Beiträge von SabineAC69

    Wenn man selber nicht so viel Ahnung hat, ist es mMn sogar ziemlich gefährlich, ein Pferd anzuspannen und am Verkehr teilzunehmen, wenn man nicht weiß, was es vorher erlebt hat und wie fundiert die Ausbildung überhaupt war.

    Das würde ich gerne mehrfach liken. Besonders Alaska, der wirklich bis zum Unfall ein absolutes gut ausgebildetes Verlasspferd sowohl Ein- als auch Zweispännig war, war danach als Fahrpferd nicht mehr tauglich.

    Danke schon mal! Ich hab ja kaum Erfahrung mit Pferden, aber Freunde haben ein ehemaliges Kutschpferd, das niemand fährt, und ich dachte, das könnte Spaß machen.

    Da wäre z.b. auch wichtig zu wissen, wie das Pferd vorher gefahren wurde. Ein Pferd, was z.b. immer nur im Zweispanner unterwegs war ist nicht unbedingt auch ein sicheres Pferd, was im Einspanner geht. Genauso wie manche Pferde, die super im Zeispanner immer auf einer bestimmten Seite gelaufen sind dann plötzlich, wenn man sie auf der anderen Seite einspannt Probleme haben können.

    Ich war früher oft Beifahrerin bei einer Freundin und hatte auch mal überlegt den Schein zu machen (ohne würde ich nicht fahren wollen), da meine damalige Stute auch beim Vorbesitzer gefahren wurde. Mich haben aber die Kosten abgeschreckt, denn ein vernünftiges Kutschengeschirr, Kutsche und Schein, war in Summe doch eine ordentliche Stange Geld. Und als dann meine Freundin einen fiesen Unfall hatte habe ich dann davon abgesehen. Sie war wie immer im Zweispanner unterwegs mit wirklich super braven coole Haflingern. Und da lag dann auf einem Feldweg eine riesige Metallplatte. Ein Pferd rutschte darauf aus, sprang hoch und kam dabei mit dem Hinterbein über die Deichsel. Beim Versuch wieder da weg zu kommen hat er dann das andere Pferd dabei getreten und das Gespann ist durchgegangen. Ganz blöder Unglücksfall, der auf der Hauptstrasse endete. Glücklicherweise kam in dem Moment kein Auto, aber der an der Seite parkende Neuwagen, der gerade ein paar Tage alt war hat die volle Breitseite bekommen. Die Pferde hatten glücklicherweise nur oberflächliche Verletzungen. Aber danach war es nicht mehr gefahrlos möglich mit ihnen zu fahren.

    Den Schein würde ich unbedingt empfehlen, denn da lernt man eine ganze Menge bei.

    Unser Kater steht voll auf die Dreamies Creamy. Evtl auch ne Idee ? Is halt inhaltstechnisch nur wieder Schrott ( aber das ganze "gute Zeug" wird hier bspw nicht angerührt :see_no_evil_monkey: ).

    Bei Futter bin ich ja konsequent und kaufe nur hochwertig. Leckerchen sind hier überwiegend gefriergetrocknete. Aber ab und an dürfen es auch mal Dreamies sein. Ich denke, als Leckerchen ab und an schaden die nicht mehr wie uns mal ab und an was ungesundes.

    Waschbären sind echt extrem. Ich erinnere mich noch wie meine Freundin, die letzten Babys hatte. Am Anfang mit im Haus, weil echt winzig, krank und es musste noch Tag und Nacht gefüttert werden. Bis zu dem Moment, wo sie nur kurz duschen war und es sämtliche Küchenschränke geöffnet und ausgeräumt hatte :rolling_on_the_floor_laughing:

    Blöde Frage vielleicht, aber was muss denn für so eine Waschbärpflege bzw Haltung gegeben sein?

    Genaueres kann Dir sicherlich Rabe.rudi dazu sagen. Ich habe ja selber keine und nur bis zu meinem Umzug in einer Wildtierauffangstation geholfen, wo welche gehalten werden. Ich meine aber, dass neben einer grundsätzlichen Genehmigung für die Haltung auch das Vetamt das Gehege abgenommen hat bzgl. Größe etc.

    Ja, klar darfst Du fragen. Adulte Tiere einzusperren fände ich nicht vertretbar. Aber bei Welpen sehe ich das anders. Da ist es auch echt schwer. Ist die eine Sache nein zu sagen, wenn man über Telefon, Whatsapp oder Messenger angeschrieben wird. Bei dem letzten Welpen standen die Leute aber damit plötzlich vor der Türe. Und dann nein zu sagen, wenn man den Welpen vor sich sieht und weiß ein nein ist das Todesurteil ist echt schwer. Zumindest so lange man noch Kapazitäten für die Haltung hat.

    Im Moment soll in Berlin ein Projekt starten, wo es Plätze für 100 Welpen geben wird. Unsere Tier-Physio hat mir davon erzählt, sie ist angesprochen worden, ob sie 1 oder 2 aufziehen würde, wo es dann gesichert einen Platz für geben wird. Das ganze ist aber noch nicht final durch (zumindest Stand vor 2 Wochen als ich das letzte mal bei ihr war, übernächste Woche habe ich wieder Termin und kann nochmal fragen).