Beiträge von Peppy87

    Ich nehme die beiden durchaus mal getrennt mit, da aber bei uns im Haus noch Papas Hund Pepper wohnt ist der andere nie ganz allein.

    Habe mir schon mehrfach vorgenommen, dass zu trainieren, aber irgendwie hat es noch nie so ganz gepasst, steht aber auch noch auf meinem Trainingsplan ;-)

    Finde es schon wichtig, dass die Hunde das lernen.
    Gerade Dreamy kennt es ja gar nicht ganz alleine zu sein und das muss man schon denke ich extra nochmal ein wenig trainieren, damit es "normal" für ihn wird

    So da das mit den Retrieverleinen im Moment so gut klappt und ich diese Leinen für die Pipirunde einfach nur genial finde, werde ich jetzt doch noch zwei in G2 bestellen...
    Kann mich nur einfach noch nicht für eine Farbe entscheiden ;-)

    So viele schöne Neue ;-)

    Masolit gefällt mir richtig gut... die wäre für Eliot klasse... mal sehen was es für Dreamy wird...
    Das Gute ist die beiden sind s/w und können fast alles tragen... das macht die Entscheidung echt schwer

    Zitat

    Hallo Julia,

    du kannst natürlich die Gesamtfuttermenge erhöhen oder gezielt KH und Fett zufüttern, wobei hier auf Verträglichkeit geachtet werden sollte. Wenn das Gleichgewicht der Komponenten "kippt" kann das auch Folgen haben ;)

    In der Regel vertragen Hunde tierisches Fett sehr gut. Als "Dickmacher" eignen sich also Gänseschmalz und die fetten Brühen von Huhn, Schwein oder Ente( mit Haut!). Dazu weichgekochte Haferflocken ( Hummel kocht für ihre Hungerhake gern deftigen Haferschleim :D ) oder ( falls verträglich) auch Nudeln. Erdnussbutter ist auch sehr beliebt als Hüftgold ;)

    LG

    Vielen Dank für die Antwort.
    Werde ich mir definitiv notieren. Wie geschrieben bin ich noch ganz am Anfang meiner Infosuche und muss eh noch rausfinden worauf ich bei ihm noch so achten muss

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Heute morgen waren wir 45min mit meiner Schwester im Wald.
    Da die Dame Ballerinas trug (nicht unbedingt das richtige Schuhwerk), haben wir nur knapp 2km geschafft, hatten aber viel Spaß...

    Eben waren wir noch knapp 2Std im Garten und jetzt ist chillen angesagt...
    Evtl nachher noch etwas Geruchsdifferenzierung und heute Abend gegen neun nochmal eine kleine Gassirunde ;-)

    Im Moment schlafen die Mäuse und entspannen schön

    Huhu,

    So dann reihen wir uns hier auch mal ein.
    Für Dreamy muss ich kochen, da er leider absolut kein Trockenfutter verträgt und ich nicht nur Nassfutter füttern möchte...

    Koche jetzt seit Montag für ihn, erst mal nur ganz einfach, da ich mich erst in die Thematik einlesen muss. Das Gute ist, dass es ihm seitdem viel besser geht und er das wirklich gut verträgt.

    Jetzt lese ich mich also da mal ein und werde fleissig für ihn kochen ;-)

    Er hat im Moment noch 1-2kg zu wenig... habt ihr ein Tipp, was ich da am besten füttere, damit er zunimmt?

    Viele liebe Grüße und schöne Pfingsten

    Huhu,

    Schön zu lesen, dass es bei so vielen von euch im Moment so gut läuft...

    Wenn es darum geht mit mir zusammen zu arbeiten, klappt zwischen Dreamy und mir alles super.
    Da ist er weltklasse...

    Im Alltag pöbelt er kaum noch und wir kommen an 9 von 10 Hunden vollkommen problemlos vorbei und das sogar ohne Leckerli direkt vor der Nase

    Aber Rückruf ist im Moment ein riesen Thema... total nervig... er hat immer so gut gehört und jetzt hab ich es ein wenig schleifen lassen, mir ist also durchaus klar, dass es mein Fehler war... und jetzt bin ich draußen schon etwas langweilig für ihn...
    Also üben wir das jetzt fleissig, wird aber dadurch erschwert, dass ich im Moment schon morgens um 5, halb 6 in den Wald gehen und dort natürlich alles ganz toll nach Wild riecht...
    Da ist es doppelt schwer ihn abzurufen, aber wir machen gute Fortschritte... es braucht eben alles seine Zeit^^

    Manchmal hab ich auch einfach zu hohe Ansprüche an ihn... er ist ja eben auch erst 16 Monate und kann eigentlich schon wahnsinnig viel und ist im Alltag immer wieder sehr angenehm und gut zu händeln...
    Es sind eben Kleinigkeiten, die eben immer mal wieder Probleme machen

    Und dann muss er dringend zunehmen... er hat gut 2kg zu wenig, aber irgendwie setzt nichts an...
    Habt ihr da vielleicht ein Tipp, was ich zufüttern könnte?

    Also mir kommen das bekannt vor von meinem Eliot.
    Unsere Physiotherapeutin hat mir direkt Angst gemacht von wegen Bandscheibenvorfall usw.

    Wir also zum Spezialisten und der meinte dann zum Glück, das ist halb so wild. Sicherheitshalber wurde geröngt. Er sagte dann Schonung und Ruhe halten, falls es nicht besser wird muss er ins CT. Kosten ca. 500Euro

    Auf Empfehlung einer Freundin sind wir dann zu einer Osteopathin und das Einzige was meinem Hund fehlte, waren schmerzhafte Blockaden.
    Schon wenige Tage nach der ersten Behandlung war er wie ausgewechselt.

    Seine Symptome waren ähnlich.

    Wenn deine Tierärztin schon Osteopathin ist, würde ich sie erst mal machen lassen und falls da keine Änderung auftritt über weitere Untersuchungen nachdenken.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Wir waren heute morgen eine neue Runde laufen, die uns noch unbekannt war. Ca. eine Stunde mit viel Auslauf, weil allein unterwegs.
    Traumhaft...

    Eben waren wir eine Stunde im Garten und nachher mach ich mit Dreamy noch ein wenig UO und mit Eliot ein wenig Nasenarbeit, bevor wir heute Abend nochmal eine kleine Spazierrunde drehen

    Also im Moment läuft es bei uns im Training (Mantrailing und Obi) wirklich super klasse, aber im Alltag hat Dreamy im Augenblick wieder seine verrückten 5-Minuten.

    Freilauf klappt super, insbesondere auf freier Fläche.
    Im Wald schleppt oft die Leine, aber da ist er im Moment noch auf jeden Bewegungsreiz, was aber von Tag zu Tag besser wird. Da bin ich mit reinem Freilauf sehr vorsichtig.
    Was mich wirklich stört und mich überrascht hat, er pöbelt wieder.
    Das hatten wir jetzt 3 Wochen lang komplett im Griff und jetzt fängt er wieder an.
    Na ja, wird schon werden... aber es braucht eben alles seine Zeit. Was ein Vorteil ist, er pöbelt nur noch, wenn der andere Hund anfängt. Die Souveränität fehlt ihm im Moment einfach das zu ignorieren.

    Und Stadtreize sind momentan etwas schwierig, weil wir die letzten Monate das komplett gemieden haben. Da werde ich wieder verstärkt dran arbeiten, weil ab und an kommen die beiden Chaoten ja doch mal mit in die Stadt^^

    Hier mal 3 Bilder von Dreamy bei der "Arbeit"

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i62.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i58.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    Erst einmal mein Beileid.
    Ich kenne deine Situation nur zu gut, denn bei uns war es letztes Jahr genau der gleiche Fall.

    Meine Mama hatte sich zu Ihrem 7-Jahre alten Rüden, einen jungen Border Collie geholt, keine 5 Monate später starb Sie an Krebs.
    Ich kenne diese Situation also wirklich nur zu gut.

    Den Kleinen hab ich übernommen, mein Papa den Großen. Allerdings ist es hier einfacher, da ich mit im Haus wohne.
    Und dennoch waren oft die Gedanken da, den Hund bzw. die Hunde abzugeben.

    Letztlich ist es nun so, dass mein Papa den Hund behalten wollte und der Hund ihm gut tut. Pepper hat jetzt weniger als vorher bei meiner Mama, hat sich dem aber angepasst und so oft es geht, kümmere ich mich mit um diesen Hund.
    Es ist vielleicht nicht immer optimal, aber die beiden zu trennen, wäre schlimmer gewesen.
    Auch wenn ich es anders sehe, als mein Papa, ich komme da nicht gegen an. Wir haben aber zum Glück eine Gassigeherin gefunden, die jeden Mittag auch nochmal 20-30min mit ihm geht.

    Wenn dein Papa den Hund nicht hergeben möchte, wäre es vielleicht wirklich eine Alternative mal einen Aushang für Jugendliche zu machen. Viele, die keinen eigenen Hund halten dürfen, suchen gerade solche Angebote, um Erfahrungen zu sammeln.

    Das Verhalten deines Bruders kann ich nicht verstehen, aber meine Schwester ist ähnlich, da muss man einfach akzeptieren. Ändern kann man sie ja leider nicht.

    Ich wünsche euch alles, alles Gute und ich finde es klasse, dass du dich so für Rocky einsetzt.
    Wie ist Rocky denn so drauf? Merkt man ihm, dass ihm was fehlt?