Beiträge von Cherubina

    Ich kann mir gut vorstellen, dass einem da jeder Spaß am Hund völlig vergeht.

    Natürlich können gesundheitliche Gründe dahinterstecken, aber ein Großteil ist wahrscheinlich einfach ein Verhaltensproblem, wie auch immer das entstanden ist. Wenn es eine organische Ursache hat, sollte man selbstverständlich damit beginnen diese zu beseitigen - ich glaube aber nicht, dass damit dann automatisch das Verhalten verschwindet.

    Eine meiner regelmäßigen Gassihündinnen ist eine Galga und zeigt(e) ähnliches Verhalten, wenn auch nicht ganz so intensiv wie du es schilderst. Sie ist unglaublich verfressen, klaut zu Hause alles was nicht weggeräumt ist, räumt den Müll aus und frisst ganze Verpackungen. Draußen hat sie früher fremden Hundekot gefressen und mit großer Regelmäßigkeit auch ihren eigenen. Auch ihr Kot ist dadurch selten fest.

    Vor dem Kotfressen draußen wurde ich gewarnt und habe darum bei unseren ersten Spaziergängen immer ein Leckerli in der Hand, was ich ihr als Alternative angeboten habe, wenn sie gekotet hat. Ich selbst habe sie daher nie bei diesem Verhalten beobachten können.
    Weiterhin glaube ich, dass es ihr viel gebracht hat windhundgerecht gefordert zu werden. Nach 1 1/2 Stunden Spaziergang inklusive Freilaufmöglichkeit, wo sie ihre Beine mal richtig strecken kann steht ihr der Sinn eigentlich nur noch nach Schlafen. Was ihr auch großen Spaß macht ist sich ihr Futter auf der Wiese selbst zu suchen. Wer frisst schon Steine, wenn daneben Futter liegt. Ich bin mir sicher, dass das von dir geschilderte Verhalten trainierbar ist. Auch wenn man mit so einem Hund wohl immer aufpassen muss wo er seine Nase hineinsteckt.

    Du schreibst der Hund wurde bereits auf einen Leber-Shunt untersucht?
    Anhand der normalen Blutwerte ist das nicht möglich. Musstet ihr euren Hund komplett nüchtern (12 Stunden kein Futter) vorstellen? Das wäre ein Hinweis darauf, dass die Klinik gezielt auf einen Lebershunt hin untersucht hat.
    Die Symptome die du beschreibst (inklusive dem merkwürdigen Trinken) können allesamt diese eine Ursache haben.

    Ich würde an dieser Stelle noch einmal nachhaken.
    Die Stelle am Kiefer kann alles mögliche sein, aber auch völlig harmlos. Was für antworten bekommst du denn, wenn du die Tierärzte konkret darauf ansprichst? Es muss doch daraufhin mal jemand da drauf gefühlt haben!?

    Hihi, genau solche Bilder habe ich neulich auch gemacht und sie dann direkt an die Schneiderin geschickt und sie um ihre Meinung gebeten. Sie haben sehr nett geholfen und mir sogar Pfeile eingemalt um zu zeigen wie es besser sitzen sollte.
    Der hintere Gurt sollte nicht ganz senkrecht stehen, sondern unten weiter hinten sitzen glaube ich.

    So sah es bei uns aus:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Da haben ich es aber nocheinmal sowohl oben als auch unten etwas kürzer gemacht. Aber zu weit vorne darfs bei Kito eben wirklich nicht sitzen, damit er es wirklich nicht ausziehen kann - der Paniker.

    Wirklich schöne Fotos. Besonders die Spinnen faszinieren mich.

    Ratet mal was das hier ist:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us