Beiträge von Peppy87

    Also ich möchte die BH gerne mit Dream laufen, einfach aus Spaß an der Unterordnung. Brauchen tun wir sie nicht von daher sehe ich das alles sehr stressfrei und entspannt. Er ist ja auch erst 11 Monate. Da ist also auch noch Zeit. Im schlimmstenfall macht er es wie Pepper und springt dem Richter in den Arm. Mama war das hochpeinlich. Der Richter hat es mit Humor genommen und Hund hat am Ende mit Bravour bestanden.


    Gestern habe ich mich endlich getraut Dream auf übersichtlichen Wegen mit schleppender Leine laufen zu lassen. Es war toll. Perfekt gehört auch auch für mich war es entspannter.
    Denke wir sind auf dem richtigen Weg

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Huhu,

    Danke für eure lieben Worte gestern... Dream und ich gehören einfach zusammen... und es war eine richtig kluge Entscheidung ihn zu behalten...

    Heute war er auch wieder traumhaft... wir waren beim Hundetreff und er war bei 16 Hunden super abrufbar aus allen Situationen.
    Nur zum Schluss, da lief er einer Hündin nach und ich musste ihn einsammeln gehen... aber gut, da war seine Konzentration eh schon am Ende und ich hätte früher reagieren müssen. Aber wir machen Fortschritte.

    Er läuft ja erst seit 4 Wochen in einer Hundegruppe mit und da finde ich ist das ein riesen Fortschritt, dass er nun schon so kontrollierbar ist...

    Ansonsten haben wir hier nach wie vor absolut keinen Schnee... ich beneide euch alle
    Gut, dafür haben wir aber auch 5°C ;-)

    Mit Dream war ich heute Morgen eine Stunde lang mit 15 anderen Hunden laufen...

    Die sind quer über die Wiese und haben einfach nur ihr Leben genossen... zwischendrin gab es ein paar Unterordnungsübungen und Rückruf...

    Dann war ich mit Eliot eine Stunde durch den Wald spazieren, einen neuen Weg erkunden...

    Jetzt ist Ruhe... nachher gehen wir noch mal gute 30-40min in den Park.
    Heute Abend noch etwas Kopfarbeit für El und dann wars das.... heute wird mal gechillt

    Dream ist am Mittwoch auch von einem anderen Hund angegriffen worden und die Begründung war, der mag keine Rüden... :???:
    Das man seinen Hund dann besser sichern musst... davon hatte der Gute wohl noch nichts gehört...
    Dreamy war zum Glück mit dem Schreck davon gekommen...

    So, jetzt muss ich diesen Thread doch mal nutzen, um Resumee zu ziehen, denn ich glaube ihr versteht mich und meine Freude bzw auch Sorgen...
    Hier im Freundeskreis werde ich da gerne mal schräg angeschaut ;-)

    Heute vor 6 Monaten starb meine Mama und somit hatte ich von jetzt auf gleich 3 Hunde, statt nur einem.
    Pepper, den älteren übernahm mein Papa und Dream... ja den behielt ich erst einmal...
    Züchter hätten ihn sofort zurückgenommen, aber nun ja das konnte ich erst einmal nicht. Also setzte ich mir eine Frist von 2 Wochen, wenn ich dann an meine Grenzen stoße geht er zurück...

    Somit hatte ich ziemlich plötzlich den zweiten Border Collie, den ich nie wollte und neben einem nicht ganz einfachen Ersthund einen fast 6 Monate alten Junghund...
    Wir fingen an zu arbeiten und obwohl ich oft an meine Grenzen stieß möchte ich keine Minute mit den beiden missen.
    Es ist nicht einfach und ein Junghund ist eine Herausforderung doch Dreamy macht es mir bisher sehr leicht...
    Hoffe das bleibt so...

    Mittlerweile ist er super abrufbar und darf immer öfters mit schleppender Leine laufen. Im Prinzip war er immer abrufbar aber vor knapp 2 Monaten interessierten ihn auf einmal alle Hunde und alle Bewegungsreize...
    Und da ich nicht wollte das er selbst belohnendes Verhalten aufbaut, kam die Schleppleine dran.
    Mit etwas Konsequenz haben wir das super hinbekommen und er kann mittlerweile sogar spielende Hunde ignorieren
    Menschen egal ob Jogger oder Walker werden komplett ignoriert und bei anderen Hunden... mal mehr mal weniger...
    Da schwankt es tagesformabhängig, doch im großen und Ganzen hab ich da seine Aufmerksamkeit... ganz selten hängt er in der Leine... wobei wir da meistens auch am Rand sitzen bleiben, weil El etwas schwierig ist
    Doch wir können nun auch schon vorbei laufen ;-)
    Pöbeln tut er aber in vielleicht 1 von 100 Fällen.
    In der Junghundestunde ist er traumhaft und auch beim Mantrailing macht er einen tollen Job...

    Unsere Baustellen sind jetzt die Leinenführigkeit; da war ich etwas schlampig... auf Kommando ist er relativ gut Leinenführig, aber ausbaufähig. Muss mich da nun einlesen, damit wir das richtig hinbekommen.
    Andere Hunde im Freilauf, wenn er sie vor mir sieht; deshalb auch da nur eingeschränkter Freilauf, aber man muss ja üben...

    Im großen und Ganzen bin ich einfach nur happy mit ihm und so traurig auch der Umstand war, wie er mein Hund wurde, ein größere Trost konnte es nicht geben...
    Ich bin so stolz wenn ich zurückblicke und sehe was wir alles geschafft haben... ich denke ihr versteht das sehr gut

    In 1,5 Wochen wird er ein Jahr alt und ich denke er ist wirklich ein Traumhund... selbst mit Eliot kommt er mittlerweile sehr, sehr gut klar...

    Guten Morgen,

    Fahrrad fahren ist hier leider nicht möglich. Ich müsste erst mal fünf Kilometer an der Hauptstraße lang :(

    Aber vielleicht nach dem Umzug.

    Muss mich gerade mal ein bisschen freuen.
    Neuerdings nehme ich wirklich kontinuierlich den Clicker mit auf Spaziergänge und es ist traumhaft wie gut es funktioniert.
    Wir gehen jetzt viel leiser spazieren, weil ich durch den Klick punktgenau bestätige und er viel schneller versteht was ich möchte.

    Die letzten Tage waren sehr entspannt und so fällt es mir jetzt auch mal leichter neue Wege zu gehen oder kleine Spiele einzubauen.

    Denke auch, dass der Kleine bald komplett frei laufen kann. Er lässt sich von vielen Bewegungsreizen super absurden und hält einen bestimmten Radius ein.

    Bin gerade echt glücklich, dass es so gut läuft.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Also Eliot hat gar keinen Freilauf, außer in eingezäunten Gebieten...
    Bei ihm sind 10-20m Schleppleine dran und ich hoffe aber dass er irgendwann mal komplett frei laufen kann... noch ist er dafür zu unberechenbar...
    Allerdings hält er diesen Radius mittlerweile automatisch ein, ohne, dass sich die Leine irgendwie spannt...

    Dream darf im Moment 1-2x die Woche für ca. eine Stunde komplett frei laufen mit anderen Hunden...
    Da darf er dann auch tun und lassen was er möchte...nur wenn ich Hier rufe, muss er kommen...

    Ansonsten arbeiten wir auf einen entspannten Freilauf hin... da wir hier aber nur Wald haben und kaum Felder, wo man mal gehen kann und wir im Augenblick immer in der Dämmerung gehen ist die Schleppleine dran.

    Lasse ich ihn dann doch mal frei laufen, muss ich zwar immer die Augen bei ihm haben, aber ich muss ihn nicht Dauerbespaßen...
    Wir gehen morgens immer so ca. 30-40min... da ist immer die Schleppleine dran, denn morgens um fünf ist ja noch dunkel...
    Und mittags ca. 1-1,5Std und da schau ich dann, dass er wenigstens noch 30min frei laufen kann, aber das ist im Winter schwieriger...

    Bei ihm muss ich mit Joggern aufpassen, wobei er da abrufbar ist, aber dennoch muss er die Jogger ja nicht erstrecken... und Jagdtrieb... da bin ich mir bei ihm noch nicht so sicher, wie ich ihn da einschätzen soll, deshalb geh ich da auf Nummer sicher...

    Irgendwann soll das hier so aussehen wie bei Brizo... ;-)

    Ich denke das kommt darauf an, was du von ihm möchtest...

    Meine Hunde sollen als Anzeige mit der Nase am Gegenstand verharren... das hab ich also geclickert bzw. so bestätigt.
    Anfangs schon allein das mit der Nase in die Richtung gehen, hab ich schon bestätigt...

    Wenn du möchtest dass dein Hund den Teebeutel bringt, musst du das eben bestätigen...
    Richtig oder falsch in dem Sinn gibt es da denke ich nicht.
    Jeder, wie er das möchte...

    Wir machen es ja mit Dosen und wenn einer meiner drei die Dose ins Maul nehmen wollte, hab ich es einfach ignoriert. Die kamen sehr schnell dahinter, was ich von ihnen wollt^^

    Zitat

    Ich wurde heute mal wieder darin bestärkt mit Trico nie in einer Hundeschule gewesen zu sein. Von anfang an hab ich gesagt, der würde da total aufdrehen, wäre gestresst und es ist einfach rein gar nichts für ihm. Und das stimmt auch! Wenn wir alleine unterwegs sind ist er toll, macht das Kommando 'warte' trotz Vögeln oder Hasen, macht sitz, orientiert sich an mir, top! Eben waren wir dann mit seiner Hundefreundin unterwegs und da klappe 'warte' einfach null. Er war viel zu aufgeregt, hat sämtliche Kommandos gemacht ohne das ich ihm diese gegeben hat, blieb nicht 10 Sek. mal ruhig sitzen und war einfach total damit überfordert, dass Mayla was anderes gemacht hat als er. Wenn ich mir dann vorstelle, dass auf dem Hundeplatz 10+ Leute sind, dass wär ja ne Katastrophe. Nichtsdestotrotz wollen wir jetzt gemeinsam verstärkt daran üben, dass er auch in Anwesenheit von Mayla bzw. wenn andere Hunde spielen, er auch das tut was ich möchte, egal wie groß der Reiz ist. Aber ich bin heilfroh nie Geld für ne HuSchu ausm Fenster geschmissen zu haben. :ugly:

    Finde ich einen sehr interessanten Standpunkt...

    Ich habe mir gerade deshalb eine Gruppe gesucht, damit mein Hund lernt sich auch unter Ablenkung zu konzentrieren und ganz bei mir zu sein... hilft mir auch jetzt regelmäßig bei Hundebegegnungen...

    Wobei ich auch das Glück hatte direkt jemand gutes zu kennen, wo eben nicht nur auf Prüfungen hingearbeitet wird, sondern das Ziel ist einen Alltagstauglichen Hund zu haben...
    Für mich war das eine sinnvolle Ergänzung...

    Dein Argument muss ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen... so gesehen hab ich das noch nie...

    Also unter der Woche geht es zwischen 20 und 22Uhr zum letzten Mal raus und um 5:15Uhr am nächsten Morgen wieder raus... also 7-9Std...

    An den Wochenenden müssen sie auch mal 10Std aushalten...
    Da gehen wir um 22Uhr das letzte Mal raus und gegen 8Uhr am nächsten Morgen

    Meistens ist es dann nicht mal so dringend, aber ich versuche, dass es eben nicht länger wird...

    Wenn die beiden wirklich mal dringend müssen, bei Durchfall oder so, machen sie mich auch wach