Beiträge von SabineAC69

    Ja, die weißen sind definitiv besonders :)

    Steffi, es soll wieder ein Langstock werden. Meine Hündin war damals Langstock und mein Rüde selbst für einen Langstock noch extrem langhaarig. Ich kenne zwar auch tolle Stockhaar (eine Freundin von mit hat eine tolle Hündin aus dem Tierheim seit letztem Jahr) aber meine Favoriten waren schon immer die Langstock. Wenn schon Hundehaare wegmachen (meine Kleine haart nicht) dann muss es sich auch lohnen. Wobei mir das Haaren auch nichts aus macht. Ich hatte damals zu meine weißen einen Jack Russell und dessen Haare waren deutlich schlimmer von Möbeln und Klamotten zu entfernen, als die von den AC's

    Danke für das herzlich Willkommen und die PN. Angedacht ist eigentlich ein Welpe. Aber sollte dann ein ältere Rüde ein Zuhause suchen wäre das durchaus eine Option für mich. Er muss sich nur mit unserem Wirbelwind verstehen und sollte grundsätzlich alltagstauglich sein(muss nicht heissen top erzogen, da könnte ich Abstriche mache, da ich mir genug Hundeverstand zutrauen auch schwierige Fälle hin zu bekommen) bzw. Gut sozialisiert, da wir auch mit Hund in Urlaub fahren usw.

    Ich sage mal leise Hallo. Nachdem ich beschlossen habe mir Ende diesen/Anfang nächsten Jahres endlich wieder einen geliebten weissen anzuschaffen, muss ich mich doch hier mal umsehen :smile: Nach dem mich 12 Jahre lang 2 weisse Schäferhunde begleitet haben und es danach dann trennungsbedingt erstmal unvorstellbare 6 Jahre keinen Hund mehr an meiner Seite gab (die einzigen 6 Jahre meine Lebens) zog vor fast 2 Jahren erstmal eine kleine Mix-Hündin bei uns ein, weil meinem Lebensgefährten, der noch nie Hunde hatte der Gedanke an einen großen Hund doch erstmal abschreckt. Aber mittlerweile ist er natürlich erfolgreich infiziert :D Und da nun langsam die Voraussetzungen für einen Zweithund gegeben sein werden haben wir beschlossen, daß demnächst ein großer Hund einzieht und das soll ein Langstock Rüde werden.

    Nun werde ich mich erstmal wieder schlau machen wie der heutige Stand der Dinge bei den weissen so ist. Als ich meine damals bekam gab es mehrere Vereine. Die Hunde waren noch AC weisse Schäferhunde und es gab keine VDH-Zulassung. Ich habe damals sogar noch Champion von Kron bei einem Besuch beim verstorbenen Martin Faustmann kennengelernt. Nun werde sicherlich einige, die nicht schon vor über 20 Jahren von dieser Rasse infiziert waren Fragezeichen in den Augen habe und andere, die mit den Namen noch etwas anfangen können sind in etwa mein Alter :lol:

    Achja und falls Ihr mir gute Züchter empfehlen könnten (der wo ich meine damals her hatte züchtet schon lange keine weissen mehr) bevorzugt in NRW, aber auch deutschland weit, dann bin ich dankbar für Tipps (und event. auch per PN Tipps, welche man besser nicht in die engere Wahl nehmen soll)

    Ich war gestern so richtig genervt. Das kommt bei mir selten vor, denn eigentlich denke ich: leben und leben lassen. Aber meinen Unmut über gestern muss ich jetzt einfach mal Luft machen. Seit Anfang Februar mache ich mit Abby eine strenge Ausschlussdiät. D.h. sie durfte wochenlang nichts anderes als Pferd mit Kartoffeln bekommen und erst vor 2 Wochen haben wir langsam mit Huhn angefangen. Gestern dann erstmals Lamm dazugenommen. Tja und gestern sind wir dann im Feld unterwegs, als uns eine uns unbekannte Hundehalterin mit einem Labbi entgegen kam. Nach kurzer Verständigung habe ich dann Abby wieder abgeleint (wenn mir unbekannte Hunde entgegen kommen, leine ich sie aus Rücksicht immer erstmal an). Die entgegen kommende Hundehalterin leinte ihren Hund nicht an und ich bekam nur ein "der tut nix" zugerufen, als der Labbi aber schon Kurs auf uns genommen hatte. Okay, da Abby auch verträglich ist finde ich sowas nicht toll, aber rege mich auch nicht auf. Abby also abgeleint und die Hunde spielten. Irgendwann lief Abby dann freundlich auf die Labbibesitzerin zu, die so schnell wie ich gar nicht realisieren und reagieren konnte Abby dann irgendwelche Hundekuchen reingestopft hat :verzweifelt: Als ich sie dann bat dies zu unterlassen und auch noch nett erklären wollte warum meinte sie nur lapidar: "Ach, das waren doch nur 2 Hundekuchen, die verträgt meiner auch, davon passiert nix" :dead: Gestern Abend gab es dann für Abby die Quittung, denn die elendige Juckerei fing wieder an :-x Jetzt kann ich erstmal wieder diättechnisch zurückrudern, weil ich nun nicht weiss, ob sie auf das Lamm reagiert oder auf die undefinibaren Hundekuchen.

    Tolle Bilder :)

    Wir sind heute auch wieder zurück gekommen. Kleiner Trost: heute in 5 Monaten fahren wir wieder hin und dann direkt für 10 Tage. Ein Wochenende davon werden meine Eltern ebenfalls hoch kommen mit Abbys heissgeliebter Freundin Bassethündin Martha. Allerdings wissen, die noch nichts davon, denn das wird eine Überraschung. Wir haben ihnen ein We im Nachbarchalet gebucht. Das bekommen sie dann von uns zum einen als Geburtstaggeschenk aber auch als Danke schön, weil sie ja Abbys Sitter sind, wenn wir arbeiten sind.

    Ich freu mich, ich freu mich, ich freu mich :) Als wir eben im Perrys Beachclub bei einem Latte Macchiatto saßen sinnierten wir darüber, dass unsere Zeelandtrip's für Abby immer das allergrößte sind. Und da habe ich die Gelegenheit ergriffen, Peter, der ursprünglich im September nochmal nach Frankreich wollte zu überreden doch für 10 Tage nach Scharendijke zu fahren :) Ich liebe auch Frankreich, aber da sind wir ja im Mai für 14 Tage. Also Schatz überredet und bei der Rückkehr in das Chalet direkt das Chalet vom 01.-10. September nochmal gebucht.

    So, jetzt mache ich mal alle neidisch :) Wir haben absolutes Traumwetter. Sonnig und Windstill. Schon heute morgen haben wir draußen in der Sonne vor dem Chalet Kaffee getrunken und nach unserem ersten Strandspaziergang eben gab es dann leckeren Kuchen aus dem Supermarkt in Scharendijke wieder draußen in der Sonne. Man kann problemlos in der Sonne mit einer leichten Fleecejacke sitzen (okay aber nur in der Sonne. Im Schatten ist es natürlich frisch).

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abby hat natürlich Spass ohne Ende am Strand. Es gab genug nette Hundekumpel zum toben, aber nicht so überlaufen, wie vermutet (wobei viele auch erst heute oder morgen anreisen).

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gleich gibt es Kibbeling aus der besten Pommesbude von Schouwen Duiveland :)

    Hach das ist sooooooo schön wieder hier zu sein. Vorallem wenn man bei Facebook Schneebilder von Zuhause sieht ;-) Das wird nicht der einzige Aufenthalt dieses Jahr bleiben.

    Danke, Meike.

    Wir hatten Glück und hatten nur kurz vor Antwerpen mal 15 Minuten Stau ansonsten war ganz problemlos und auch nicht voller als sonst. Die Pommesbuden in Scharendijke hatten leider gerade geschlossen, als wir sie entern wollten, aber wir sind dann einfach schnell Renesse und haben dort Friet Special und Frikandel genossen :)

    Hier liegen vereinzelt noch kleine Schneereste. Am Sonntag muss es schneetechnisch noch richtig heftig gewesen und es hat Heftige Schneeverwehungen gegeben berichtete uns unser Vermieter. Eben schneite es auch bei 0 Grad, aber liegen bleibt nix.