Ach ja,wenn doch alle so wären.... das Gassigehen wäre echt einfacher.Aber ich glaube die richtig nervigen Hundehalter sind eh nicht gewillt was dazuzulernen und da heißt es dann wirklich:Abstand halten.
Beiträge von Schäferhundfan25
-
-
Zitat
Nein, mich (Besitzerin von 2 sehr kleinen Hunden) würde das auf die Entfernung definitiv NICHT nerven.
Wobei ich verstehen kann, dass Leute Schiss haben, die nur den großen frei laufenden Hund sehen und nicht richtig einschätzen können, ob Du ihn unter Kontrolle hast oder nicht. Aber das ist ja deren Problem. Solange Du sicher stellst, dass deiner nicht den Leuten hinterher rennt ist alles prima
Gesendet vom Handy
Ich kann das ja auch verstehen und wenn der Abstand zu gering ist,leine ich auch an.Vielleicht sollte ich in solchen Fällen einfach einen Moment stehen bleiben und den Abstand vergrößern.
-
Ja,das ist der Nachteil,weil viele HH kleine Hunde leider nicht so ernst nehmen.Stelle ich mir auch blöd vor und es gibt ja auch wirklich große Hunde,die ebe nicht gelernt haben kleinere nicht umzurennen und das kann ganz schön gefährlich werden.Aber das ist ein Endlosthema...
-
Wir mögen Luna auch.
-
In Oldenburg sind keine erlaubt
Aber egal,bin eh bald fertig-Deutsch/Geschichte Realschullehramt.Viele Leerkörper,äh Lehrkörper hier.... -
Ich habe mal ne Frage,ob euch MEIN Verhaten nerven würde:
Ich habe es schon öfter erlebt,dass Hundehalter die hier fremd sind und in weiter Entfernung vor mir laufen sich immer wieder ängstlich nach mir und meinen Hunden umdrehen. Ich mache es so,dass wenn die Leute wirklich weit weg gehen (so dass noch nicht mal die Gesichter erkennbar sind) ich meine Hunde offline lasse.Nur wenn angeleinte Hunde auf mich zu kommen,leine ich frühzeitig an,um dem Gegenüber zu signalisieren,dass ich sie nicht losrennen lasse.Ich dachte bisher immer das sei ok,aber in letzter Zeit ist mir es eben aufgefallen.Leinenpflicht gibts hier nicht.Ich möchte ja niemanden vor mir hertreiben,aber meine Hunde laufen ja nicht weit weg von mir...
-
Zitat
Hab mich erst neulich mit ner Freundin darüber unterhalten, wieviele fuuuurchtbar kranke Hunde es gibt...zumindest wenn sie mit ihrem Rotti-Mix um die Ecke kommt (nein, der Hund darf nicht machen was er will).
Ich hatte es noch nie nötig, solchen Unsinn zu erfinden. Wenn meine Hündin aus irgendwelchen Gründen keinen Kontakt haben soll (etwa, weil sie tatsächlich krank ist), dann ist das eben so, Hund wird in die Flucht geschlagen und fertig.
Funktioniert auch gut mit Schäferhunden.
-
Wegen des Größenunterschieds würde ich zu einer Welpenspielstunde mit unterschiedlichen Rassen raten.Da hat meiner echt toll gelernt mit kleineren Hunden vorsichtig umzugehen,sodass ich ihn jetzt mit fast zwei problemlos auch mit 2 Kg-Hunden "spielen" (eher nebeneinander herrennen) lassen kann,ohne das er sie umwirft oder so.
LG und viel freude mit drei Hunden!
-
Hast eine PN
-
Ich hätte einen tollen Züchter-nämlich meinen,aber die Hunde sind eher rot/braun.Allerdings sehr gesunde,toll sozialisierte Tiere.Falls mir einer für Graue begegnet-ich sag Bescheid.