ich hab auch einen langhaarigen Wuschelhund.
Das Scheren hilft nicht wirklich gegen die Zecken.
Das Fell ist lediglich kürzer, bleibt aber weiterhin "wuschelig", so dass die Viecher schön rumkrabbeln können.
Durch das Scheren erreichst du keine geschlossene, glatte Felldecke wie bei Kurzhaarrassen.
Beiträge von lilifeeFFM
-
-
was ich nicht ganz verstanden habe... Waren es deine Kinder die sie geärgert haben und geht sie nur gegen die vor oder gegen alle Kinder?
-
Unser Hund bewacht auch gerne den Vorgarten, aber ich lasse das nicht zu.
Die meisten Menschen erschrecken sich tierisch wenn sie nichtsahnend den Weg entlang laufen und plötzlich schießt ein irrer Hund nach vorne. Geht mir übrigens genauso.
Das Grundstück betreten ist noch mal was anderes, aber einen öffentlichen Weg sollte man schon benutzen können ohne einen Herzinfarkt zu erleiden. -
Ich hab vorgestern 2 entfernt und noch 2 im Fell krabbelnd gefunden. Habe daraufhin gleich das Mittel drauf gemacht.
Das waren dieses Jahr die ersten. Ich mache dann was drauf, wenn ich merke dass die Zeckenzeit losgeht. -
Heute beim Gassi kam uns ein weißer, kleiner "Klumpen" mit Frauchen und Herrchen entgegen.
Langes, teilweise ziemlich verfilztes Fell, Augen waren nur bei ganz genauer Betrachtung überhaupt erkennbar.
Mein Maltesertier war trotzdem total begeistert von ihm.
Ich zu den beiden: "oh ist das auch ein Malteser"
Die Frau: "nein, ein Bichon frise. Sieht aber aus wie ein Malteser"
Daraufhin der Mann: "Sieht eher aus wie ein Wischmop" -
Linsen-Kokos-Suppe
-
Erstmal Glückwunsch zu deinen so braven Hunden.
Mein Hund würde sich in der Situation genötigt fühlen den Wachhund vom Dienst zu spielen.
Du merkst ja auch hier an den Reaktionen, dass es unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Daher ist es sicher nicht die optimale Lösung, aber ob es sich um Quälerei handelt kannst du nur beurteilen, da du deine Hunde am besten kennst. Es gibt sicherlich Hunde die damit nicht zurecht kämen, was bei deinen nicht so danach klingt.
Sind denn bei schlechtem Wetter die Kollegen die Angst vor Hunden haben nicht da, oder warum können sie dann rein und ansonsten nicht? -
heute gibts Spinat-Feta-Cannelloni.
Brutzelt gerade im Ofen vor sich hin. -
Geh doch mal direkt nach dem füttern mit ihm in den Garten und warte so lange bis er gemacht hat.
Bei dem Wetter zur Zeit kann man sich ja problemlos ein paar Stunden draußen aufhalten.
Wenn er sich schlafen legen will, würde ich ihn durch Such- oder Ballspiele "wachhalten", weil wenn er die ganze zeit schläft, fährt der Stoffwechsel runter und er muss erst recht nicht. -
Erstmal ist es durchaus normales Verhalten, wenn ein Hund einen pöbelnden Hund maßregelt.
Als unser Minihund hier ankam hat er auch mit Vorliebe große Hunde angepöbelt. Da gabs einige die auf ihn drauf wollten, aber das lag nicht daran dass die anderen Hunde gestört waren sondern an MEINEM (respektlosen) Hund. Daran muss man arbeiten und das ist auch machbar. So würde ich das den Tanten mit den kleinen Kläffern auch sagen.
In wie weit dein Hund das Maß überschreitet ist von hier aus schwer zu beurteilen. Du schreibt er hat gebissen aber es ist nix passiert?! Klingt für mich eher nach schnappen, wenn ein Hund beißt, dann fließt in der Regel auch Blut.
Da würde ich dann doch lieber jemanden drauf schauen lassen, der den Hund besser einschätzen kann.