Beiträge von lilifeeFFM

    ich finde es kommt strak auf die Größenverhältnisse an.
    Manchmal würde ich meinen Hund auch am liebsten frei lassen wenn irgendso ein Heini meint seinen Hund schalten und walten zu lassen wie er will. Ich erlebe es fast täglich und ich glaube die HH wissen gar nicht was sie ängstlichen, angeleint entgegenkommenden Hunden damit antun.
    Aber mein Hund wiegt 2 kg, ich kann ihn eigentlich gar nicht zu großen Hunden lassen und schon gar nicht unkontrolliert.
    Jetzt im Sommer (Jogger/Radfahrer) habe ich fast täglich mit unangeleinten Hunden zu kämpfen und ich weiss langsam nicht mehr wie ich meinem Hund verklickern soll dass andere Hunde nicht schlimm sind wenn sie dauernd unkontrolliert angerast kommen und mein Hund damit Angst einjagen.

    Zitat

    :hust: Ich hab Tierschutz für Rasse XY gemacht und hat in all den Jahren nur einen einzigen Hund mit Papieren hier gehabt, komisch oder?


    Das liegt aber nicht unbedingt daran dass Züchterhunde perfekt sind, sondern daran dass Züchter eine 2jährige Gewährleistung geben müssen, und wenn mit dem Hund was nicht in Ordnung ist wird er vom Züchter halt zurückgenommen und landet eben nicht im TH oder wird ausgesetzt.

    Wir haben uns unseren Hund komplett ohne Kenntnis von Rassemerkmalen ausgesucht. Ich kannte ein paar dieser Hunde, fand sie immer toll (auch vom Charakter) und wollte auch so einen. :) Sehr naiv. :)
    Als ich mir dann im Nachhinein die Rassenbeschreibung durchgelesen hab dachte ich "Super der passt perfekt". So hätte ich es mir auch ausgesucht. Anfängerhund, kein Jagttrieb, freundlich und gesellig. Halt ein Begleithund.
    Allerdings hat sich unsere Exemplar seine Rassenbeschreibung nicht durchgelesen und war ein kleiner kläffender Terrorzweg. :)
    Das Gute ist, man wächst mit seinen Aufgaben und wir haben es in den Griff bekommen, ich würde ihn niiiiiie wieder hergeben. Die Verbindung zu ihm ist durch das intensivere Training, das man nun mal mit Problemhunden betreiben muss, unheimlich stark.

    Zitat

    du hast wirklich ängstliche Hunde noch nicht kennengelernt oder?
    Autofahren, Anleinen, Hundefrisör. Das Hunde bei Angst auch noch vorne gehen ist dir bisher noch nicht passiert?

    Ich habe einen ängstlichen Hund, der anfangs auch seiner Unsicherheit mit nach vorne gehen begegnet ist. Mit Training und vor allem Zeit hab ich es aber in den Griff bekommen. Mitterweile läßt er sich gut von mir zur Fellpflege anfassen aber anfangs war das nicht so und trotzdem mussten wir ihn scheren. Ich hab darum nie einen großen Aufstand veranstaltet einfach so getan als wäre alles ganz normal, unerwünschtes Verhalten ignoriert und positives belohnt und irgendwann war Ruhe. Wenn man den Hund überlistet oder in so eine Situation reinlockt geht das Vertrauen kaputt.
    Das ist meine Erfahrung, klar jeder Hund ist anders und panische Hunde sind von ängstlichen Hunden klar zu unterscheiden.

    Vorm Eingang unseres Zoofachgeschäfts steht immer ein Riesen Wasser- und Futternapf.
    An dem Futternapf steht ein Retrievertierchen mit Herrchen. Der Hund schlingt nur so das Futter runter als wenn er 5 Tage nichts gefuttert hätte. Als Herrchen uns von weitem antraben sieht wirkt er leicht beschämt und versucht mit unauffälligen Leinenrucken den Hund zum Weiterlaufen zu bewegen. Aber der denkt nicht dran und schlingt weiter das Trockenfutter unter lautem Napfgeklirre und Geschmatze runter. Als wir dann den Eingang erreicht haben, schaut Herrchen uns hilflos an und sagt: "Zu Hause futtert er nie so viel, ich weiß gar nicht was mit ihm los ist".

    Wie alt, welche Rasse wäre noch gut zu wissen.
    Ist sie ein ängstlicher Hund?
    Gerade die Hunde die in Laienaugen Agressiv sind, sind in Wirklichkeit einfach nur unsicher oder ängstlich.
    Aber das kann man schlecht beurteilen wenn man es nicht sieht.
    Ein zeichen dafür wäre, dass sie, wenn der Hund nach an sie ran kommt, zurückweicht oder sie bellt aber gleichzeitig in die andere Richtung zieht um schnell weg zu kommen.