ich würde mir da auch nicht zu große sorgen machen, Hunde können da ganz gut unterscheiden.
Mein Hund ist auch fast täglich bei meinen Eltern und darf dort ALLES.
Nachbarn anbellen, unbeaufsichtigt im Garten streunern, nach Belieben auf die Couch springen, beim Kochen, essen oder auch einfach mal so vorm Kühlschrank erfolgreich betteln und auf Rückruf reagiert er schon 3 Mal nicht. :)
Ich bin anfangs die Wände hoch gegangen, hab mir den Mund fusselig geredet, alles ohne Erfolg.
Aber mein Hund hat (damals noch im Welpenalter) sehr schnell gemerkt wie der Hase läuft.
Bei mir ist er ein komplett anderer Hund und würde sich diesen Quatsch nicht trauen. Klar hat er es anfangs auch bei mir probiert aber da ist man dann als souveräner HH gefragt den Hund deutlich in die Schranken zu verweisen.
Beiträge von lilifeeFFM
-
-
Nee so ein Kindergarten würde mir im Leben nicht einfallen.
Ich hab weder Lust noch Zeit den Hilfssheriff zu spielen und finde solche Leute einfach nur bemitleidenswert. -
Ich finde es sehr merkwürdig wie die Exekutive ihre Prioritäten setzt.
Wegen 20 min Bellen steht das OA auf der Matte?
Neuerlings rückt die Polizei aus, wenn man es verbummelt einen Anhörungsbogen wegen Geschwindigkeitüberschreitung rechtzeitig abzuschicken. So geschehen am Sonntag bei meinen Eltern. Die hocken sich da tatsächlich ne halbe Std an den Tisch um diesen Wisch gemeinsam auszufüllen. Man könnte ja meinen, dass es in der Stadt mit der höchsten Kriminalitätsrate Deutschlands wichtigeres Zutun gäbe.... :)Ob in deinem Fall eine Anzeige was bringt, wage ich zu bezweifeln, denn wie schon geschrieben, es ist nichts passiert.
Wohnt ihr denn zusammen in einem Mehrfamilienhaus oder seit ihr nur Gartennachbarn? -
oje du arme, es tut mir sehr Leid für dich.
Ich hab auch einen Malteser, von daher weiß ich wie wenig robust der Körperbau dieser Hunde ist, zudem sind sie meinst Mini Mini. Meiner wiegt 2,5 kg und da braucht ein großer Hund bei weitem keine Tötungsabsicht um ihn lebensgefährlich zu verletzen.
Vllt schadet es auch nicht diesen Aspekt zu berücksichtigen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche. -
Alle Hundewiesen Frankfurts findest du hier:
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=91518
Soweit ich weiß ist es im Grüneburgpark eingezäunt.
-
Ich muss mal meinen Frust ablassen, da ich dermaßen von den ständigen "Besserwissereien" andere Leute genervt bin.
Bsp.: Sonntag, Geburtstag meiner Schwiegermutter. Unser Hund (9 Monate) hat sich anfangs sehr gut benommen. Dann bekam er seine 5 Minuten, in denen er sich danebenbenahm und gleichzeitig auf Durchzug stellte. Ich ihn ein paar Mal ruhig zurechtgewiesen....Fehlanzeige. Darauf folgte eine (ja etwas lautere) bestimmtere Ansage. Natürlich nur verbal, ich würde nie handgreiflich gegenüber meinem Hund werden. Danach war Ruhe.
Später wurde ich dann von meiner Mutter (werder jemals einen Hund gehabt, noch ahnung von Hundeerziehung) zur Seite genommen und darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich mit so einem kleinen Hund (2 kg Malteser) in der Öffentlichkeit nicht so Benehmen könne.
Mir ist schon klar, dass es nicht optimal in die Atmosphäre eines Sonntags-Kaffee-Kuchen-Klatschs passt, aber was soll ich denn machen? Soll ich meinem pubärtierenden Frechdachs alles durchgehen lassen nur weil drum herum noch ein paar Leute sitzen???? Und leider Gottes muss nun mal auch ein 2 kg Hund erzogen werden.2. Bsp.:Gestern, Schwiegermutter (gleicher Wissensstand in Bezug auf Hunde wie meine Mutter) kommt unangemeldet vorbei.
Sieht die neue Box die wir für unseren Hund gekauft haben. Es handelt sich um so eine Autobox mit 2 Türen, relativ groß so dass Körbchen und 2 Näpfe reinpassen und der Hund immer noch genug Platz hat.
Sie: Um Gottest Willen jetzt habt ihr ihm ja auch noch einen KÄFIG gekauft.
Ich: Das ist eine Hundebox und in der soll er zukünftig alleine bleiben, da er ansonsten über Tische und Bänke springt wenn er alleine ist.
Sie: aber doch nicht in einem Käfig.Ich könnte noch hundert solcher Besserwissergeschichten erzählen...
Besonders oft fällt auch der Satz "Aber Hunde müssen doch bellen dürfen"Ich bin da Mitterweile so genervt von und weiß gar nicht mehr wie ich richtig damit umgehen soll. Ich Versuch zwar immer mal wieder mich zu erklären, aber ich hab oft den Eindruck es stößt auf taube Ohren.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um? -
Das ist doch in der Hundeerziehung doch genauso. Wehe man weißt den Hund in der Öffentlichkeit zurecht, dann erntet man auch nicht selten böse Blicke und gilt sofort als Tierquäler. Für mich kein Grund meinem Hund alles durchgehen zu lassen.
-
Für mich klingt das auch sehr nach Unsicherheit. Der einzige Unterschied zu vorher ist dass dein Hund eine für sich effektivere Methode entwickelt hat sich Menschen vom Hals zu halten. Statt zurückzuweichen, was wahrscheinlich oft gar nicht funktioniert hat (sonst wäre er nicht umgestiegen), weil von Menschen nicht gesehen, erst genommen, geht er jetzt nach vorne und zeigt klar und deutlich wo seine Grenzen sind.
-
Zitat
Im Auto lassen? Das stelle ich mir ja noch problematischer vor als in der Wohnung. Viel weniger Raum und im Sommer gefährlich.
Viele Hunde mit Trennungsangst kommen im Auto besser zurecht als in der Wohnung. Gerade der begrenzte Raum gibt oft mehr Sicherheit als eine komplette Wohnung. Natürlich sollte man das Auto nicht in der prallen Sonne parken.
-
Mein Hund konnte 10 Std NACHTS schon mit 6 Monaten aushalten. Habe das hier auch schon über Welpen
gelesen.
Mittleiweile kann er auch schon mal 12-14 Std aushalten.
Da find ich 9-10 Std völlig ok.