Beiträge von lilifeeFFM

    ich finde beim Blocken gibt es nicht wirklich was zu lernen, man muss sich mit aller Überzeugungskraft dem Hund in den Weg stellen, nicht ausweichen sondern einen Schritt auf ihn zugehen und notfalls feste aufstampfen. Fast alle Hunde sind der Überzeugung, dass ein Mensch "stärker" ist als sie. Wenn man ihnen deutlich klar macht, dass Kontakt nicht erwünscht ist legen sie sich auch nicht mit einem an.
    Allerdings stimmt es, dass ein aggressiver Hund nicht so leicht zu blocken ist wie einer der nur zum Schnuppern kommt.
    Ich habe auch einen kleinen Hund (2,5 kg) und bin kein Fan von "hoch nehmen".
    ABER wenn ein aggressiver großer Hund angerannt kommt und ich vorher weiss, dass ich ihn nicht abblocken kann, dann kommt der Zwerg auf den Arm und basta. Dadurch steigt mein Verletzungsrisiko zwar, aber das ist mir lieber als ein schwer verletzter oder gar toter Hund, was bei solchen Größenverhältnissen schnell der Fall sein kann.

    du schreibst dein Hund pöbelt die großen an.
    Das ist wahrscheinlich ein Grund warum manche Hunde ihn maßregeln wollen. Aus Hundesicht ist das je nach Intensität der Maßregelung normales Verhalten.
    Der fremde Hund kennt die Vergangenheit deines Hundes nicht, er sieht nur einen kleinen Hund der ihn (grundlos) einschränken will. Die meisten Hunde sind selbstbewusst genug da drüber zu stehen und manche eben nicht.

    Ich könnte meinen Hund in einer fremden Umgebung auch nicht alleine lassen. Auch wenn er zu Hause alleine bleiben kann, würde er dort definitiv Terror machen.
    Die Idee mit dem Auto finde ich gar nicht so schlecht, sofern er sich im Auto wohl fühlt.
    So haben wir es teilweise im Sommerurlaub gemacht und da war es auch warm.
    Hundi war vorher am Strand toben, Fell war noch etwas nass, was zusätzlich kühlt. Auto im Schatten oder in Tiefgarage parken, Fenster öffnen für Duchzug und frische Luft.
    So hat man den Hund in der Nähe, kann regelmäßig nach ihm schauen, Wasser anbieten oder eine Runde laufen.
    Unser Hund hat dann sofort gepennt und für ihn war es so wesentlich stressfreier als an einem fremden Ort alleine zu bleiben. Allerdings ist unser Hund ein Autofan, bei Hunden die Angst im Auto haben ist das natürlich keine gute Idee.

    Bei uns in der Hundeschule hat die Trainerin auch immer so einen "geflochtenen Zopf" dabei.
    Mein Hund liebt dieses Spieli. Wenn Leckerlis nicht mehr ziehen, lässt er sich damit Super motivieren.
    Nur leider bin ich nicht so der Baltelfan.
    Ich geb ihm machmal eine kaputte Socke, mach in der Mitte einen Knoten rein, findet er auch toll :D

    saitanprodukte selbst herstellen ist auch so eine Sache... ich würde eher die fertigen veganen Würstchen holen.
    Und wie schon geschrieben, Tofu pur schmeckt den wenigsten.
    Ich mische es in Gemüsepfannen mit rein oder ganz lecker finde ich es in chinesischen Wokgerichten mit roter Thaisoße. Dann nehme ich aber auch nie den geräucherten, sondern den normalen oder den mit Tomate, Bärlauch usw.
    Bei den Fleischersatzprodukten muss man ein wenig rumprobieren. :smile:

    Hab heute mal was von wheaty gekauft. Im Internet wird total davon geschwärmt.
    Eigentlich bin ich nicht so der Fleischersatzfan, da ich schon Fleisch geschmacklich nicht so toll finde. Aber ab und zu mal ein veganes Würstchen ist ok.
    Mal schauen wie die Bauern-Knacker schmecken.
    Kennt hier jemand die Produkte und wie schmecken sie euch?