Zitathm, ich glaube das hat keiner gesagt. wie kommst du darauf? oder hab ich es überlesen?
![]()
bei deinem beispiel jedoch sehe ich keine rangfolge. die althündin deiner trainerin setzt sich mit reduzierter gestik/mimik gegenüber den jungspunden durch und sorgt für ruhe im betrieb. aber wo ist da die rangordnung? ich weiss gerade nicht wie ich es in worten fassen soll - aber souveräne alttiere und halbwüchsige, die sich 1-2x woche für 1 stunde sehen, in eine rangordnung bringen zu wollen fühlt sich gerade nicht richtig an.
Wurde auf der ersten Seite geschrieben.
Ich weiß nicht was du unter Rangordnung verstehst aber laut Definition ist es lediglich eine Hierarchie, durch die bestimmte Rechte und Pflichten innerhalb einer sozialen Gruppe geregelt sind.
Wieso sollten keine Rechte und Pflichten innerhalb eine bekannten Gruppe, die sich nur ein mal die Woche sieht geregelt sein? Und wieso sollte es keine "Rechte-Pflichen-Regelung" zwischen jungen und alten Hunden geben?!