Beiträge von Cherubina

    Und warum war RO mit Lily nie möglich?

    Weil sie leider von Welpe an krank war. Die typischen Mopsprobleme, keine Luft, frühe Bandscheibenvorfälle, Allergien, Augenentzündungen, die volle Palette. Ehrlich dachte ich nicht einmal, dass sie so alt wird. Aber sie genießt ihr Leben auf dem Sofa und ich wollte einfach endlich einen Hund mit dem ich etwas erleben kann.


    Nein, ich bin nirgends im Training. Habe aber schon ein paar Mal zugesehen und fand es interessant. Auch was ich so auf Instagram gesehen habe hat mir gefallen.

    Du traust dem kranken Mops also körperlich nicht zu zu lernen neben dir zu gehen und sich auf Kommando hinzusetzen oder hinzulegen (viel mehr muss er in der Beginnerklasse des RO nicht schaffen), aber er soll sich den jungen Dobermann selbst vom Leib halten?


    Sorry, ich überspitze natürlich etwas. Ich verstehe schon, dass man einen Hund, der mit kleinen Gassigängen schon genug gefordert ist nicht auf einen Hundeplatz karrt, aber unter diesen Umständen finde ich einen Gebrauchshundewelpen noch viel abwegiger.

    Warum ein Dobermann? Sie sind wunderschön und sie machen viel Spaß. Seit ich 12 bin wollte ich einen haben. Ich wollte unbedingt Hundesport in Richtung Obedience oder Rally Obedience machen, aber mit Lily war das alles nie möglich.

    Wem macht ein Dobermann Spaß? Der Katze? Dem Mops? Deiner Großmutter? Dir jetzt gerade?

    Oder macht es Spaß dem Menschen auf TikTok zuzusehen, der seinem Dobermann tolle Tricks beigebracht hat?


    Und warum war RO mit Lily nie möglich? Die meisten Halter dieser Hunde haben überhaupt kein Interesse daran mit ihnen zu arbeiten, aber die fressen oft gerne und haben keine angeborene Lernresistenz, von der ich wüsste. Ja, seit einiger Zeit dürfte es schwierig sein mit einer Qualzucht auf ein Turnier zu fahren, aber das hat ja vor drei Jahren noch keinen gestört.


    Bist du also schon irgendwo im Training? Hast du etwas Einblick in den Hundesport Obedience (RO ist ja eine recht entschärfte Version)? Hast du wirklich Lust auf Perfektionissmus und Training in 100000 Minischritten? Ins RO, wo man schneller erste Erfolge erreicht, kann man wirklich mit jedem Hund reinschnuppern!


    Ich persönlich sehe es wie Helfstyna und glaube nicht daran, dass man mit einem Dobermann dort glücklich wird. Aber ich habe das Gefühl, dass du selbst das noch gar nicht ausprobiert hast. Was ist also, wenn du es doof findest?

    Dann ist der Dobermann eben nur noch wunderschön. Muss dann reichen.

    Seit heute hat Beat nun auch seine BH. Inzwischen ist es der 6. Hund, mit dem ich die BH laufe, aber es ist doch jedesmal spannend.

    Er war soooo brav mein Beetlebär.


    Vielleicht interessiert jemanden das Video vom Lauf? Die Ablage war Bombe.

    (Ja, ich weiß inzwischen auch, dass man nach der Freifolge in Laufrichtung stehenbleibt. Mehr fehlen da immernoch die Winkel.)


    Dass hier gleich zwei Tierärzte bei den Symptomen Nystagmus (schnelle waagerechte Augenbewegungen), Kreisbewegungen mit "Umfallen" und Übelkeit nicht an ein Vestibularsyndrom gedacht haben, finde ich schon echt bemerkenswert. Das ist diagnostisch eigentlich keine große Herausforderung und keines dieser Symptome spricht für Demenz.


    Dass du allerdings offenbar deiner THP mehr vertrauen kannst, als den Tierärzten rundherum ist auch irgendwie traurig.

    Ich würde in deiner bevorzugten Tierklinik vorstellig werden. Einen Neurologen braucht es da erstmal nicht zwingend.

    Wenn du sagst, wo du herkommst, hat aber vielleicht auch jemand einen Tierarzt-Tipp für dich.


    Mein Rat an dich: Gehe gar nicht erst mit selbstentdeckten Internetdiagnosen zu einem Tierarzt. Schildere neutral die Symptome und lass die untersuchen!

    Manchmal spielen sich in der Praxis merkwürdige Szenen ab, wenn der Tierhalter quasi schon mit Diagnose und Therapiewunsch in der Tür steht und der Tierarzt dann ungehalten oder vielleicht auch wenig sorgfältig ist und einfach das Gewünschte macht, damit der Kunde zufrieden ist.



    Hunde mit Vestibularsyndrom bekommen in der Regel eine Infusionstherapie und Medikamente gegen Übelkeit. Darunter beobachtet man innerhalb der ersten 3 Tagen oft schon eine sehr deutliche Besserung. Wieviel davon wirklich wieder verschwindet, kann man aber wirklich erst nach Wochen sagen.

    Ob das eine "Placebobehandlung" ist? Nun ja, man verdünnt das Blut, sorgt für einen mehr als ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt und unterstützt so schon auch die Durchblutung und vor allem das Allgemeinbefinden.

    Wenn dein Tierarzt keine Idee hat, dann mach einen Termin bei einem Tierdermatologen.

    Die Hyperpigmentierung als Alterserscheinung abzutun erscheint mir schon sehr hilflos...


    Was nutzt du als Zeckenprophylaxe? Sind da Milben mit abgedeckt? Wenn es keine Parasiten sind, ist eine Allergie schon ein recht häufiger Grund, aber auch wenn man die Ursache nicht schnell findet, gibt es Medikamente um den Juckreiz zu lindern.


    Du wirst da mit selbst Herumprobieren keine Lösung finden! Also Zweitmeinung beim Fachtierarzt.

    Hier ist auch endlich wieder Leben in den Hühnerstall gezogen. Nach dem Besuch vom Marder und schließlich starken gesundheitlichen Problemen bei den zwei letzten Hennen von "Rettet das Huhn" stand der Stall nun wochenlang leer. Ich hab ihn gesäubert, desinfiziert und mir vor 3 Wochen 10 Bielefelder Bruteier gekauft. Die Glucke einer Freundin hat die Eier ausgebrütet und durfte jetzt mitsamt der Küken zu mir ziehen.


    Einen Namen braucht die Mutti noch, sie ist ein Cream Legbar Mix. 7 Bielefelder sind geschlüpft (3 Hennen, 4 Hähne), dazu gabs noch ein Barnefelder Küken und zwei Mix-Küken.

    Wer also gerne einen Bielefelder Hahn haben möchte, der darf sich gerne bei mir melden. Wenn sie groß sind freuen sie sich sicher über eine eigene Hühnerstall.



    Ich glaube ich gehe dann doch mal Backpulver anrühren :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sowas hab ich alles nicht im Haus, also Coolpacks schon, aber damit schläft es sich so schlecht.

    Berichte ob es wirkt. Ich habe das Problem häufiger...

    Ich fürchte ich bin damit einfach zu spät. Backpulver soll durch die basischen Eigenschaften die Säure neutralisieren, aber inzwischen ist ja die Wirkung längst unter der Haut. Mit Seife gewaschen habe ich die Stellen auch schon. Das sollte ja den gleichen Effekt haben.

    Unter anderem soll da wohl Histamin ne Rolle spielen. Ich überlege einfach ein Antihistaminikum einzuwerfen. Das hab ich da.

    Ich glaube ich gehe dann doch mal Backpulver anrühren :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sowas hab ich alles nicht im Haus, also Coolpacks schon, aber damit schläft es sich so schlecht.

    Ich habe mir heute Morgen recht ordentlich beide Beine (durch die Jeans) mit Brennnesseln verbrannt. Gestern auch schon etwas und darum weiß ich, dass das nachts fast so schlimm Juckreiz wie Mückenstiche.


    Hat jemand einen heißen Tipp was dagegen hilft? Im Netz heißt es Backpulver in Wasser abgemischt, aber ich glaube für beide Beine reicht mein Vorrat nicht.

    Wir hatten am Sonntag unser RO Debüt. Trace stupst mich schon länger an mal mitzukommen und jetzt hattest endlich geklappt.

    Ich habe Sumi und Beat gemeldet.


    Beat war jungrüdenmäßig etwas abgelenkt und ich hatte zu tun seine Aufmerksamkeit bei mir zu halten. In der zweiten Hälfte des Parcours war er aber dann "da". Es fühlte sich total unsicher an, ich habe meine Konzentration nicht so auf meinen Füßen halten können, weil ich mit dem Hund beschäftigt war und am Ende war ich ziemlich sehr überrascht, dass das trotzdem 96 Punkte waren und damit Platz 5.


    Sumi hat ihre Aufgabe völlig routiniert gemacht. Ich konnte mich auf meine Schritte konzentrieren und es war beinahe ein fehlerfreier Durchmarsch, bis ich kurz vor Ende nach dem Umrunden des Hundes im Platz nicht daneben stehengeblieben, sondern weitergelaufen bin. Ih hab mir direkt an den Kopf gefasst und laut gesagt "Mist, da hätte ich anhalten müssen."

    Das waren aber dann auch die einzigen 5 Punkte die weg waren. Also 95 Punkte und Platz 6.


    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinen entspannten Hunden und mit leichtem Sonnenbrand nach einem schönen Tag nach Hause gefahren.


    Danke Trace fürs Anstiften. Mal sehen wann das wieder mal klappt.