Ich will ja nicht "spielverderben" aber wäre so ein Thread nicht besser bei den Fotothreads aufgehoben?!
Wenn jeder seine persönlichen Geschichten hier reinstellt gehen die wirklichen Fragenthreads ja komplett unter.
Beiträge von lilifeeFFM
-
-
das kenn ich auch. Ich hab zwar keinen Schäferhund aber auch 2 kg hängend in der Leine sind auf Dauer nervig. :)
Bei mir hat stehen bleiben und die üblichen Tipps nix gebracht. Der Hund hat gar nicht kapiert warum ich stehen bleibe und sobald ich weiter bin ist er wieder nach vorne geprescht.
Unsere Trainerin hat uns dann eine Methode gezeigt die Wunder gewirkt hat.
Ist schwierig es schriftlich zu erklären aber im Prinzip geht es darum den Hund mit dem abgewandten (WICHTIG!) Bein zu blocken und ihn in die richtige Position zurückzubringen. -
Es ist BEI WELPEN nicht unnormal, dass sie ihre Liegeplätze beschmutzen.
Hat meiner auch gemacht und ist trotzdem stubenrein geworden und mit einer Blase ausgestattet die eeeeeewig dicht hält. :)
Also keine Sorge, das wird schon. :) -
Zitat
oh, schön Dich kennen zu lernen.
Hattest Du vorher schon einen Malti oder ist es Dein erster?
Hast Du Deinen Schatz bei einem Züchter gekauft?
Hast Du einen Tip zum Thema Behandlung von Tränenfluss für mich?
Bin gerade am überlegen, ob und wenn ja was ich impfen soll?Ist unser erster Malti und ein relativ kleines Exemplar (2,5 kg).
Er kommt nicht vom Züchter sondern von privat.
Überhöhte Tränenproduktion ist bei der Rasse oft ein Problem. Bei meinem Malti geht es jedoch. Während des Zahnens war es schlimm, auch die Fellverfärbung.
Aber mittlerweile ist es gar nicht mehr rot unter den Augen.
Ich reinige jeden Tag mit warmen Wasser und einem Stofftuch und schneide auch regelmäig das Fell um die Augen weg. Wenn das Fell in die Augen piekst, tränen sie noch mehr.
Diese Tränensteinreiniger bringen in der Regel nix.
Grundimmunisieren sollte man eigentlich schon, danach kannst du dir ja überlegen ob du weiter machen möchtest oder nicht.
Erzähl doch mal von deinen Maltis... Beide im gleichen Alter? Aus einem Wurf? -
Hi,
ja es gibt ein paar so wie ich z.B. , aber nicht soooo viele.
Meiner ist auch ein Rüde und 11 Monate alt.
-
Mann mit Labbi kommt mir entgegen.
In der Hand trägt er den kompletten Inhalt einer "Belloo-Station".Ich finde diese Stationen eine super Erfindung, aber wenn dann so ein Idiot daherkommt und meint sich für das nächste Jahr mit kostenlosen Kotbeuteln eindecken zu müssen, ist er Sinn auch verfehlt.
-
ich laufe täglich an dem selbstgebaslelten "Schild" vorbei
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."Bitte lassen Sie Ihren Hund nicht vor die Gärten kacken - wir kotzen ja auch nicht in Ihren Briefkasten"
-
Juristisch gesehen wirst du alles in Rechnung stellen können außer deiner "Pflegezeit".
Du könntest zum TA gehen um den Verband wechseln zu lassen und dann auch in Rechnung stellen. Da aber darauf verzichtest und es stattdessen selbst machst geht es sozusagen auf deine Kappe. -
Föhnen geht bei uns leichter als Baden.
Bei Regenwetter geht Hundi nach dem Gassi eigenständig ins Bad und WILL trocken geföhnt werden.
Er hasst nasses Fell an Bauch und Beinchen. :)
Großartig dran gewöhnt haben wir ihn daran nicht. Er hat bei mir den Föhn vorher schon einige Male gehört, bevor er selbst dran war, das war's dann aber auch schon. -
Heute kam eine Freundin meiner Mama extra zu uns um alle unsere Tiere zu bewunden und zu fotografiere.
Nachdem die Terras abgeklappert waren, war der Hund dran.
Sie: "Hast du ein Auto auf das man ihn stellen könnte"?
Ich:"Was für ein Auto"?
Sie: "Ein Spielzeugauto"
Ich: "Nee"
Sie: "Schade"
Als sie wieder gehen wollte und die Haustür öffnete, setzte Hundi zum Sprint mit nach draußen an. Ich ihn sofort zurück gepfiffen.
Sie (ganz erstaunt): "Er hört ja"
Ich: "Ja"
Sie: "Wahnsinn, Freunde von uns haben auch einen kleinen Hund und der hört gar nicht. "Ich hab das schon so oft erlebt, dass Leute ganz erstaunt gucken, wenn mein Hund ein stinknormales Kommando befolgt. Nur weil er 2 kg wiegt, heißt das nicht, dass er nicht genauso lernen kann wie große Hunde.
Ich fühl mich dann aber oft so, als hätte ich einem Eichhörnchen "Sitz" beigebracht.