oje du arme.
Warum musstest du ihn abgeben?
Ich wünsch dir dass es bald besser wird.
Beiträge von lilifeeFFM
-
-
Hach ich hab bei deinem Eingangspost das Gefühl du würdest meinen Malteserrüden beschreiben. :)
Der kleine (allerdings erst 8 Monate) hängt auch viel an Hinterteilen auch gerne an seinem eigenen, was ich allerdings noch auf die Pubertät schiebe. Und ein schlechter Esser ist er schon von Welpenzeit an.
Berichte unbedingt wie sich dein Malti entwickelt.
Hat er jetzt so nen Tricher um den Hals? :) -
-
Bei Kik einem süßen Hundemantel für'n Winter. Die haben Super schöne und günstige Hundesachen. Zwar kein großes Sotriment aber ständig wechselnd.
Ach ja und wenn ich schon mal da war... Kotbeutel :) -
Zitat
Man stelle sich folgendes Bild vor:
ich gehe mit meinen Hunden an einen Sonntagmorgen im Wald spazieren. Wir kommen an einer tollen Wiese vorbei, setzen uns da ins Gras unter einen Baum. Sunny neben mir, Jorek liegt auf meinen Beinen. Alles ist still, nur ein paar Vögelchen zwitschern. Es dauert nicht lange, kommt ein Rentnerpaar mit Enkelin (so ca 7-8 Jahre) und nen kleinen Fiffi angelaufen. Das Mädel zur Oma " boah, schau mal die schönen Hunde". Die kleine kommt angerannt, bleibt ein paar meter vor uns stehen und fragt ob sie die Hunde streicheln darf. Ich hab ihr gesagt, von mir aus gerne, aber sie soll erstihre Oma fragen. Die Frau schaut mich an und sagt : "Du willst doch nicht solche Monster streicheln,... und schon garnicht von solchen Personen!" Ich dachte mich trifft der Schlag! Zur Erklärung ich hatte an den Tag ein rückenfreies Top an, da sieht man viele Tattoos. Aber echt he, so ein Scheiß muss man sich anhören,...
Wie fies... Ich versteh nicht wie man
seinen Kindern/Enkelkindern so eine Intoleranz vorleben kann.
Das tut mit echt leid für dich aber du scheinst es ganz gut wegzustecken. Find ich gut. :)
Ich würde mich da wahrscheinlich schon ein wenig von runter ziehen lassen. -
Gestern im Park (Leinenpflicht):
Mein Hund ist gerade mitten dabei sein großes Geschäft zu verrichten, kommt ein Hund ohne Leine angedonnert. Ich ihn schon von weiten gesehen und gleich dem Besitzer zugerufen er solle ihn nicht zu uns lassen.
Der daraufhin: "der tut nichts der ist gerade 4 Monate alt. "
Also ich den Hund selber abgeblockt, während mein Hund unbekümmert weiter gekackt hat. Klappte erstmal auch ganz gut doch dann läuft der fremde Hund um mich rum, direkt zu meinen Hund und schnuppert und guckt hochinteressiert und ließ sich für keinen Knochen der Welt wegbewegen.
Mein Hund am fletschen und knurren aber immer noch am kacken. :)
Ich dem Besitzer dann nochmal etwas deutlicher klargemacht, dass er bitte seinen Hund zu sich ruft, damit mein Hund in Ruhe kacken kann.
Er wieder: "Der ist doch erst 4 Monate". Hat dann aber wenigsten versucht den Hund zu sich zu rufen, klappte nur leider so gar nicht, also mussten wir das Feld räumen.
Nur weil man einen Welpen hat, ist das doch kein Freifahrtschein für jedliche Umgebungsbelästigung. Und wenn das Ordungsamt gekommen wäre und ihn auf die Leinenpflicht aufmerksam gemacht hätte, käme er wohl auch mit dem Argument "Der ist doch erst 4 Monate". :) -
Ich finde es Super dass du dir darüber Gedanken machst, viele tun es überhaupt nicht und lassen ihren (großen) Hund ungehindert in alles und jeden reindonnern. :)
Ich als Kleinhundbesitzer kann das gar nicht ab und mein Kleinhund übrigens auch nicht.
Es kann zu üblen Verletzungen kommen und beim
kleinen Hund auch zu einer Unverträglichkeit gegenüber großen Hunden. -
Ach so dann hab ich die besagten HH (bis jetzt nur 2) wohl in der falschen Situation angetroffen, denn die hatten die Schleppleine kabeltrommelmäßig um den Arm gewickelt und es sah sehr unhandlich aus. :)
Ich bin auch kein Flexileinenfan. Ich lass meinen Hund entweder frei laufen oder an der kurzen Leine im Fuß.
Einen Welpen würde ich nicht an die Schleppe hängen, die haben einen Folgetrieb den man so oft wie möglich im Freilauf ausnutzen sollte. Das ist meiner Meinung nach die beste Übung sich einen Hund zu erziehen der auch später im Freilauf folgt wenn er kein Welpe mehr ist. -
Also ich hab bis jetzt zum Glück noch nie eine Schleppleine benutzen müssen, aber wenn ich die armen Gestalten mit diesen meeegaleinen seh frag ich mich immer warum sie nicht eine Flexi nehmen. die müsste doch viel einfacher in der Handhabung sein???
-
@ DinoPupsi
Das kann man denen schon beibringen. Die bellen ja nicht aus Spass sondern sehr oft aus Unsicherheit (meiner zumindest).
Ich trainiere mit einer Kombination aus verbieten (denn der Hund weiß ja erstmal nicht dass er nicht bellen soll) und ausgewählten positiven Hundekontakten (Bekämpfung der Ursache Unsicherheit), zudem natürlich mit positiver Bestärkung wenn er die Klappe hält. :)
Ich hätte es nicht gedacht, aber es ist seeeehr langwierig, das dem Hund abzugewöhnen, zumindest bei meinem ist es das.