Beiträge von lilifeeFFM

    Für deinen Hund sind es nicht 4 Std sondern 8 Stunden. Nur weil du mal nach 4 Std vorbeischaut ändert das nicht viel an der Tatsache. :)
    Ich persönlich finde diese lange Zeit nicht ok für so einen jungen Hund und würde mir eine Betreuung suchen.
    Auch finde ich es unrealistisch in 3 Wochen von 15 min auf 2x4 Std zu steigern.
    So wie du das Training angefangen hast klingt es schon ganz gut, mach weiter so und besorg dir lieber zeitweise eine Betreuung anstatt das Trainingergebis komplett zu versauen.

    Ich denke die Aufregung war in dem neuen Gebiet einfach zu groß. Das hat nichts mit der Schleppe zutun, hättest du ihn frei gelassen, hättest du ihn wohl auch nicht kontrollieren können. Gut dass du's nicht gemacht hast. :)
    Bei meinem Hund ist es ähnlich, er ist in fremden Gebieten tierisch aufgeregt, allerdings gehts bei ihm eher in die ängstliche Schiene.
    Ich mach es so, dass ich einmal die Woche in einen Stadtteil fahre den er nicht kennt, dort laufen wir so lang rum bis er entspannt ist. So kann er lernen, dass Neues nichts außergewöhnliches ist. Solange der Hund noch aufgeregt ist, solltest du nicht abbrechen, weil er so mit keiner guten Lernerfahrung aus der Situation geht.
    Die Zeit bis zur Entspannung wird mit der Zeit immer kürzer.

    ich bin auch der Meinung dass unnötiges Nachhacken bezüglich Herkunft usw nervt. Der Hund ist eh schon da und in der Vergangenheit rumbohren somit unnötig.
    ABER wenn ich lese dass ein Hund aktuell nicht artgerecht gehalten wird, ja dann gebe ich meinen Senf dazu, weil sowas einfach gar nicht geht. Einen 9 Wochen alten Welpen gleich beim ersten Mal ein paar Std alleine zu lassen ist nicht artgerecht und so uneinsichtige Antworten wie "ist doch kein Wellensittich/Kind" erzeugen dann halt eine dementsprechende Antwort.
    Schlimm würde ich es finden wenn in einem Hundeforum keiner dazu etwas sagt und sowas gut geheißen würde.

    mein Hund kam auch von privat und war nicht gechipt. warum auch?! ist schließlich freiwillig (zumindest in meinem Bundesland). Geimpft sollte der Hund aber schon ein mal sein und narürlich mehrfach entwurmt.
    Meine Welpenspielstunde hat keine Tollwutimpfung verlangt, nur die normale und eine Haftpflicht.
    Laut meiner TÄ ist es für den Hund zu heftig wenn er mit der 2. Impfung auch gleich noch die Tollwutimpfung bekommt, weswegen er sie dann erst später bekommen hat.
    Ich denke jeder macht das anders.

    Zitat

    Ja er kann ja nicht 24/7 betreut werden, muss er sich langsam dran gewöhnen, außerdem war ja der andere Hund da.


    Sry aber wie bist du denn drauf?!
    In jedem noch so schlechten Welpenbuch wird erklärt wie man das Alleinsein richtig aufbaut.
    Und ja einen 9 Wochen alten Welpen muss man 24/7 betreuen. Im besten Fall kannst du mal alleine schnell zum Briefkasten laufen. Das war's dann aber auch was so ein kleiner Wurm für den Anfang aushalten sollte.
    Das einzige was man dem Hund mit so einer Vorgehensweise wie du sie praktizierst beibringt ist Trennungsangst.

    Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich frage mich wo du mit deinem Hund Gassi gehst?
    Klingt für mich so als würdest du ihn auf eine Hundewiese mit etlichen anderen Hunden in allmöglichen Größen stellen nach dem Motto "Spiel mal mit den anderen Hunden".
    Das mag für wenige Hunde in Ordnung gehen, für die meisten ist es Stress pur und völlig daneben.
    Ich zb geh mit meinem Hund im Wald Gassi. Wenn ich einen anderen Hund sehe, Leine ich ihn an und geh ohne Kontakt dran vorbei. Hundekontakte gibt es aber AUSGEWÄHLTE.
    Ich versteh nicht wieso jeder zu deinem Hund kann und dein Hund zu jedem. Dass das auf Dauer in die Hose geht ist klar.