Beiträge von lilifeeFFM

    Mittlerweile bekommt unser Hund im Restaurant auch nichts mehr zu futtern.
    In der "Trainingszeit" hat er für ruhiges Verhalten immer mal wieder ein kleines Leckerli hingeworfen bekommen.
    Hat aber nie jemanden gestört, zumal es ein Minihund ist, der weder schmatzt noch große stinkende Futterbrocken hingeworfen bekommt. :D
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein anderer Hund neidisch auf das schnöde Hundefutter ist, während er die ganze Zeit den Geruch von leckerem Menschenessen in der Nase hat. =)

    wenn ich gezielt Hundekontakt suche, würde ich auf eine Hundewiese gehen.
    Beim normalen Gassi ist es eher schwierig die Hunde spielen zu lassen.
    Ich kenne hier auch jede Menge Hundehalter, die ich regelmäßig treffe. Man bleibt kurz stehen, quatscht ein bisschen, Hunde beschnuppern sich und dann geht es auch schon weiter. Zu einen echten Rennspiel kommt es seeeeehr selten, da man meist auch auf andere Spaziergänger, Radfahrer oder gar Autos achten muss.

    Ich habe einen 1,5 Jahre alten malterser. Habe ihn schon von Welpenalter an und kann dir aus meiner eigenen Erfahrung berichten.
    Welpenschule ist bei Minihunden ein schwieriges Thema.
    Wir sind zuerst an eine "schlechte" Welpengruppe geraten. Dort wurde gleich ein Labbiwelpe auf unseren 1,8 kg Hund gelassen, mit dem Ergebnis, dass dieser sich vor Angst in die Hose gemacht hat und große Hunde erstmal doof fand.
    Nach dieser Aktion haben wir uns eine gesucht, bei der die Weplen in der Spielzeit nach Größe "sortiert" wurden und genau darauf geachtet wurde, wann es dem Hund zu viel wurde. Das war dann ok, aber ehrlich gesagt, würde ich mit einem Minihund wohl eher keine Welpengruppe mehr besuchen, weil keine Erfahrung bei Welpen immer noch besser ist als eine schlechte Erfahrung.
    Ich würde im Bekanntenkreis oder beim Gassi nach einem alten, ruhigen großen Hund suchen. Das ist alle mal besser als einen wilden Junghund auf einen Minihund loszulassen.
    Zum Bellen: Schimpen bringt nichts, zumindest nicht wenn du selbst in einem aufgeregteren Zustand bist.
    Am besten ist es, wenn du ihm ruhig aber bestimmt zu verstehen gibst, dass das Verhalten nicht erwünscht ist.

    das kenne ich auch. Unser Minihund darf grundsätzlich in den Garten machen.
    Allerdings meinte er letzten Sommer gegen das Schildkrötengehege pinkeln zu müssen, was gar nicht geht.
    Ich habe ihn einmal dabei erwischt und ihn deutlich zu verstehen gegeben, dass das gar nicht geht.
    Danach hat er es noch ein paar mal probiert mit selbigem Erebnis, dann war Ruhe.
    Allerdings klappte das nur so lange wie ich im Garten war. Wenn er sich unbeobachtet fühlte ist er trotzdem hin. :verzweifelt:
    Mittlerweile haben wir die Schildkröten aus anderen Gründen in ein anderes, größeres Gehege umquartiert, zu dem er keinen Zugang hat, so dass sich das Thema von selbst erledigt hat. :hust:

    Kommt drauf an was man unter Härte versteht.
    Geschrei, Prügel und Geschimpfe?! Dann ja. Es ist sogar eher kontraproduktiv.
    Disziplin, Regeln, Strenge in Form von Konsequenz?! Dann nein. Das ist meiner Meinung nach unverzichtbar.
    Man kann meiner Meinung nach Hunde nicht nur mit Leckerlis erziehen, das ist Vermenschlichung. Hunde erziehen sich untereinander auch nicht mit rein positiver Bestsärkung.
    Wieviel man davon anwendet, kommt auf jeden Hund einzeln an.

    also bei GLS war es so, dass sie bis zur Wohnungstür liefern mussten. Hatte mich damals extra erkundigt, da ich regelmäßig die Kontaktlinsen bei den Internetshop bestellt hab und jedes mal dieses Theater hatte.
    Das ist allerdings auch schon bestimmt 3 Jahre her, kann sein, dass sich zwischenzeitlich was geändert hat.

    Zitat

    Warum hast du es dann nicht selbst getragen?
    Ist nicht böse gemeint, aber wenn es nicht schwer war... ich kann mir nicht so richtig vorstellen, das er Nein gesagt hätte, wenn di ihm aufgrund Krankheit, Schwangerschaft, Behinderung gefragt hättest.


    Es ging nicht um das tragen, sondern um die Treppen. Es war damals eine Kontaktlinsenlieferung und die wiegen nun wirklich nicht sonderlich viel. :D
    Und warum soll ich die Treppen hoch und runter laufen nur weil der Herr keine Lust hat, wenn ich dafür bezahle, dass es das mir gebracht wird? Für sowas hab ich kein Verständnis. Ich hab selbst ne Menge Studentenjobs gemacht, die schlecht bezahlt und nicht sonderlich spaßig waren. Trotzdem muss man da durch auch wenn man keine Lust hat. Mir wäre im Leben nicht eingefallen dem Kunden zu sagen "mach das mal selbst ich hab gerade keine Lust mehr" :lachtot: