand abzählen. Wir ganz seit Wochen ständig Regen. Zu Beginn des Monats trägt man sich zu den Trainings ein, an denen man Zeit hat. Und oftmals regnet es dann. Die letzten zwei mal war trocken. Die Trainings davor waren vier Wochen lang immer im Regen. Bei so einer großen Zahl Teilnehmer ist verschieben wegen Regen keine Option.

    Klar habe ich es auch lieber trocken, aber mit der richtigen Kleidung geht alles.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Hallo,

    Also ich gehöre auch zu den Hobbytrailern und gebe dir, Volker, in gewissen Punkten Recht.
    Vielleicht ist das hier mit Mantrailing ist nichts für dieses Team etwas überspitzt gesagt.

    Auf der anderen Seite bin ich aber der Meinung, dass eine gewisse Konstante drin sein muss. Wenn ich nur alle vier bis sechs Wochen einmal trailen gehe, bringt das weder mir noch dem Hund viel.
    Wir lassen auch mal Training ausfallen, aber in der Regen wird einmal die Woche trainiert und gerade am Anfang haben meine beiden diese Regelmäßigkeit gebraucht um zu lernen und das alles zu verarbeiten.

    Wenn ich und mein Hund nun bei Regen partout nicht arbeiten wollen/ können sollte man sich vielleicht doch überlegen, ob man in einem anderen Bereich der Nasenarbeit nicht besser aufgehoben ist.
    Denn gerade dieses Jahr scheint der Regen ja leider kein ende zu nehmen.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Na ja, also ich habe weiß ja nicht wie ihr trailt, aber wir haben regelmäßige Trainings Termine und wenn es regnet finden die auch statt.

    Ich traile seit November und wenn ich nur bei trockenem Wetter trailen würde, dann würde ich vielleicht auf fünf oder sechs Trainings Einheiten kommen und dann macht es keinen Sinn mehr.
    Eine gewisse Regelmäßigkeit sollte eben gegeben sein.

    Ich habe hier auch einen Hund der nur bedingt bei Regen raus geht. Da musste ich eben die richtige Motivation finden, damit er den Regen vergisst.
    Was machst du den bei diesem Dauer Regen mit deinem Hund.
    Wochenlang nicht mit raus gehen?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also wir trailen auch bei jedem Wetter, außer die Straßen sind vereist sind.

    Dann ist dieses Hobby wohl wirklich nichts für euch. Und deine Gruppe kann ich da nicht verstehen. Man geht ja auch spazieren.

    Vielleicht bin ich auch abgehärtet, denn mein erster Kontakt mit der Thematik war bei einem TagesWorkshop bei strömenden Regen.
    Jacke an, Mütze auf und los geht es.
    Bei unserem Sommer dürfen wir sonst wohl kaum trailen, denn Regen ist im Augenblick leider Standard.

    Übrigens findet Eliot Regen auch doof und möchte dann normal nicht laufen, aber beim trailen ist es ihm egal.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2