Alles anzeigenAlles anzeigenEs kommt eben darauf an wieviel Zeit du investieren bist und was du selbst bereit bist zu lernen.
Einmal die Woche den Hund beschäftigen? Dann bleib bei ZOS, Hobby-Mantrailing oder Fährtenarbeit und der Suche nach einem Verein oder einer passenden Hundeschule.
Suchst du etwas, was dann einen größeren Teil der Freizeit mitbestimmt, ist sicherlich die Rettungshundearbeit etwas tolles. Da heißt es aber dranbleiben, mehrmals dir Woche Zeit investieren und sich über Jahre einbringen. Keine Staffel hat ein Interesse daran einen Hund auszubilden, der dann nach einem Jahr "nur noch" Hoopers macht und wieder wegfällt. Man rechnet hier ca. 2-3 Jahre Ausbildung in der Flächensuche. Das Mantrailing für den Einsatzbereich ist eher noch zeitintensiver.
Dazu kommt deine Ausbildung in erster Hilfe, Funken, Orientierung etc., je nach Staffel Seminare, Sanitätsdienste, Vorführungen, Prüfungen (wo man auch als Helfer dabei ist), also einfach viel über die Arbeit mit dem eigenen Hund hinaus und natürlich die Einsätze. Denn dafür macht man das ja am Ende.
Das alles im Ehrenamt!
Danke für die Info. Ich suche etwas um mit meinem Hund nicht nur zu beschäftigen oder auslasten, sondern um zusammen zu arbeiten. Erste Hilfe, (richtig 😅) Funken, Karten lesen etc hab ich bereits lernen müssen für meinen ehmaligen Beruf. Das NATO Alphabet kann ich im Schlaf.
Wenn du Zeit und Motivation dafür hast, dann leg los. Suche dir eine Staffel in deiner Nähe und schnuppere mal rein.