Beiträge von lilifeeFFM

    Himmel... Was für Leute es doch gibt.
    Da bin ich ja froh, dass ich noch nie so jemandem begegnet bin.
    Allerdings hab ich auch einen Minihund. Die kommen eh harmloser rüber als große.
    Ich ärgere mich eher über Hundehalter, die ihren Hund nicht anleinen, wenn sie sehen, dass ihnen ein angeleinter entgegen kommt. Aber ok... ich hab da mittlerweile gute Abwehrmethoden entwickelt. ;)

    Ich finde das auch ne riesen Sauerei, aber was willst du jetzt machen?
    Hast du sie jemals drauf angesprochen?
    Ich wäre mit der alten Anzeige zu denen gefahren und hätte mal genauer nachgehakt.
    Das Geld finde ich dabei nicht so schlimm. Auch nicht erzogene Hunde sollen Geld kosten, weil die Menschheit erst bei Geld anfängt richtig drüber nachzudenken.
    Aber Kinder vorsätzlich so einer Gefahr auszusetzen ist das allerletzte. So eine Ignoranz gehört meiner Meinung nach bestraft.

    Auf jede Art kann auch mal was schief gehen.
    Aber ich denke, dass man den Hund in der gewohnten Umgebung, in seinem zu Hause, mit seinem Besitzer am besten einschätzen kann.
    Im Tierheim sind die meisten Hund in einem derartigen Außnahmezustand, ohne Führung auf sich allein gestellt, dass man da meiner Meinung nach ein absolutes Überraschungspaket bekommt. Auch gefällt es mir nicht, wie einige Tierheimmitarbeiter mit Interessenten umgehen. Trotzdem habe ich auch schon auf den Seiten in meiner Umgebung geschaut. Zwergrassen sind da eher Mangelware. Es sind doch meistens große Mischlinge die im Tierheim auf eine neues zu Hause warten.
    Auslandshunde sind noch größere Überraschungspakete. Da bekommt man teilweise nur das Bild zu Gesicht, weil viele schon aus dem Ausland heraus vermittelt werden. Mit etwas Glück kann man eine Pflegestelle in D besuchen, aber die sind meistens nicht gerade um die Ecke und der Hund ist auch hier wieder nicht in der gewohneten Umgebung (je nachdem wie lange er schon da ist) ;) Zudem sind Auslandshunde oft sehr jung (Welpen/Junghunde).
    Ich kann keinen Hund nach dem Foto oder einem Spaziergang auf dem Tierheimgelände aussuchen, weil ich einen anderen Hund zu Hause sitzen habe und mir viel daran liegt, dass die Chemie zwischen beiden stimmt. Schließlich müssen sie sich ja noch ein ganzes Hundeleben ertragen. :D

    Musste Bodeguero erstmal gugeln, vorher noch nie gehört. :ops:
    Sieht aber süß aus, relativ JR-ähnlich.
    Ist denn nach 2 Std schon sicher dass du den Hund bekommst?
    Wenn ja dann viel Spass mit deiner neuen Maus. :)

    Bei Hundeschulen muss man immer auf das eigene Bauchgefühl hören.
    Wenn dir etwas unangenehm ist dann lass es lieber.
    Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn Trainer im Spiel auch mal eingreifen. Unsere Trainerin kann die anderen Hunde besser lesen als ich und ich vertraue ihr wenn sie meint es könnte gleich kippen. Genauso kommt es vor dass mir das Spiel manchmal zu heftig vorkommt, es aber nur Show ist und keine Gefahr droht.
    Allerdings würde ich es nicht gut heißen, wenn mein Hund von ihr mit Wasser bespritzt würde.

    Offline=ohne Leine
    Den Jagtinstinkt auf den Ball umlenken? Hm, denke nicht dass das funktioniert. Auch sollte man den Hund nicht zum Balljunkie machen, das stresst ihn mehr als dass es ihm in irgendeiner Weise hilft, gerade bei eh schon hibbeligen Hunden.
    Zur Leinenführigkeit: Ich denke da ist noch nichts verloren, der Hund ist ja noch Jung.
    Hast du es mal mit klickern versucht? An was für einer Leine läuft er? Halsband oder Geschirr?

    Ich bin auf der suche nach seriösen Internetseiten, auf denen Hunde von Privat ein neues zu Hause suchen.
    Es gibt doch eine Menge Leute, die den Hund aus finanziellen, gesundheitlichen oder zeitlichen Gründen abgeben müssen.
    Der Hund sollte mindestens 2 Jahre alt sein, gerne auch älter und einer Zwergrasse angehören.
    Auf den gängigen Kleinanzeigenseiten wird man diesbezüglich kaum fündig.
    Kennt jemand Seiten die diese Kriterien erfüllen?
    (Tierheim und Auslandsorgas mal außen vor gelassen)

    Auf so eine Idee würde ich im Leben nicht kommen.
    Die Jacken sind dem Körper von Kindern angepasst und nicht dem von Hunden.
    Die meisten hier sind keine Millionäre und es müssen auch nicht die teuren Hundemäntel aus irgendwelchen Hundeboutiquen sein, das gibt es bei mir auch nicht.
    Aber 20 Euro oder was so ein Ding im Zoohandel kostet wird man doch wohl für den Hund übrig haben?!
    Bei Kik gibt's so Pullis übrigens schon für ein paar Euro.

    Wenn es eine gute Welpenstunde ist lohnt es sich auf jeden Fall. Bei einer schlechten kann man sich auch viel versauen. Wir hatten zu Beginn nur eine einzige Stunde (die wir sogar vorzeitig abgebrochen haben) bei einer schlechten Gruppe. Ein Labbiwelpe wurde zum Spielen auf unseren Malteserwelpen losgelassen. Sowas geht zwecks Größenverhältnis nicht gut.
    Ergebis: Wir konnten die nächsten Monate damit verbringen, unserem Hund beizubringen große Hunde nicht anzubellen. Und auch heute noch hat er Angst vor großen Hunden.
    Die Welpenphase ist sehr wichtig und jede negative Erfahrung schlägt ein wie eine Bombe.