Hallo,
du schreibst,dass dein Hund schon von Anfang an Angst hatte vor anderen.Was habt ihr denn bisher in der Richtung unternommen? Spielt er auch ohne Leine verrückt?
LG
Hallo,
du schreibst,dass dein Hund schon von Anfang an Angst hatte vor anderen.Was habt ihr denn bisher in der Richtung unternommen? Spielt er auch ohne Leine verrückt?
LG
ZitatIch reih mich jetzt hier auch mal ein
...
Mich nervt es, dass manche Menschen (speziell bei uns am Land) ihre Hunde nicht anleinen oder zu sich rufen oder absetzen, wenn man ihnen mit einem Hund entgegenkommt... Meistens laufen ihre Hunde vor kommen ne Runde schnuppern der Besitzer ist schon 20m weiter und würden sich nicht darum bemühen ihre Hunde wenigstens zu rufen...
Ich hatte damit Gott sei Dank noch keine direkt schlechten Erfahrungen, weil Colin echt gut verträglich ist, aber der Rüde meiner Freundin findet fremde Rüden oft nicht so prickelnd und die hatte da echt schon Schwierigkeiten...UND Leute die ihre Hunde nicht zu sich rufen o.ä. wenn man SIEHT dass Jogger, Radfahrer, Spaziergänger oder sonst was kommen. Bricht mir ja kein Zacken aus der Krone wenn ich den Dicken Fuß gehen lasse oder anleine und die meisten sind dann auch wirklich lieb und bedanken sich :)....
Bisschen Rücksicht aufeinander nehmen und der Alltag kann sooo schön sein ;)...
Viele liebe Grüße
Bei mir hat sich gestern auch nach langer Zeit mal wieder eine Radfahrerin bedankt,dass ich zur Seite gegangen bin und Hundi Sitz neben mir machen lies. Sie meinte "Danke,der ist aber brav" Ach,wenn sich doch mehr Radler,Spaziergänger usw. bedanken würden....oder wenn sie wenigsten mal lächeln.
ZitatWeil sich da ne Horde Menschen trifft mit völlig aufgedrehten Hunden, teils Junghunden. Es wird " geübt" , Pfeifen ertönen, alles im Kollektiv, die Hunde mobben, massregeln und stänkern.
Da wird " Kira" von " Luna" gedisst, gekniffen und gebissen und am nächsten Tag wird sich über X und Y beschwert, weil der ja hätte besser aufpassen müssen...
Nö, das brauch ich nicht und Bandit auch nicht
Uha...das klingt echt gruselig.Da würde ich auch ganz schnell vorbei schleichen....
ZitatIst doch völlig normale Kommunikation.
Wieso ist das für dich ein Problem? Weil sie giftig wird? Ist doch ihr Recht
Sehe ich auch so.Ist völlig normal.
Och,einfach lächeln und fragen,ob du ihn losmachen darfst bzw. ableinen,wenn dir Hunde ohne Leine entgegen kommen.
Zwischen beiden liegen 4 Monate,beide sind mit drei Monaten bei uns eingezogen
Ja,kommt bei beiden ab und an mal vor-sie sind jetzt 2 und 3 Jahre alt und ich finde es ok,wenn sie z.B. zurückbellen,wenn fremde Hunde zähnefletschend in der Leine hängen,solange es nicht ausartet.
mein Großer spielt grundsätzlich mit allem und jedem und hat dabei meist ne Bürste-einfach aus Aufregung,aber Schäferhund mit Bürste-sehr bedenklich.Da wird gleich zugebissen Musste mir auch schon mal anhören,ob er böse sei,weil er "so aussieht" und manchmal auf seinem Grundstück bellt.Na,miauen kann er noch nicht.
ZitatDon't feed the Troll!!!!
Ich glaub mehr gibts nicht zu sagen....
Mit gutem Training und viel Geduld wäre das bestimmt zu schaffen-grade wenn das Bauchgefühl stimmt.Wichtig finde ich es,sie ganz schnell an eine Box bei der Arbeit zu gewöhnen und sie vielleicht einfach noch öfter zur Probe mit nach Hause und zur Arbeit und vielleicht sogar mal mit zum Hundtrainer zu nehmen,um eine sichere Entscheidung zu treffen.
LG
Dass mit dem immer wieder zu mir Laufen beim Gassi macht meiner auch und das finde ich auch supi Der käme nie auf die Idee,dass irgendwas interessanter sein könnte als Frauchen