Beiträge von lilifeeFFM

    Ich bin auch eher der Freund von kleinen Gruppen. 4 finde ich gut.
    Umso mehr Welpen, desto schwere wird's für den eigenen Hund. Es kommt viel mehr Unruhe rein, womit die Kleinen sich gegenseitig anstecken. Dann sind selbst die kleinen Übungseinheiten konzentrationsmäßig kaum zu Meistern.
    30 min finde ich allerdings ein bisschen kurz, zumal die Zeit auf dem Hundeplatz wie im Flug vergeht. :)

    Heute in der U-Bahn. Ca. 3 jähre mit ihrem Vater sitzen mir schräg gegenüber.

    1. Haltstelle, ein Chihuahua läuft draußen vorbei.
    Kind: "Kuck mal ein Chiwauwau".

    2. Haltestelle, es ertönt die Durchsage "Nächste Station Kruppstrasse"
    Kind: "Kropfstrasse"?
    Papa: "Nein"
    Kind: "Kopfstrasse" ?
    Papa: "Nein"
    Kind: "hm"

    So macht Bahnfahren Spaß. :)

    Erstmal ist wichtig zu wissen warum er jault. Wenn er unter echter Trennungsangst leidet, sollte man ihn nicht jaulen lassen, denn solche Hunde Leiden unter tierschutzrelevantem Stress.
    Bei dir klingt es für mich aber eher danach, dass dein Hund Frust schiebt, wahrscheinlich auch in Kombination mit dem Wissen, dass er von oben abgeholt wird und dann ne mega Party steigt. Wenn er hingegen keine Lust auf Party hat und müde ist, hält er die Klappe.
    In so einem Fall bin ich auch der Meinung, dass er diesen Frust einfach ertragen muss, jedoch nicht die Nachbarn.
    Daher ist es schwer eine gute Lösung für beide Parteien zu finden.
    Ich würde den Hund nur im Wohnzimmer (oder einem anderen abgelegenen Raum) alleine lassen, Radio an, damit er nichts hört. An Tagen wo du länger weg bist, bringst du den Hund bevor du gehst hoch. Er soll einfach nicht mehr die Erwartungshaltung haben, dass ihn jederzeit jemand abholen könnte.

    Bei einer Blasenentzündung sollte man wenn überhaupt nur ganz am Anfang mit Homöopathie arbeiten.
    Wenn es nicht relativ bald anschlägt, wandert die Entzündung die Harnröhre weiter nach oben bis in die Nieren.
    Eine verschleppt Blasenentzündung kann schlimme Folgen wie Nierenschäden und Inkontinenz nach sich ziehen.
    Wie lange blieb die BE unbehandelt?

    Ich würde keine Kongs in der Wohnung verstecken, damit forcierst du ja regelrecht dass er die Wohnung zerstört, weil irgendwo könnte ja noch ein Kong versteckt sein. Außerdem soll er ja zur Ruhe kommen und nicht die Wohnung durchsuchen.
    Was du machen kannst ist einen Karton packen. Da legst du dann Zeitung oder einzelne Leckerlis zu den 2 Kongs, verwurschtelst alles oder verknotest die Kongs einzeln nochmal in Handtücher (das kostet zusätzlich zeit die Handtücher zu entknoten).

    Als wir bei Freunden im Garten saßen, hat sich Hundi (damals so um die 6 Monate alt) durch eine Minilücke in den Nachbargarten gezwängt.
    Jegliches Rufen und gutes Zureden prallte an ihm ab, statt dessen beschloss er sich lieber außer Sichtweite zu begeben. Ich total Panik geschoben, Hund weg, keine Möglichkeit ihm hinterher zu laufen. Wer weiß durch wieviele Gärten er sich so schmuggelt.
    Meine Freundin ist dann zum Nachbar, hat geklingelt und zum Glück war jemand da.
    Den Hund hat sie dann mit dem Kopf in einem riesigen Kothaufen versunken, angetroffen.
    Ekelhaft... :)

    Ich war auch ein Gegner davon den Hund in einer Box alleine zu lassen, aber unser Hund hat mich eines bessern belehrt und die Box hat uns den Durchbruch im Alleinseintraining beschert. Es gibt einfach Hunde, die sich in begrenztem Raum sicherer fühlen. Deswegen muss ich immer meinen Senf dazugeben, wenn ich lese, dass man Hunde nicht in Boxen alleine lassen darf. :)
    Richtiger ist es zu schreiben man darf Hunde nicht zu lange und in zu engen Boxen alleine lassen. Aber als Einstiegshilfe bei besonders schweren Fallen KANN es helfen.
    Ich finde es gut dass die TS sich Gedanken macht und ihrem Hund nichts zumutet, was er noch nicht aushalten kann.
    Wir haben übrigens eine so eine typische Autotransportbox, die ist ziemlich stabil.
    Vllt hilft es deinem Hund ja, wenn du die Box zu Hause aufstellst und noch mal Schritt für Schritt aufbaust.
    Viel Erfolg. :)

    Puh, dein Eingangspost ist für einen Hundeliebhaber wie mich gar nicht schön zu lesen.
    Klingt nach einem Nichthundemensch der Hunde nur duldet wenn sie sich unsichtbar benehmen.
    Das war du da als "Problem" schilderst, würde ich mit einem müden Lächeln abtun.
    Der Hund ist uralt und sucht die Nähe zu seinem Frauchen. Was ist daran bitte schlimm?
    Dass er nun ein ziemlich großer Hund ist, bei dem das "Nähe suchen" aufdringlich rüber kommt, dafür kann er ja nichts.
    Ich halte nichts davon bei einen so alten Hund nochmal das Erziehungsprogramm zu starten. Alte Hunde können senil, vergesslich, schwerhörig sein oder einfach gar nicht kapieren was man von ihnen will.
    Du steckst ja auch keinen 90jährigen mehr in die Grundschule weil er das schreiben verlernt hat, sondern lässt ihm seine Ruhe.
    Also lass doch bitte auch dem Hund seine Ruhe indem du ihn akzeptierst.