Menschen haben in vielen Dingen eine vom Hund völlig verschiedene Körpersprache und Hunde haben nicht zuletzt durch die lange Domestikationsgeschichte durchaus gelernt darin zu lesen.
Wir müssen nicht auf allen Vieren laufen und mit dem Popo wackeln, wir müssen dem Hund nicht über den Fang greifen oder im mit den Zähnen am Ohr ziehen, wir brauchen keine Hundesignale, weil der Hund in der Lage ist Menschensignale zu lesen.
Sehr spannend ist dazu zum Beispiel eine Studie (weiß leider die Quelle nicht), in der Hunde und Wölfe in gleicher Haltung im Rudel mit mäßig Menschenkontakt verglichen wurden. Hunde sind in der Lage schon durch das Verfolgen des Blickes eines Menschen zu erkennen wo das Leckerli versteckt ist. Ein Wolf kann das nicht.
Natürlich kann man einen Hund durch Körpersprache lenken: schnelle Schritte auf ihn zu, starrer Blick, etwas vorn über beugen, all das wirkt bedrohlich auf Hunde. Ein Anschauen alleine aber in den seltensten Fällen. Das Anschauen ist auch etwas woran Hunde sehr früh gewöhnt werden, wenn sie in der Familie leben. Wer schaut den Welpen nicht bei allem an was er tut und freut sich, wenn er zurückschaut. Es wird permanent positiv verstärkt.
Ein Schielen ist eine Besonderheit die bestimmt für den ein oder anderen Hund irritierend sein kann, einfach weil es anders ist. Manche Hunde reagieren auch auf Menschen die anders laufen, eine andere Hautfarbe haben etc. Dein eigener Hund wird sich bestimmt schnell daran gewöhnt haben.