Beiträge von lilifeeFFM

    wahrscheinlich liegt der Schlüssel dann beim Mopsmix.
    In so einer Situation kannst du eh nicht 3 Hunde gleichzeitig kontrollieren.
    Ich würde mich auf den Mops konzentrieren.
    Als Trainingziel würde ich mir stecken, dass er bei Hundebegegnungen Sitz macht und dich anguckt, anstatt in Richtung Hund oder den anderen zu schauen.
    Jedes Mal wenn er wieder kläfft, abbrechen, "Sitz" und "Schau" und loben nicht vergessen.
    Wenn er das drauf hat (kann allerdings Monate dauern), dann den Chi dazuholen und zum Schluss den Podengo.

    Im Dreierpack ist es natürlich besonders schwer und die 3 bestätigen sich untereinander die ganze Zeit.
    Meistens geht die Unsicherheit von einem Hund aus und überträgt sich auf die anderen. Weißt du wer in dem "Kläffergespann"die Führung übernimmt? Wenn ja, würde ich mich auf diesen Hund besonders konzentrieren. Wenn du den zum Schweigen bekommst, ziehen die anderen mit.
    Das ist aber keine Sache die in ein paar Tagen erledigt ist.
    Das kann einige Zeit dauern.

    Wie alt ist der Hund und wie lange ist er schon bei euch?
    Beschreib mal genau die Situation wenn er knurrt.
    Nur in unmittelbare Nähe zu dir oder auch wenn du in einem anderen Raum bist?
    Nur wenn dein Mann nach Hause kommt oder die ganze Zeit?

    Wie wäre es denn, wenn der Hund alleine zu Hause bleibt du aber Mittags vorbei schaust und ihm täglich einen Gassigänger organisierst, der ihn eine Stunde richtig auspowert und dann wieder nach Hause bringt.
    Dann zahlst du halt 10 € aber weißt, dass sie gut investiert sind.
    Oder kann der Hund nicht so lange alleine bleiben?

    Ich denke mal der Hund nimmt dich nicht für voll und meint alles selbst regeln zu müssen.
    Deswegen lässt er sich von dir auch nicht beruhigen, weil du in seinen Augen keine Kontrolle über die Situation hast und schließlich möchte er ja nicht, dass Fremde bei euch ein und aus gehen, deswegen rastet er aus.
    Wenn dein Mann dann wieder da ist, fällt Hundi wahrscheinlich ein Stein vom Herzen, weil er nun endlich Feierabend hat. :) Er überlässt die Chefposition nun deinem Mann, weil er von ihm denkt, dass er das geregelt bekommt, und ist wieder der liebste Hund. :)

    Es kommt drauf an, wenn der Hund lernt in der Box alleine zu bleiben, kann sie reichen.
    Unser Hund hat in der Box (wir haben allerdings auch eine sehr stabile) nie Ausbruchsversuche gestartet, weil er sie so verknüpft hat, dass er sich in ihr gleich hinlegt und schläft oder döst. Er könnte auch in eine Stoffbox und ich wäre relativ sicher, dass er nicht versuchen würde auszubrechen.
    Aber wenn der Hund sie falsch verknüpft hat, dann ist eine Stoffbox kein Hindernis für ihn.
    Ich würde eher auf Nummer sicher gehen und ein stabiles Teil besorgen. Und wenn er in der Box alleine bleiben soll, immer drauf achten, dass sie groß genug ist. Hund muss sich strecken und am besten auch stehen können, Futter und Wasser sollten auch noch reinpassen.