Beiträge von Schäferhundfan25

    Zitat

    Mich nervt jetzt gerade ein Hundehalter der im Frühstücksbistro seelenruhig seine Zeitung liest, während sein (nicht kleiner) Hund frei im Bistro rumläuft, Staubsauger spielt und nebenbei auch auf dem Tisch mal schnuppert/guckt.

    Mich selbst stört nicht der Hund. Der lässt sich mit einem Blick auf Abstand halten. Aber ich sehe das mind. 2-3 andere Tische sich belästigt fühlen. DAS ist Rücksichtslosigkeit seitens des Hundehalters! Ich würde sagen hier knallst auch gleich verbal.

    Und?Hat der hundehalter reagiert?

    Zitat

    :lachtot: ...entschuldige, dass ich mich grad totlache...aber das ist so ein klarer Fall von "Wie man´s macht, macht man´s verkehrt"...einfach herrlich..

    Wetten? Hättest du den Haufen erst wegräumen wollen, nachdem die Walker an dir vorbeigehüppelt sind, hätten die dich angepampt, weil du den Haufen nicht SOFORT weggeräumt hast

    :lachtot: ...ach ja...Menschen....man kann nicht mit ihnen, aber ohne sie ist irgendwie nicht so lustig :D

    Stimmt,bei manchen Menschen wundere ich mich auch.Wir waren im Sommer am Feld unterwegs mit zwei Hunden, dann kam ein Ehepaar auf Rädern von vorne.Wir leinen die Hunde an und stellen uns an den Rand.Die Frau ganz aufgeregt zu ihrem Mann "Nein,da fahre ich nicht dran vorbei." Er reagiert gar nicht,fährt vorbei und sie letztendlich auch. :D Also in der Natur ist halt auch mal mit Hunden zu rechnen....das vergisst man wohl,wenn man nur Sonntags bei Sonne raus geht.

    Das sind eindeutig die Augen eines Schäferhundes. :smile: Ich schmelze schon dahin....

    Ganz ehrlich? Man kann einen Schäferhund auch gut in der Wohnung halten,wenn er genug Action und Auslastung hat.Wir haben zwar Garten,aber meinen (auch 64 cm Schulterhöhe)merkst du im Haus swieso fast nie.Der pennt einfach in einer Ecke oder auf dem Sofa.Könnte er auch ebenso gut in einer Stadtwohnung.:)Ud mitnehmen kann ich ihn auch gut.Irgendein Plätzchen findet sich doch immer egal wo. Die kleine Borderdame hat nur 40 cm Schulterhöhe und braucht für ihre Energie irgendwie vie mehr Raum. :lol:

    Ich wird ihn holen....wenns passt. :smile:

    Ich habe auch schon ein paar mal gehört das ausgebildete Schutzhunde nicht so gut auf Artgenossen zu sprechen waren,aber ich weiß nicht ob das repräsentativ war-wohl eher nicht.

    "Mein" Züchter hat auch ein paar spätere Polizeihunde vermittelt (Tochter ist selbst dort tätig),die sind aber verträglich,waren aber glaube ich auch "nur" Spürhunde und nicht aufs Wachen ausgebildet.
    Aber hier gibts bestimmt Experten zu dem Thema.Würde mich auch interessieren. :smile:

    Als mein Hund noch klein war kam er die Treppe Abends nach dem Fressen noch nicht so gut hoch-also haben wir auf halber Strecke Pause gemacht und ein mal habe ich ihn dabei den Bauch gekrault und gesagt "ist da das leckere essen drin"? :D Tja,irgendwie habe ich das weiter gemacht und jetzt macht mein Riesenbaby Abends immer noch auf der Stufe halt und wartet darauf,dass ich ihm den Bauch streichle und das sage. :D Und dann ist er glücklich.

    Das ist natürlich blöd. :| Ich kann verstehen,dass du ängstlicher geworden bist nach dem Angriff.Das Problem ist,dass dein Hund diese Angst natürlich genau merkt,wie du ja selbst weißt.
    Vielleicht solltest du deinen Gassiweg mal zusammen mit einem Hundtrainer gehen,der dir im Zweifelsfall zeigen kann,wie du Hunde abblocken kannst.
    Darf dein Hund denn sonst Kontakt zu Hunden haben?

    Hier gibt es auch einige Hofhunde und fast alles läuft hier ohne Leine.Ich habe die Erfahrung gemacht,dass Hofhunde sehr selten ihre Höfe verlassen und nur verbellen. :smile:

    Naja,das deinb Hund zurück knurrt finde ich jetzt nicht so unüblich.Er ist jetzt erwachsener und wird sich nicht mehr alles sagen lassen von anderen Hunden.
    Ich habe auch einen Bordermix und sie hat im Haus zum Teil auch Leute angebellt und gehütet -allerdings angstbedingt. Wir haben in letzter Zeit viele fremde Leute zu besuch gehabt und konnten das Problem so gut trainieren.Ich habe sie erst vom Garten aus die Leute beobachten lassen,mich dann mit ihr aufs Sofa gesetzt und wenn sie entspannt war,durfte sie frei rumlaufen.