Beiträge von lilifeeFFM

    Wir sind bei unserem Junghund noch im Aufbautraining.
    Derzeit ist 3 Std das Maximum.
    Irgendwann soll es auf maximal 6 Stunden gesteigert werden. Das dann aber auch nicht täglich sondern als Ausnahme.
    Täglich würde ich ihm nicht mehr als 4 Stunden abverlangen.
    Zudem finde ich kommt es auch immer auf die Tageszeit an.
    Unser Hund schläft morgens bis 11 und abends ab 20 Uhr braucht man ihn auch nicht mehr ansprechen. In der Zeit lassen sich 6 Stunden eher aushalten als in seiner "aktiven Zeit".

    Ahhh so langsam kapier ich den Sachverhalt. :D
    Hat der Hund in den 6 Jahren jemals für die Züchterin gedeckt?
    Züchtet sie in einem Verein oder eher hobbymäßig nach eigenem Gusto?

    Zunächst einmal halte ich überhaupt nichts davon, den Hund vor irgendwelchen Läden anzubinden und sich dann außer Sichtweite zu begeben.
    Klar gibt es viele Hunde die kein Problem mit der "Trennung" haben, aber unsere Welt ist voll von Idioten und es reicht eine negative Erfahrung die dann zu so einem Ergebnis wie in deinem Fall führt.
    Zu dem Standaschenbecher sag ich lieber nichts.
    Warum lasst ihr den Hund nicht zu Hause wenn ihr eure Einkäufe erledigt?!
    Wäre die stressfreiste Alternative für alle.

    In der jetzigen Situation würde ich die Strasse ganz normal lang laufen, so tun als wäre nichts, entspannt.
    Umso mehr du seiner Unsicherheit Aufmerksamkeit schenkst, desto mehr bestätigst du ihn.
    Und den Hund bitte nicht mehr unbeaufsichtigt irgendwo anbinden.

    Ich weiß nicht um welche Rasse es sich bei dir handelt und wie alt der Hund ist.
    Ich hab einen Malteser und die sind dafür sehr anfällig.
    Gerade während des zahnens war's bei ihm sehr schlimm.
    Ich habe auch einen Tränensteinentferner probiert, hat nix geholfen.
    Ich habe es mit täglichem Augenreinigen mit Wasser in den Griff bekommen. Auch wenn ich sehe dass die Augen gerade Tränen, wische ich es mit einem Tempo weg. Seitdem hat er keine Tränensteine mehr.
    Hab im Internet auch mal von einer Paste gelesen, die man auf die Stellen schmiert und die sehr gut helfen soll. Eine Art Schutzfilm vor Verfärbung. Die war mir aber zu teuer, weswegen ich sie nie probiert habe.

    ich denke teils teils.
    Leinenaggession ist nur ein Symptom, die Ursache liegt im Hund, meist Unsicherheit oder Frust.
    Wenn man die Ursache nicht frühzeitig erkennt kann es zur Leinenaggression kommen.
    Es kommt immer auf den Hund an. Es gibt Hunde bei denen kann man sich viele Erziehungsfehler erlauben und Hunde bei denen man sich keine erlauben kann.

    Zitat

    Kann hier jemand ein Ferienhaus in Kroatien MIT Hund empfehlen?
    Wichtig wäre mir, dass nah am Haus das Meer, ein See ist, wo Hundi mit rein kann.
    Ich hab gelesen, dass es in Kroatien viele steinige Strände gibt. Aber irgendwo wird man ja baden gehen können, oder?

    Mit steinigen Stränden sind Kiesstrände gemeint. Da können Hunde aber problemlos mit. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Kroatien keine ausgewiesenen Hundestrände, man nimmt sie einfach mit und wenn es nicht gerade ein überlaufener Stadtstrand ist interessiert es auch keinen.

    Ob du der Züchterin was mitbringst ist deine Entscheidung.
    Was ich aber nicht schlecht finde, ist eine Decke oder ein Kuscheltier für deinen zukünftigen Hund mitzubringen, das du dann bei Abholung des Welpen wieder mit nach Hause nimmst.
    So hat dein Hundi für die erste Zeit noch den Geruch seiner alten Familie und die Eingewöhnung fällt etwas leichter.