Beiträge von lilifeeFFM

    Zum Thema "wie gewöhne ich dem Hund ab, draußen irgendwelche Sachen zu fressen":
    "Schnauzengriff und feste schütteln, so machen Hunde das untereinander auch"

    Genauso schockieren finde ich es, dass jahrzehntelange HH immer noch der Meinung sind das Hundefutter vom bekannten Discounter A*** wäre so mit das beste auf dem Markt.
    Ein mal Google bemühen und ein kurzer Blick auf die Zusammensetzung sind in alle den Jahren für manche immer noch zu viel verlangt. :(

    Meine Güte was gibt es für verrückte Menschen?!
    Gegen die Wände klopfen um den Hund zum bellen zu bringen und sich dann zu beschweren dass er bellt ist schon krank.
    Ich würde in solchen Situationen mal zu den Nachbarn rüber gehen und fragen, welchen Zweck sie damit verfolgen. Wenn du das ein paar Mal gemacht hast müsste es jedem normalen Menschen zu blöd werden.
    Ansonsten ist die Webcam wohl die beste Methode zur Beweissicherung.
    Ansonsten noch den Hund desensibilisieren. Jedes mal wenn es von oben hämmert fliegt ein Leckerli.

    ich sehe das genauso wie du und kann es auch nicht verstehen.
    Ich denke dass heute insbesondere in der Stadt eine andere Generation von Hundehaltern entstanden ist.
    Wenn ich mir die alten Geschichten von meinem Vater (in einem Dorf in Südeuropa aufgewachsen) anhöre, dann läuft es mit kalt den Rücken runter. Da wurden Hunde wie der letzte Dreck behandelt. Waren bei Wind und Wetter draußen ohne Hütte oder sonstigen Luxus und wenn sie sich mal ins Haus reingeschlichen haben wurden sie mit Fußtritten und Schlägen rauskomplimentiert. Dementsprechend aggressiv waren die Hunde und haben jeden und alles gebissen, was nicht zur Familie gehörte und so war es auch gewünscht.
    Meine Eltern haben heute noch Narben von Bisswunden fremder Hunde.
    In Deutschland heutzutage zum Glück undenkbar aber in anderen Ländern Europas immer noch Gang und Gebe. Leider...

    Wir haben unseren Welpen auch Anfang diesen Jahres bekommen und da war es SCHWEINEKALT. :)
    Zu der Zeit waren -10 Grad Standart.
    Die Stubenreinheit war kein Problem, trotzdem würde ich mir im Winter keinen Welpen mehr holen.
    Man kann draußen nichts mit ihm machen, Welpenschule ist auch sehr schwer. Wir haben eine einzige gefunden, die drinnen Kurse abhält. Man kann einen Welpen nicht eine Std in der Kälte lassen. Gerade die kleinen Rassen fangen sehr schnell an zu frieren trotz Mantel, Pulli, whatever...

    Bei uns hilft es manchmal ein paar Bröckchen vor dem Napf zu verteilen.
    Hundi fühlt sich mit dem vollen Napf etwas überfordert, aber wenn er erst mal durch die Bröckchen auf den Geschmack kommt, "überwindet" er sich eher.
    Was auch sehr gut hilft, ist das Nassfutter kurz in der Mikro warm machen.
    Da muss jeder selbst entscheiden ob ihm das zu viel Tralala ist.

    Ich hab während meiner ganzen Hundezeit (immerhin schon fast ein Jahr :)) einen einzigen jungen Mann mit Hund getroffen. Der hatte dann auch gleich einen SoKa an der Leine, fand mein Hundi gar nicht toll. :roll:
    Ansonsten kann ich hier auch nur mit Rentnern oder Frauen dienen. :)
    Aber zum Glück bin ich nicht mehr auf der Suche. :D

    Ich jogge mit meinem Malti, das ist kein Problem. Man muss es ihnen nur beibringen, denn anfangs dachte er ständig wie spielen fangen und ist Kreise um mich herum gerannt. :)
    Die Bichons sind als Schosshündchen gezüchtet worden, sie haben einen sehr engen Bezug zum Menschen, weswegen es bei diesen Rassen öfter vorkommt, dass sie Probleme mit dem Alleinsein haben.