Beiträge von Peppy87

    Eliot ist aus dem Tierschutz... ihn hatte ich damals über Border Collie in Not gefunden...
    Vermutlich stammt er von irgendeinem Bauernhof oder Vermehrer...

    Unseren Dream hier (aktuell 5 Monate alt) haben wir vom Züchter. Falls du Interesse hast, kann ich dir die Adresse gerne zukommen lassen...

    Und hier neue Bilder von dem "Baby"

    Externer Inhalt i42.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also Eliot ist ja auch so ein empfindlicher.
    Wir haben jetzt Dolagis, falls er mal Schmerzmittel brauchen sollte.
    Das verträgt er super.

    Wegen der Arthrose bekommt er dauerhaft zwei Tabletten Traumeel am Tag.
    So mit dem Tierarzt abgesprochen und alle drei bis sechs Monaten Blutegel gesetzt.
    Aus diesem Grund kommen wir ganz ohne Schmerzmittel aus.

    Also sollte dein Hund wegen der Arthrose Probleme haben, würde ich mal einen guten Physiotherapeuten aufsuchen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Hier mal ein paar neue Bilder von Eliot:

    Externer Inhalt i42.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i44.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich kenne mich mit Maltesern nicht aus, finde es aber schon sehr viel.

    Meine Hunde (Border Collie und Border Mix) kommen am Tag ca. 2-3Stunden raus... in der Regel eher 2 Stunden.
    Also morgens eine halbe Stunde, mittags 1,5 und eben zwischendurch mal kurze Pipirunden.

    Den Beiden reicht das vollkommen... und gerade El möchte gar nicht mehr laufen.

    Ich mein, wenn der Kleine gut mitläuft und du die Zeit hast, warum dann auch nicht.
    Es ist eben nur zu bedenken, wie hier schon erwähnt, das der Hund sich dran gewöhnt und es schwer wird, irgendwann mal weniger zu gehen, wenn es sein muss.

    Aus diesem Grund variiere ich das auch immer schön... manchmal gehen wir wirklich 3 Stunden, dann am nächsten Tag mal nur eine Stunde...
    Auf Grund meines Jobs/Studiums kann es eben mal vorkommen, dass nur wenig Zeit ist und dann sollen sie auch mit weniger auskommen sollen ohne direkt durchzudrehen.
    Wir machen aber eben auch Kopfarbeit auf den Spaziergängen

    Hallo,

    Also ich traile mit meinem Border und als Hobby ist es einfach perfekt für ihn. Er macht es super und hat Freude daran.

    Wenn ich dabei ehrlich zu mir selbst bin, wäre er in einer Rettungshunderstaffel fehl am Platz. Dafür sucht er zu gewissenhaft, beißt sich schnell an Ecken fest. In der Rettung geht es neben der Genauigkeit ja auch um Zeit.
    Wenn das Opfer im Kreis gelaufen ist, läuft mein Border diesen Kreis genau mit. Und so sind alle Border, die ich beim suchen gesehen habe.
    Mein anderer Hund hingegen schnüffelt den Kreis quasi kurz an und läuft dann in die Richtung in der die VP verschwunden ist.

    Meiner Meinung nach ist diese SuchArt von meinem Eliot in einer Rettungshundestaffel nicht optimal. Denn dieses im Kreis laufen kostest neben Zeit den Hund auch noch Kraft.

    Also das ist meine persönliche Meinung und mein eigener Eindruck.
    Vielleicht irre ich mich da ja auch.

    Aber als Hobby finde ich trailen für meinen Border perfekt.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also ich habe für meine beiden auch eine kleine Dose, die die VP auch gut in ihrer Jackentasche verstecken kann.
    Als Belohnung gibt es immer etwas anderes.
    Wenn wir morgens früh trailen gibt es ihre normale Nass Futter Portion, ansonsten mal Kartoffeln mit Erdbeeren oder Quark und Fleisch.
    Dinge eben, die es nicht so regelmäßig gibt.

    Da sind beide immer happy, wobei gerade für Eliot das Futter mittlerweile dies zweitrangig ist


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Das Geschirr sieht super aus... welches ist das jetzt?

    Hatte bei Eliot auch sofort eine Veränderung bemerkt, nachdem wir das Safty hatten und eine dünnere Leine brauchte er...
    Seit dem geht er mit viel mehr Zug voran

    Und dann muss ich euch mal kurz sagen, wie froh ich bin trailen als Hobby für meinen Hund gefunden zu haben.
    Er hat sich so verändert und hat keine Probleme mehr mit Menschen und das nach nur 7 Monaten...
    Bei der Physiotherapie war er total offen und freundlich und hat sich sogar komplett ohne Maulkorb von einer fremden Person behandeln lassen.
    Ich bin mir sicher ohne das trailen hätten wir es nicht so weit geschafft, zumindest nicht in dieser Zeit.
    Auch unsere Beziehung hat sich total verändert.
    Er hat Spaß mit mir zu arbeiten und das merkt man in allen Bereichen.
    Ich bin so happy ;-)

    So schöne neue Bilder...
    Der Kurzhaar Border gefällt mir auch sehr, sehr gut... sehr süß

    Hier mal ein paar neue von dem "kleinen" Dream

    Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i39.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i39.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    Also ich finde das klingt doch sehr vernünftig und das du dir viele Gedanken machst.

    Natürlich wird es wahrscheinlich etwas anders als du es dir jetzt vorstellst, aber ihr scheint gut vorbereitet.

    Mein Hund zog vor 14 Monaten ein und das einzige wo ich mich einschränke jetzt sind Städte Reisen. Vor Eliot war ich 3-4 im Jahr unterwegs um mir Musicals anzusehen. Das möchte ich meinem Hund nicht zumuten. Ist für mich aber kein Opfer und wenn ich doch etwas sehen möchte, springen auch Freunde und Eltern eine
    Also deine Bekannten haben schon Recht. Ein Stückweit richtet man sein Leben nach dem Hund aus, aber es klingt so als ob ihr mit solchen Kleinigkeiten kein Problem hättet.

    Mit Hunde Betreuungs Möglichkeiten kenne ich mich nicht so aus, da meine allein daheim sind und nur mittags jemand kurz mit ihnen raus geht. Denke aber wenn der Kleine das von Anfang an gewöhnt ist, passt das schon.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Wegen dem Kaugummie, dass muss ja jeder für sich selbst wissen.
    Mir war nicht klar, dass es so etwas gibt und bei uns wird es das nicht geben.
    Dreams Ohren sind klasse und mal sehen, wie sie sich entwickeln...

    Nochmal zum Standard... also ich finde es ist schon ein stückweit wichtig, dass man darauf achtet.

    Einfaches Beispiel: Die Farbe weiß soll nicht vorherrschen... das ist zum einen natürlich eine Schönheitssache, aber auf der anderen Seite eben auch eine Gesundheitsfrage.
    Und hier finde ich den Standard wichtig.
    Hunde mit vermehrtem Weißanteil können taub/blind sein bzw. diese Taubheit/Blindheit vererben.

    Letztlich ist das äußere nur zweitrangig, denn einzig allein der Charakter ist meiner Meinung nach wirklich ausschlaggebend, aber wie Sandra schon schrieb, ein wenig wie ein Border sollte der Hund schon aussehen...