Beiträge von SabineAC69

    Unser Kater steht voll auf die Dreamies Creamy. Evtl auch ne Idee ? Is halt inhaltstechnisch nur wieder Schrott ( aber das ganze "gute Zeug" wird hier bspw nicht angerührt :see_no_evil_monkey: ).

    Bei Futter bin ich ja konsequent und kaufe nur hochwertig. Leckerchen sind hier überwiegend gefriergetrocknete. Aber ab und an dürfen es auch mal Dreamies sein. Ich denke, als Leckerchen ab und an schaden die nicht mehr wie uns mal ab und an was ungesundes.

    Waschbären sind echt extrem. Ich erinnere mich noch wie meine Freundin, die letzten Babys hatte. Am Anfang mit im Haus, weil echt winzig, krank und es musste noch Tag und Nacht gefüttert werden. Bis zu dem Moment, wo sie nur kurz duschen war und es sämtliche Küchenschränke geöffnet und ausgeräumt hatte :rolling_on_the_floor_laughing:

    Blöde Frage vielleicht, aber was muss denn für so eine Waschbärpflege bzw Haltung gegeben sein?

    Genaueres kann Dir sicherlich Rabe.rudi dazu sagen. Ich habe ja selber keine und nur bis zu meinem Umzug in einer Wildtierauffangstation geholfen, wo welche gehalten werden. Ich meine aber, dass neben einer grundsätzlichen Genehmigung für die Haltung auch das Vetamt das Gehege abgenommen hat bzgl. Größe etc.

    Ja, klar darfst Du fragen. Adulte Tiere einzusperren fände ich nicht vertretbar. Aber bei Welpen sehe ich das anders. Da ist es auch echt schwer. Ist die eine Sache nein zu sagen, wenn man über Telefon, Whatsapp oder Messenger angeschrieben wird. Bei dem letzten Welpen standen die Leute aber damit plötzlich vor der Türe. Und dann nein zu sagen, wenn man den Welpen vor sich sieht und weiß ein nein ist das Todesurteil ist echt schwer. Zumindest so lange man noch Kapazitäten für die Haltung hat.


    Im Moment soll in Berlin ein Projekt starten, wo es Plätze für 100 Welpen geben wird. Unsere Tier-Physio hat mir davon erzählt, sie ist angesprochen worden, ob sie 1 oder 2 aufziehen würde, wo es dann gesichert einen Platz für geben wird. Das ganze ist aber noch nicht final durch (zumindest Stand vor 2 Wochen als ich das letzte mal bei ihr war, übernächste Woche habe ich wieder Termin und kann nochmal fragen).

    Javik das ist natürlich sehr bitter. Ein Wildtier, was nicht mehr sich nicht mehr wildbahntauglich ist gehört euthanasiert (oder sonst wie entnommen). Ich habe ja einige Jahre in der Wildtierpflege gearbeitet. Wenn von vorne reinabzusehen war, dass ein Tier nicht mehr wildbahntauglich sein würde, wurde ohne wenn und aber im Sinne des Tieres euthanasiert. Z. b. Igel haben wir unzählige gepflegt. War da eine Amputation eines Beins nötig, dann nur wenn es sich um ein Hinterbein handelt. War ein Vorderbein betroffen wurde eingeschläfert, denn dann wäre die Fähigkeit nach Insekten zu buddeln nicht mehr gegeben. Wildvögel hatten wir jedes Jahr unzählige. Aber wenn direkt klar war, dass ein Vogel flugunfähig wäre, dann wurde er auch erlöst. Die Marschrichtung war ganz klar, die Tiere wieder wildbahntauglich auswildern zu können.


    Ausnahme verwaiste Waschbärbabys, wo wir aber auch nur aufnehmen konnten, wenn sie auch dauerhaft bei uns bleiben konnten. Und das geht ja auch nur sehr begrenzt, die letzten 3 Jahre wurde keiner mehr aufgenommen, weil mit 5 Tieren die Kapazitäten in der Haltung ausgeschöpft sind.