Wie reagieren denn die anderen Hunde,wenn du an ihnen das Vorbeigehen übst?Wenn sie ruhig bleiben ist es ja gut,reagieren sie aber aggressiv fände ich es kontraproduktiv.
Beiträge von Schäferhundfan25
-
-
Zitat
Was soll denn da trainiert werden? Der Hund lernt doch so nur, dass Artgenossen blöd sind, weil sie permanent seine individuelle Grenze überschreiten und sein Besitzer nix tut dagegen. Das wäre mir viel zu riskant. Es könnte z.B. so enden, dass der Hund sich bei der nächsten Gelegenheit dazu entschließt, das selber zu regeln, wenn du ihn immer nur deckelst und ihn der für ihn offensichtlich unangenehmen Situation dennoch aussetzt.
Genau.Als ich meinen "Kleinen" neu bei mir hatte,habe ich mir auch mal einen Hundesportverein angeschaut und es lief ähnlich ab.Mir wurde dann auch noch erzählt,dass in der Woche davor zwei Hunde sich total gebissen hätten und der Mann,der dazwischen ging,ins Krankenhaus musste.Ich bin da nie wieder hin. :/
P.S.:Es gibt bestimmt auch tolle Vereine,kenne auch einen,der aber zu weit weg ist.Also bitte nicht persönlich nehmen,wenn ihr nen super Verein habt,ok?
-
Genau.Deine "Kleine" wird eben erwachsen.Würde es sie auch nicht austragen lassen,das kann grade bei Hündinnen echt ins Auge gehen und da wäre die Borderdame wahrscheinlich die Unterlegenere (habe beide Rassen hier rumliegen
).
Meiner ist jetzt 13 Monate und er spielt auch nicht mehr mit jedem,sondern ignoriert einige und macht bei großen Rüden gerne mal Imponiergehabe. -
Nö,wenn der andere Hund deinen angreift,warum solltest du dann Schuld haben?
P.S.:Ich finde das Großhund/Kleinhund-Gezicke hält sich in diesem Tread wirklich mal in Grenzen.
-
Ich würde hingehen,ihr aber keine Belohnung geben,sondern sie kommentarlos anleinen und reinbringen.Wenn sie ruhig ist darf sie raus,bellt sie wieder sofort ohne ein Wort reinholen.
Das kann sehr lange dauern,aber so müsste es eigentlich funktionieren.Sie will ja Aufmerksamkeit und wenn sie die durch Bellen bekommt-warum sollte sie aufhören.
Alternativ könnte man mit ihr im Garten toll spielen (wenn sie grade längere Zeit still war) und ihr so Alternativverhalten bieten.So nach dem Motto:Wir können hier lustige Sachen machen,bellst du aber ,passiert gar nichts mehr.LG
-
Dem kann man nichts hinzufügen.
-
Ausprobieren,aber ich denke mal lieber rausschicken beim Flöten.
-
Ich finde irgendwie immer noch,dass das komisch bzw. ineffektiv klingt.
Vielleicht doch mal ein paar Hundeschulen als Alternative angucken?Oder ein paar Einzelstunden mit nem Trainer?
Es ist ja keine normale Spaziergeh-Situation,wenn ein Haufen pöbelnder Hunde Übungen macht oder verstehe ich das falsch?Das Ziel ist doch ein entspannter Umgang mit dem Hund im Alltag oder? -
Muss er denn unbedingt mit zum Campen?
-
Ich nehme immer Melaflon-das ist auch nicht giftig für Katzen.Gibts relativ günstig im Tierbedarf.Bin ja auch Studentin und knapp bei Kasse.
Finde das Zimmer total cool und freue mich,wie schön du das mit deinem Hund machst.