Beiträge von SabineAC69

    Ich suche ein Sommerkleid für einen eher festlichen Anlass, das aber nicht festlich aussehen soll, sondern zu mir, mit Tattoos und Dreadlocks, passt, eher so Boho, aber nicht zu Hippie, und ohne Blümchen und eher A-Linie, und schlank und wunderhübsch machen soll es auch. Ich werde kein Kleid finden :dead:

    Schau mal bei Only. Da habe selbst ich letztes Jahr ein Kleid gefunden, was mir gefallen hat und ich bin ansonsten absolut nicht der Kleidertyp.

    Aber beim Hund ist garantiert, dass der sich das alles einfangen kann.

    Die Problematik besteht aber nicht nur in Bezug auf den Wolf. Staupe kommt hier z.b. auch öfter mal bei Füchsen und Waschbären vor. Ich erinnere mich noch an das letzte Waschbärbaby, was entkräftet mit neurologischen Ausfallerscheinungen, bei uns in der Wildtierstation ankam. An einem Wochenende. Was war das für ein Akt, da kein notdiensthabender TA und auch die Klinik einen Staupetest durchführen wollte und auf keinen Fall wollten, dass wir mit dem Baby nach dort kamen, weil Staupeverdacht bestand. Glücklicherweise hat sich dann abends unsere TA gemeldet, kam sofort vorbei und hat den Test durchgeführt , der dann negativ war (und falls wer Bedenken hat, das Tier war vom Jagdausübungberechtigten frei gegegeben und lebt seitdem legal bei uns in der Station mit anderen Waschbären zusammen).

    1.5. Chaotisch oder ordentlich?

    Ordentlich, ich kann nicht anders als Jungfrau (Sternzeichen)

    Mit Aszendent Waage ist man als Jungfrau gespaltene Persönlichkeit :winking_face_with_tongue: In manchen Bereichen bin ich typisch Jungfrau mega ordentlich und in anderen herrscht Chaos. Ich habe z.b. mein mehrfarbiges Geschirr nach Farben geordnet und die müssen immer abwechselnd sein. Da darf kein blauer Teller auf einem blauen Teller stehen, da werde ich echt zum Monk. Aber dafür herrscht auf dem Speicher Chaos.

    1.5. Chaotisch oder ordentlich?

    2.5. Zögerst du?

    3.5.Wenn du für einen Tag Superkräfte haben könntest, welche wären es?

    4.5. Wann warst du das letzte Mal schwimmen?

    5.5. Heute war urkomisch, dass...

    6.5. Auf welcher Party warst du zuletzt?

    7.5. Wer würde dich in einem Film über dein Leben spielen? Wäre es ein guter Film?

    8.5. Wen findest du süß?

    9.5. Was würdest du gerne aufschieben?

    10.5. Wie hast du deinen Tag begonnen?

    11.5. Wie möchtest du in Erinnerung behalten werden?

    12.5. Was erforschst du gerade?

    13.5. Wer liebt dich heute?

    14.5. Was macht einen guten Feind aus?

    15.5. Was betrachtest du als deine größte Errungenschaft?

    16.5. Welcher Tag war in dieser Woche dein Lieblingstag?

    17.5. Heute bist du ... losgeworden.

    18.5. Wenn du in die Vergangenheit reisen und etwas ändern könntest, was wäre es?

    19.5. Was war das Kreativste, das du in letzter Zeit gemacht hast?

    20.5. Was war das Verrückteste, das du je für die Liebe getan hast?

    21.5. Wieviel verdienst du?

    22.5. Wann hattest du das letzte Mal eine anregende Unterhaltung?

    23.5. Wie trägst du deine Haare?

    24.5. Was hat dich heute motiviert?

    25.5. Wenn du morgen an einen Ort deiner Wahl reisen könntest, wohin würdest du gehen?

    26.5. Zähl die Dinge auf, die dich heute genervt haben.

    27.5. Was spendet dir momentan Trost?

    28.5. Berge oder Meer? Nichts von beidem?

    29.5. Wenn du heute keine Verpflichtungen hättest, was würdest du tun?

    30.5. Was ist das Beste, das du heute gelesen hast?

    31.5. Wie viel Geld hast du im Geldbeutel? Und wieviel auf der Bank?

    Weil, meiner Beobachtung nach, die wenigsten Katzenbesitzer sich ernsthaft mit ihren Katzen beschäftigen (außer streicheln/kuscheln, betüddeln), weder die Konsequenz aufbringen, noch Ahnung von Konditionieren/Lerntheorien haben und nur wenig Interesse, was daran zu ändern. Wenn überhaupt erzogen wird bzw. es versucht wird, dann meistens nach veralteten, strafbasierten Methoden (Wasserspritze...)

    Hätttest du da eine Buchempfehlung?

    Was ich empfehlenswert empfinde sind die Bücher von Sabine Schroll, einer Tierärztin für Verhaltensmedizin Amazon.de


    Ich kenne keine Katze, der man erklären musste, wo sie kratzen darf und wo nicht, solange sie vernünftige Alternativen haben.


    Also ich halte 5 Katzen und habe folgende Kratzmöglichkeiten hier: in der Küche eine Kratztonne, im Wohn/Esszimmer 2 große Kratzbäume, vernünftige mit dicken Säulen an denen man sich auch komplett ausstrecken kann zum kratzen, nichts mit Plüsch an den Kratzstangen, 1 große Kratzsäule und 2 Kratztonnen, in der Diele eine riesige Kratztonne, eine in normaler Größe sowie auch noch eine an der Wand aufgehangene Kratzmöglichkeit. Und in meinem Schlafzimmer gibt es 2 Kratztonnen sowie einen Catwalk, der auch Kratzelemente hat. Und dazu auch noch diverse Kratzpappen in allen möglichen Formen. Und alle Teile werden gerne genutzt. Bis auf im Badezimmer gibt es hier Kratzmöglichkeiten ohne Ende. Also würde ich mal sagen mehr als ausreichend geeignete Kratzmöglichkeiten. Und trotzdem hat Mabel sehr gerne an meinen mit Kunstleder bezogenen Essstühlen gekratzt. Die anderen 4 Katzen sind nie daran gegangen, nur sie fand die unwiderstehlich (bis zu dem Zeitpunkt, wo ich diese dann mit Samthussen überzogen habe).


    Und in vielen Zoo´s wird Medical Training genau wie in dem von McChris gezeigten Video gemacht. Habe ich selber schon im Gaia Zoo bei den Giraffen beobachten dürfen (und fand so lustig, dass die genau den gleichen Clicker mit Targetstick von Karen Pryor in den gleichen Farben hatten wie ich damals für meine Papageien nur in riesig). In Bezug auf Medical Training hat sich in den letzten Jahren auch bei der Zootierhaltung sehr viel getan.

    29. Wen kannst du glücklicher machen? Wie?


    Eine Freundin, wenn ich mehr mit ihr unternehmen würde. Blöderweise ist sie aber verzweifelt auf Männerfang und will zu Tanztees, Singlepartys usw. Dafür fühle ich mich aber zum einen noch Jahrzehnte zu jung (ich glaube dafür werde ich nie alt genug sein) und zum anderen hasse ich sowas und das ist absolut nicht meine Musik.