Hätte ich mal erst die Bekannte angerufen und nicht direkt zumTA.
Das war aber dann kein TA mit einer Fachausbildung für Vögel, oder?
Hätte ich mal erst die Bekannte angerufen und nicht direkt zumTA.
Das war aber dann kein TA mit einer Fachausbildung für Vögel, oder?
Schreck in der Abendstunde. Eben kamen wir gerade mit den Hunden aus dem Feld zurück, als mein Handy ging und meine Freundin mit den Kakadus dran war und mich bat sofort zu kommen, da sie meine Hilfe braucht. Eine ihrer Weisshaubenhennen hatte einen Blutkiel. Also sofort in das Auto geschwungen und hingedüst. Die arme Liese hatte am linken Flügel einen Blutkiel und sah entsprechend aus. Die ganze Seite voller Blut. Ich hatte die Wahl zwischen Vogel fixieren oder den Blutkiel zu ziehen. Da ich doch vor den großen Verwandten unserer Nymphies Respekt habe, habe ich gedacht, dann lieber den Blutkiel ziehen. Gesagt, getan. Meine Freundin hat sie gehalten und ich erstmal mit der Wasserspritze die Flügelunterseite ordentlich nass gemacht um so lokalisieren, welche Feder es überhaupt war, denn die komplette Flügelunterseite war blutig. Es war die 2 von außen. Also eine von den ganz dicken Kielen. Allen Mut zusammen genommen, oberhalb der Stelle von der Blutung mit einem Zewa, die Feder gepackt und beherzt gezogen. Die steckte ordentlich drin und es war echt Überwindung,da so massiv dran zu ziehen. War auch gar nicht so einfach, da sie auf der Flügelunterseite war und ich zeitgleich den Flügel ja mit der anderen Hand so fixieren musste, damit ich sie ihr nicht den Flügel zerrte. Ich war heilfroh, als ich sie raus hatte. Die arme Liese hat alles ganz brav ohne zu schreien mitgemacht. In dem Moment, wo die Feder raus war, stoppte auch sofort die Blutung, so dass ich nichts mehr drauf machen musste. Ich habe dann nochmal alles ordentlich nass eingesprüht, um soviel Blut wie möglich aus den anderen Federn noch raus zu spülen. Danach gab es auf den Schreck erstmal noch einen Kaffee und ich habe noch eine 3/4 Stunde mit meiner Freundin draußen gesessen, um sicher zu sein, dass nichts mehr nachblutet, bevor ich dann gerade nach Hause bin.
Da sieht man mal, wofür erste Hilfe Kurse gut sind.
Ich komme mit dem Haken nicht klar. Einmalig benutzt und schon blieb der Kopf drin. Am besten komme ich mit der guten alten Zeckenzange zurecht.
Ich sage nur einmal Zeeland immer Zeeland
...wenn Du im Urlaub an der holländische Küste auch noch immer eine Frikandel für die Hunde bestellst
Hat einer einen Geschirrtip für mich? Bisher habe ich Norwegergeschirre bevorzugt, aber unsere Junghündin hat bei meinem Mann gestern geschafft in Sekundenschnelle aus ihrem rauszuwinden. Sie ist kein Ausbrecherkönig, aber die Situation wollen wir definitiv nicht noch am haben, denn das hätte böse ausgehen können (mitten in Rennesse während ich in einem Geschäft war). Wäre da ein Annyx oder die Y-Geschirre von Hurtta eine Alternative?
Wir sind angekommen und begeistert. Sind zum ersten Mal in Zeeland Village, weil wir etwas gesucht haben, wo 3 Hunde hin dürfen, da meine Eltern uns mit ihrem Basset begleiten. Und so kam ich über ein Privatanbieter an ein Haus hier im Park. Das Haus ist super und dazu gehört über 500 qm eingezäunter Garten. Echt empfehlenswert. Uns gefällt es so gut, dass wir gerade direkt auch noch beschlossen haben im September noch mal nach hier zu kommen und direkt gebucht haben
Ist zwar eine Seite über Tibet Terrier, aber das gilt auch für andere Langhaarrassen
langes Haar abschneiden? - zeit für fellness....
Ich schnipple ab und an mit der Effilierschere. Das sieht hinterher natürlich aus.
Die Seite ist mein bezüglich Fell meine Lieblingsseite und die beste Seite überhaupt für langhaarige Hunde
Ist unterschiedlich. Manche waren eingezäunt, manche nicht. Das Haus in dem meine Freundin war, war komplett eingezäunt.
So, Sachen packen und dann geht es gleich wieder auf nach