Beiträge von SabineAC69

    Bitte auf keinen Fall das Spot-on benutzen, wenn Du den Igel nicht umbringen möchtest. Falls Du bei FB bist empfehle ich Dir dort in eine Igelgruppe zu gehen und nach Hilfe zu fragen. Entwurmung ohne Kotuntersuchung macht keinen Sinn. Flubenol hilft nicht gegen den Darmsaugwurm, den 99% aller Igel haben und der großen Schaden anrichtet. Die Behandlung dagegen wird eigentlich von Igelstation standardmässig direkt bei der Aufnahme noch vor einer Kotuntersuchung gemacht. Gegen den Lungenwurm, der auch sehr schädlich ist, hilft Flubenol auch nicht. Und wenn Kokzidien da sind (auch weit verbreitet) nützt es auch nichts. Fast alle Igel, die ich hatte hatten mehrere Wurmarten und die wurden der Reihe nach, je nach Befallstärke in der Kotprobe entwurmt (zwischen den einzelnen Gaben muss auch immer erst verstoffwechselt werden bis der Igel das nächste Wurmmittel bekommen darf). Entflohen würde ich auch auf die Art nicht. Man kann Capstar nehmen. Belastet aber auch wieder den Organismus. Ich habe immer die Igel selber gar nicht behandelt, sondern die Boxen, in die sie rein kamen mit Flee eingesprüht.


    PS. Obwohl mein Erster Igel so voll mit Außenparasiten war, gab es damals in meiner Wohnung, mit Hunden und Katzen keine Floh Epidemie. Die Haustiere bekamen damals ein Spot on, alle. Also keine Ahnung, wie Geschichten entstehen das Hunde, Katzen, oder die Wohnung voll mit Flöhen wegen Igel Kontakt sind. Vielleicht gibt es das, vielleicht ist auch einfach das Mittel der eigenen Haustiere nicht so gut , oder es handelt sich um übliche Hunde/Katzen Flöhe die schon längst in der ganzen Wohnung ihre Nester haben :person_shrugging: . Will das Risiko nicht klein reden, aber bei uns gab es an den anderen Haustieren noch keinen Flohbefall, nur weil ein Verflohter Igel in die Wohnung gebracht wurde.

    Danke, genauso ist es. ich habe Igel im 3-stelligen Bereich gepäppelt und 99,9% kamen mit Flöhen an. In der ganzen Zeit hatte ich nicht einen Flohbefall bei meinen Hunden und die haben nicht vorsorglich ein Spot on bekommen (verwende ich nur bei Befall).

    Kurzes Update. Der kleine hält sich bei seiner Lungenwurm Behandlung wacker. Bekommt das Mittel angepasst für schwache Igelchen. Für so kleine braucht man wirklich die Profis von den Igelstationen an der Seite.

    Super, das freut mich zu lesen. Zum unterstützen kannst Du übrigens aus Bisolvon geben. Dann werden die toten Lungewürmer leichter nach draussen transportiert. Hast Du ihn nun für die Behandlung in die Station bringen können?

    Und beim entfernen der Milchleiste gibt es nicht nur einen Schnitt von den Vorderbeinen bis fast zur Vulva sondern es wird zusaetzlich entsprechend viel Gewebe auf dieser Flaeche entfernt, inkl. Haut! Das als Lappalie zu bezeichnen ist fuer mich deutlich heftiger als es als OP zu bezeichnen..

    Deshalb wurde bei Mila auch nur die Zitze, wo der Knoten lag entfernt. Von direkt die komplette Milchleiste raus hatte meine TA abgeraten, sie wollte erst den Befund haben, ob es wirklich nötig ist., da es eine große OP ist. War es dann glücklicherweise nicht.