Beiträge von lilifeeFFM

    ich glaube zwischen dir und dem Hund herrschen große Missverständnisse.
    Zunächst zur Hundesprache allgemein:
    -Schwanzwedeln bedeutet nicht automatisch Freunde. Es signalisiert in erster Linie Aufregung, kann auch negative Anspannung bedeuten (wovon ich in eurem Fall ausgehe)
    -Hunde kennen kein Trotzverhalten

    Ich denke dass der Hund merkt, dass es Kommunikationsschwierigkeiten zwischen euch gibt, er dich deswegen schlecht einschätzen kann und infolgedessen einfach Stress hat wenn du in Kontakt zu ihm trittst.
    Der Stress äußert sich dann in Form von unkontrolliertem wasserlassen. Deswegen kommt er wahrscheinlich auch nicht gerne zu dir weil er es mit Stress verbindet.
    Dass er nicht auf dich hört ist ein Folgeproblem der Kommunikationsschwierigkeiten. Wie soll der Hund sich an dir orientieren, wenn du für ihn nicht einzuschätzen bist. Das Vertrauen fehlt.

    Ich würde dir raten dich mit Hundesprache und -Training näher zu befassen. Das würde dir bestimmt helfen.

    Viel Erfolg

    Situation: Valentinstagsgeschenk für Herrchen im Douglas kaufen. Beim auswählen des Duftes.
    F: Der riecht gut, den kaufen wir.
    H: Bring mich hier raus ich fall gleich in Ohnmacht vor Gestank. *Niesanfall* :D

    Dein Hund ist mitten in der Pubertät. Ein bisschen "over-sexed" sind die in dem Alter alle.
    Ich kann davon ein Lied singen, ich hab hier auch ein pubertierendes Wollkneul sitzen.
    Mit den Hormonen klar zu kommen sind die Herausforderungen der Pubertät , mit denen Hund und Halter lernen müssen umzugehen. Das Ergebnis ist dann im besten Fall ein wohl erzogener Erwachsener Hund.
    Würdest du ihn jetzt kastrieren, würdest du ihm diesen Reifungsprozess, der auch für die charakterliche Entwicklung und das Selbstvertrauen wichtig ist, nehmen. Denn erwachsen wird man nur mit Hormonen.

    Der Unterschied zum Spazieren gehen ist zum einen der begrenze Raum und zum anderen fehlende Dynamik.
    Beide Faktoren sind aggressionsfördernd.
    Wie genau sehen denn diese Attacken aus? Handelt er mit Beschädigungsabsicht? Also würde er richtig zubeißen wenn er könnte?
    Was sagt denn deine Trainerin warum er es macht? Unsicherheit oder Übersprungshandlung oder eine Art hütetriebgesteuerte Maßregelung oder, oder? Das kann man am besten beurteilen wenn man es sieht.
    Der Tip mit der Kastration ist übrigens voll daneben. :headbash:

    In welcher Position bürstest oder schneidest du die Krallen?
    Bei mir muss sich der Hund dafür hinlegen. Beim bürsten auf die Seite und beim Krallen schneiden auf den Rücken. Mit Fluchtmöglichkeiten siehts dann schlecht aus. Dann warte ich bis er ruhig ist und mach mein Ding. Bloß nichts machen wenn er zappelt.
    Somit hatte ich nie Probleme und Leckerlis hab ich auch nie benutzt. Das Bürsten ist für ihn teilweise so entspannend dass er einschläft. Krallen schneiden findet er zwar nicht so toll, aber weiß dass er ruhig bleiben muss.
    Da muss er einfach durch. :ka:

    Mich würde auch interessiert wie er sich in anderen Situationen verhält. zb Einkaufszentrum oder TA. War es von Anfang an so in der Hundeschule? Werden die Hunde nach Größenverhältnissen und Energielevel unterteilt, oder wird jeder auf jeden losgelassen?
    Wenn Hunde unter Stress stehen, geraten sie manchmal in Panik und reagieren auf die gleichen Reize aggressiver als in einer stressfreien Umgebung.
    Vllt löst die Hundeschule aus welchen Gründen auch immer in deinem Hund so einen Stress aus.
    Aber um das beurteilen zu können sind die Infos etwas mau.

    ich bin das Problem, dass ihr Hund zieht? :lol:

    Ich finde Pits auch toll und kann verstehen, dass man so einen Hund haben möchte. Aber als erster Hund und dann auch noch ein "vorgeschädigter"?! Das ist schon sehr "mutig".
    Du sagst dein Hund hat Ängste. Mich würde interessieren wie sie reagiert wenn sie zb auf einen kleinen Hund trifft.