Vivid Violet klingt gut
Beiträge von SabineAC69
-
-
-
Ich habe meine Haare jetzt doch zu einem Longbob schneiden lassen. Mir war einfach nicht mehr nach langen Haaren. Pflege war zwar überschaubar, aber wenn sie auch gut aussehen sollten, war mir der Aufwand zu hoch.
Beim Longbob föhne ich einfach über Kopf trocken und mit einer Rundbürste nach Bedarf in gewünschte Form.
Und wo bleibt da Foto?
Ich habe ja auch seit Ende Oktober einen Longbob und bin nach wie vor begeistert, wie pflegeleicht der ist.
-
Hier braucht der Hund Ruhe vor den Katzen. Aber ich glaube meine sind eh eher auf der "schlimmen" Seite wenn ich das hier lese
Ich bin hier gerade auch dazwischen gegangen, weil mein jüngster Kater Mila als Sparringspartner missbrauchen wollte
-
Ich schätze mal, dass es kaum einen HH geben dürfte, der sowas nicht mit seinem panischen Hund versucht. Aber leider ist das halt in den seltensten Fällen von Erfolg gekrönt. Das liegt zum Einen daran, dass die meisten Hunde sehr genau unterscheiden, was da knallt und es damit schwierig bis unmöglich wird, ein Geräusch zu finden, dass nah genug am Feuerwerk ist, ohne den Hund gleich komplett ins Meiden zu bringen.
Zum Anderen müsste man das eigentlich über einen langen Zeitraum trainieren können, ohne dass es dann doch wieder ständig unkontrolliert irgendwo böllert, was in vielen Gebieten mittlerweile quasi unmöglich geworden ist.
Zudem muss man grad bei misstrauischen Hunden aufpassen, dass man nicht aus Versehen positive Dinge negativ verknüpft statt anders herum (also z. B. bei jedem Knall kommt die Leberwursttube aus der Tasche, also fängt Hund an, die Leberwursttube zu meiden...).
Klar ist es trotzdem nicht verkehrt, zumindest zu versuchen, gegen die Angst zu trainieren, aber das ist halt leider nicht mal ansatzweise so einfach gemacht, wie du es darstellst.
Danke dafür. Mila ist komplett schussfest. Aber Silvester lässt sie in Todesangst verfallen. Letzteres ist etwas ganz anderes für sie, als wenn wir beim spazieren Schüsse von Jägern hören, wo sie noch nicht mal mit dem Ohr zuckt. Zu dem finde ich, dass es ein riesiger Unterschied ist, wenn ein Hund Angst hat und wenn ein Hund Todespanik hat. Abby hatte auch Angst vor der Böllerei nach einem blöden Erlebnis an ihrem 3. Silvester. Das war aber absolut nicht vergleichbar mit der Panik, die Mila an Silvester bekommt. Denn sie war dabei noch ansprechbar und ich konnte sie beruhigen. Ich habe mein Leben lang Hunde, viele Jahre davon als Mehrhundehalter. Die Spanne der Hunde reichte dabei von, macht Silvester gar nichts und stand um Mitternacht mit draussen zu hin Todespanik bei Mila.
-
-
-
-
-