Beiträge von Cherubina

    Zitat


    ähm, du lässt deinen Hund stundenlang alleine draußen auf der Straße rumlaufen? :???:

    Wenn auch etwas verspätet hier eine Antwort auf deine Frage:
    Nein! Er durfte sich auf dem Areal eines Landwirtschaftlichen Betriebes inmitten von Wiesen und Feldern und im näheren Umkreis von ca. 50 Metern rund um die Schweinestalleingangstür frei bewegen. Dieser große Betrieb, der an die Uni angeschlossen ist hat recht viele Mitarbeiter, die Racki alle kannten und mochten. Die größte Gefahr ging von Traktoren aus, die Racki allerdings mied. Auch wussten die Fahrer, dass an dieser Stelle mit einem Hund zu rechnen war und sind entsprechend vorsichtig gefahren.
    Für mich war das die ideale Lösung, denn ich konnte meinen Hund mit zur Arbeit nehmen und er hatte einen schönen entspannten Tag an der frischen Luft (das hat er immer dem Drinsein vorgezogen).

    Erst als er alt und senil wurde hat er manchmal vergessen durch welche Tür ich verschwunden war und statt in der Nähe des Schweinestalls habe ich ihn vor der Toilettentür liegend gefunden...

    Bei mir hatte bleib eine noch andere Bedeutung:
    Racki wusste mit einem "bleib" das nicht erwünscht ist mir weiter zu folgen, dass er sich dann aber in der Nähe aufhalten muss, weil ich irgendwann (teilweise erst nach Stunden) wiederkomme.
    Das "bleib" habe ich hauptsächlich dann genutzt, wenn er mir nicht in ein Gebäude folgen durfte und meist hat dafür auch die "bleib-Handbewegung" gereicht. Aber auch wenn er vor einem Zaun warten sollte oder irgendwo nicht näher ran sollte, habe ich das Zeichen verwendet.

    In dort abzulegen hätte für mich zwar den gleichen Zweck erfüllt, ihn aber sehr eingeschränkt. Ich wollte ja nicht, dass er stundenlang vor einer verschlossenen Tür liegt und wartet, er durfte gerne im näheren Umkreis herumlaufen, vorbeigehende Kollegen begrüßen ein bisschen "Catwatching" betreiben und sich ein schattiges Plätzchen suchen. Wenn ich aber aus der Tür wieder herauskam war er spätestens nach einem kurzen Pfiff wieder da.

    Ey, das ist nicht blöd!! Ich habe auch schon an eine Hausleine zum Hinterherschleppen gedacht, aber die hängt ja immer zwischen seinen Beinen, wenn er auf mich zu kommt und wenn ich danach greife weicht er aus. Wenn die aber weiter oben mit der langen Leine verbunden wäre, könnte ich sie dort losmachen...

    Auf solche Anregungen habe ich gewartet, danke!!

    Bin auch gerade mit DDD im Gespräch für ein sicheres Geschirr für meinen ängstlichen Pflegehund. Leider sind sie gerade jetzt mitten im Umzug und werden wohl erst in 1-2 Wochen wieder richtig Zeit finden. Naja, das Probe, bzw. Anpassgeschirr kann ich so noch ein paar Mal anziehen und immer wieder schauen, ob mir der Sitz gut vorkommt ;) Aber am Freitag schicke ichs zurück und warte!