Beiträge von lilifeeFFM

    Wir haben auch so einen Fall in der Hundeschule...
    Der Hund wurde sehr früh (vorm ersten Lebensjahr) kastriert. Das hat zur Folge dass solche Hunde nie richtig erwachsen geworden sind und sich somit gegen die Schnupperattacken der anderen kaum wehren können.
    Das merken anderen Rüden und nutzen es aus.
    Jeder kastrierte Rüde riecht interessant, es kommt nur darauf an inwieweit er seine Grenzen anderen Hunden vermitteln kann.
    Wenn dein Hund es alleine nicht geregelt bekommt, dann ist es richtig und wichtig dass du einschreitest.
    Von dem von dir beschriebenen Spray hab ich nie was gehört.
    Aber selbst wenn es das geben sollte glaube ich nicht, dass Hunde, die Riechorgane schlechthin, sich von sowas veräppeln lassen. :)

    Wenn dein Hundi Sachen zerstört, ist meine erste Frage immer wie du dem Hund das Alleinsein beigebracht hast.
    Hat dein Hund während der Zeit Zugang zur kompletten Wohnung? Wenn ja, ist das in deinem Fall nicht gut.
    Ein (kleines) Zimmer reicht erstmal. Viele Hunde kommen damit besser zurecht.
    Ich Lehn mich mal weit aus dem Fenster (ist per Internet sehr schwer die Motivation die dahinter steckt herauszufinden) aber für mich klingt das nach Langeweile/Frust.
    Dafür wäre es gut wenn ein Trainer drüberschaut.
    Wenn es wirklich nur Frust sein sollte, ist es deutlich einfacher als wenn Trennungsangst dahinter steckt.

    Draußen würde ich ihn an die Schleppe hängen und den Rückruf sauber trainieren, Ablenkung immer weiter steigern.

    ob das im Wolfsrudel nun was mit Rangordnung Zutun hat oder nicht sei mal dahingestellt, aber ein Hund der ungeduldig um einen rumspringt, wenn man sein Futter zubereitet ist definitiv respektlos. Und respektlos sind Hunde demjenigen gegenüber den sie nicht als Führungsperson anerkennen.
    Mein Hund kommt nicht mal in die Küche wenn ich dort sein Futter zubereite, sondern wartet im Wohnzimmer und beobachtet. Wenn ich ihn in der Situation rufe kommt er zwar, aber nur sehr ungern und würde am liebsten gleich wieder gehen. Erst wenn ich sein Futter abgestellt hab und mich davon entferne, geht er hin und futtert.
    Ich habe ihm das nie beigebracht oder in sonstiger Weise irgendwelche Regeln diesbezüglich aufgestellt, trotzdem verhält er sich schon seit dem Welpenalter so.

    Ich denke das Hauptproblem ist dass dein Hund nie Ruhe gelernt hat. Das ist so mit das Wichtigste was einem Welpen (ja ich weiß du hast den Hund erst im Erwachsenenalter bekommen) beigebracht werden muss. Genauso Impulskontrolle.
    Besteht das Problem schon seitdem du den Hund hast? Wie hast du bis jetzt in solchen Situationen reagiert?

    Dein Hund ist ein Kontrolletti.
    Warum tut er das? Weil er es dir nicht zutraut.
    Lenkst du ihn nur mit Leckerlis ab (was soll er dabei lernen? Jedenfalls übernimmst du aus seiner sicht so immer noch keine Führung) oder machst du ihm auch mal ne Ansage was nicht erwünscht ist?

    Das erinnert mich ein bisschen an die Anfangszeit meines Hundes, auch wenn er nicht ganz so extrem war.
    Hier ein paar Tipps die ich befolgt habe und die mir sehr geholfen haben:
    Bei Besuch: Wenn es klingelt, Hund ins Körbchen schicken. Der Besuch soll ihn komplett ignorieren, nicht ansprechen, angucken, anfassen auch keine Leckerlis. Ich hab meinem Hund sehr wohl deutlich gemacht dass mir dieses Verhalten nicht passt und zwar mit einem Abbruchkommando.
    Draußen: Stehen bleiben spult den Hund meinst schneller hoch als wenn man zügig dran vorbei geht. Wenn ein Mensch kommt, nimm den Hund an die reizabgewandte Seite. Du bist zwischen Mensch und Hund und beschützt ihn. Halte den Hund kurz (ohne an der Leine zu zerren) und Lauf zügig dran vorbei.
    Ob du ein Abbruchkommando verwendest hängt von dem Grad seiner Aufregung ab. Ist er so hochgespult dass er nix mehr drum herum wahrnimmt, dann spar es dir. Er wird es eh nicht befolgen können. Wenn er anfängt sich reinzusteigern und du noch zu ihm durchdringen kannst, ist ein Abbruchkommando gut, weil der Hund so schon mal kapiert, dass das gezeigte Verhalten nicht erwünscht ist. Um es auch auf Dauer abstellen zu können braucht es jedoch noch Zeit.