Beiträge von SabineAC69
-
-
Ich komme gestern mit Mila vom spazieren und springe noch schnell mit ihr bei meiner Mutter rein. Mila rennt wie immer sofort in die Küche, denn da sind die Leckerchen und es könnte ja auch sein, dass Jule etwas im Napf gelassen hat. Meine Mutter und ich folgen ihr, wir quatschen und meine Mutter geht zur Küchenzeile weil sie uns einen Kaffee machen wollte. Stutzt, fängt an zu lachen: „Also, bevor Ihr beide rein gekommen seid lagen hier noch 3 Hähnchenbrustfilets. Jetzt nur noch 2“
Hatte Mila sich tatsächlich in den paar Sekunden, die meine Mutter und ich von der Haustür bis zur Küche gebraucht haben sich blitzschnell eins von der Arbeitsplatte geklaut.
-
-
-
Huhu
Neuerdings legen sich meine Katzen auf die Lieblingsplätze meines Hundes. Das strengt mich etwas an weil er hat nicht unbedingt freie Platzwahl und soll sich schon gerne dort ablegen können wo es ihm zusteht. Also er hat 3 Möglichkeiten und seit ein paar Tagen sind 2 davon belegt. Die eine legt sich in sein kuscheliges Körbchen und die andere unter meinen Schreibtisch.
Gerade sein Körbchen sollte wirklich immer zugänglich für ihn sein, sonst sieht er sich womöglich gewzungen dort weniger Zeit zu verbringen und liegt dann an Orten die ihn weniger gut schlafen lassen.Ich hab sie da schon ein paar mal raus gehoben aber das stört sie eher weniger. Und die haben natürlich auch tolle Liegemöglichkeiten.
Was sagen die Katzenhalter dazu, wie regelt ihr das? Zusammen in einem Körbchen ist eher ausgeschlossen. Die Katzen sind 11 und 17 und waren somit lange vor ihm da und ich bin froh dass allgemein so eine Balance zwischen den 3en herrscht. Aber zusammen liegen tut da niemand.
Ich regel da gar nichts. Wenn die Katzen sich in die Kudde legen, dann muss Mila sich halt woanders hinlegen. Und wenn Dein Hund 3 Liegeplätze hat und 2 davon durch Katzen besetzt sind, dann hat er doch noch eine Liegemöglichkeit. Ich denke, Du solltest Dich lieber freuen, dass Dein Hund kein Ressourcenproblem mit den Katzen hat.
Zusammen liegen kann man auch nicht erzwingen. Hier liegt auch nicht jede Katze an Mila gekuschelt. Am meisten wird hier auf der Couch zusammen gekuschelt. Auf der Erde oder in der Kudde nur ganz, ganz selten.
-
-
-
Bei Katern geht das echt schnell. Ich habe Chester morgens um 8:00 Uhr abgegeben und schon gegen 12:00 Uhr kam der Anruf, dass ich ihn holen kommen kann. Und so, wie ich ihn dann zuhause aus der Transportbox gelassen habe hat er sich erstmal auf das Futter gestürzt und 30 Minuten später spielte er schon wieder rum, als ob nichts gewesen wäre.
Das mit dem anfauchen und Geruch hat man gerne nach TA Besuchen. Gibt sich aber normalerweise sehr schnell wieder.
-
Mein kleiner schwarzer Teufel Baghira ist gerade in der Klinik zum Blutspenden. Jetzt ist warten angesagt und Daumen drücken, dass für Baghira und unbekannterweise natürlich auch für die fremde Katze alles gut läuft!
Total klasse, dass Du das machst. Werde ich beim nächsten TA Besuch auch mal ansprechen. Ich habe auch einige, die TA Besuche ehr spannend finden als gestresst zu sein und die könnten dann auch im Notfall spenden.
-