Beiträge von lilifeeFFM

    So wie du das beschriebst ist das dann aber kein Tauschgeschäft, sondern eine positive Bestärkung für ein erlerntes Verhalten, genauso wie wenn der Hund "Sitz" "Platz" macht, oder auf Rückruf wieder kommt und dafür belohnt wird.
    Tauschen bedeutet: "Hier ich hab was für dich, gib du mir IM GEGENZUG das was du hast"

    Zitat


    Ebenso scheinst du auch zu denken, ich biete es dem Hund an und er hat die Wahl - so ist es nicht, ich belohne ihn mit etwas Besserem und besteche ihn eben nicht.

    Was ist denn die Konsequenz wenn er es nicht rausgibt?

    Auch frage ich mich woher der Hund der TS in der Situation mit dem Tempo wissen soll, dass er für die Herausgabe was besseres bekommt, wenn sie es ihm nicht unter die Nase hält? ->Lockmittel ->Bestechung
    Immerhin hat er da sein Tempo und findet es scheinbar ziemlich toll, sonst würde er es nicht verteidigen.
    Zum Tip, sich abwenden und so tun als wenn man was besseres hat:
    Sich von ihm abzuwenden ist genau das was er mit seinem Knurren bezwecken will. Und ob er seine Eroberung sofort stehen und liegen lässt, nur weil sie mit was anderem rumkruschtelt...?! Kann sein, kann aber auch nicht sein, liegt dann aber auf jeden Fall wieder im Ermessen des Hundes. ->Lockmittel ->Bestechung

    Zitat

    Wer von euch hat eigentlich Kinder ? . Würd mich mal echt intessieren.

    Ihr habt Recht , " Keimphobien" und " Sagrotan - Eltern müssen nicht sein und sind ein Extrem .

    Aber wie ekelhaft ist es bitte, wenn die Kinder in Resten von Hundehaufen hocken ( und kleine Kinder heben mit Vorliebe Dinge vom Boden auf) oder Hundeköttel aufheben mit dem Worten " Guck mal Mami, ich hab einen Stein gefunden !!!" ( O- Ton mein Sohn mit 3 Jahren ) .
    Das ist widerlich! Da muss doch niemand drüber diskutieren.

    Ihr könnt die pingeligen Mütter abwerten, wie ihr wollt. Toll, dass ihr alle soooo gelassen seid, oder habt ihr einfach noch keine eigenen?

    Ich bin wirklich die Letzte, die besonders sauber ist, meine Kinder haben Erde, Sand und was nicht alles essen und probieren dürfen, aber irgendwo ist ne Grenze.

    Irgendwie hast du das Thema komplett verfehlt.
    Es ging von Anfang an darum, dass die Haufen WEG GEMACHT WERDEN, es lediglich übertrieben ist Wasser und Sagrotan drüber zu schütten.

    Irgendwie fehlt mir die logische Brücke zwischen "Hund gib es ab weil er was besseres bekommt" und "Hund denkt nicht mehr drüber nach und erwartet nichts besseres mehr".
    Wieso sollte es ihm plötzlich egal sein?! Hundi erwartet sich von dem Erbeuteten Spannung, Spiel und Schokolade. :D Genau mit dieser Motivation arbeitest du und pushst sie sogar noch, indem du ihm beibringst "wenn du mir die Beute gibst bekommst du noch mehr Überraschungseier." :smile:
    Und diese Motivation, die die Basis des Tauschgeschäfts darstellt soll einfach irgendwann automatisch wegfallen?!
    Ist ja Super wenn bei deinem Hund so eine Spontanheilung eintrat, aber ich halte es nicht für verallgemeinerungsfähig.
    Entweder gibt ein Hund etwas ab weil er was besseres dafür ERWARTET, oder er gibt es ab weil er gelernt hat dass "aus" eine kompromisslose Anweisung zum Ausspucken bedeutet, dahinter steht dann Gehorsam.

    Zitat

    Seht ihr das auch so locker, wenn der Hund der Nachbarin Giardien hat und der Hund im gleichen Garten was hinterläßt in dem ihr euren Hund habt?
    Es geht ja auch nicht darum, das Hunde nicht mehr in die freie Natur machen dürfen, weil da vielleicht mal einer hinkommt und reintritt. Wär ja auch voll an der Realität vorbei. Aber es ist doch nicht schwer, bei einem Garten wo auch Kinder sind mal eben ne Kanne Wasser über die Reste zu schütten. Passieren kann einem Hund immer das er muss. Daran ist doch auch gar nichts auszusetzten. Selbst wenn man vorher Gassi war.
    Ich bin eine übervorsichtige Mutter, weil ich der 1 Fall unter 1 Million war, oder bei dem nach 35 Jahren was passiert ist. Aber es ist nunmal passiert. Darf ich jetzt keine Angst haben, das mein Sohn sich nochmal infiziert, nur um niemanden auf den Schlips zu treten? Habe ich denn als Mutter nicht das Recht zu sagen: bitte nimm Rücksicht. Muss ich automatisch in Kauf nehmen das mein Kind sich doch mal in die Kackereste setzt, nur weil es eine Erlaubnis gibt, das dort Hunde sein dürfen? Oder muss ich als Mutter meinen Kinder das spielen dort verbieten, damit sich kein HH belästigt fühlt?
    Genau diese Kleinigkeiten sorgen doch dafür das es soviele Vorurteile gegenüber Hunden gibt.

    Ich glaube nicht, dass HH, die den Kot entsorgen, aber eben nicht mit Gießkanne und Sagrotan anrücken Schuld an den Vorurteilen sind, sondern Menschen, die eine übertrieben Keimphobie haben und diese an ihre Kinder weitergeben. Solche Menschen sind meiner Meinung auch daran Schuld dass immer mehr Kinder Angst vor Hunden haben.

    kann es sein dass er die Wiese noch zu seinem zu Hause zählt und er sich deswegen da nicht erleichtern möchte?
    Ich kenne einen Goldie der zum Geschäft auch immer auf eine Wiese ca 50 m von zu Hause geführt wird.
    Ein großes Geschäft würde er dort aber nie machen, weil es ihm noch zu nah an seinem zu Hause ist. :D

    Hm schade dass man auf deinen Fotos schlecht was erkennen kann.
    Das letzte Foto und die dazugehörige Beschreibung erinnern mich an die Hautpilzerkrankung unseres Hundes Anfang des Jahres. Das Fell war an einer Stelle (ca 5 DM-Stück groß) ausgefallen und er hatte dort Hautfarbene Schuppen, teilweise war die Haut auch etwas gerötet.
    Wurde denn an genau dieser Stelle schon eine Probe entnommen und eine Kultur angelegt?

    Zitat


    So ein Unsinn. Gott sei dank nehmen mich meine Hunde so "unernst" das bei einem Pfui und Aus alles heraus gegeben wird. Selbst ohne "Bestechung". Die Technik machts.

    Würd mich interessieren wie du es deinem Hund beigebracht hast. Kritik üben ist immer einfach, konstruktiv zu sein hingegen nicht. ;D

    Aber andere Meinungen kategorisch als Unsinn abzustempeln, ohne sinnige Argumente dafür hinterherzuschieben ist konstruktiv?! :lachtot:

    Und nein ich habe die Methode noch nicht ausprobiert, weil das nicht meiner Vorstellung von Hundeerziehung entspricht. Ich hab aber keine Zweifel daran, dass Hundi die Kaninchenknödel ausspuckt, wenn man ihm Käse vor die Nase hält.
    Nur was lernt er daraus?
    Jedes Mal wenn er an die Kaninchenknödel geht gibt's Käse. Supi! Würde ich dann öfter machen. :D
    Aber Gott bewahre ihr vergesst den Käse mitzunehmen.

    Wie ich es gemacht hab?! Ganz easy. Hundi das Kommando "aus" beigebracht, angewendet, im Notfall konsequent durchgesetzt, indem ich selbst auf die Suche nach dem Teil gegangen bin, wenn er's nicht ausspucken wollte. :ka:

    Mein Hund spuckt Sachen auf Kommando wieder aus und hat mich auch noch nie angeknurrt und das ohne dass ich ständig Leckerlis oder Spielzeug mit mir rumschleppe.

    Diese Tauschgeschäfte sind doch auch nichts anderes als Bestechung.
    "Bitte, bitte lieber Hund gib mir das Tempo, du bekommst dann auch was viiiiel besseres"
    Die Entscheidung liegt somit beim Hund und wenn er nicht will dann hat man wohl Pech gehabt. :lol:
    Ganz zu schweigen davon, dass man ihn für sein knurren noch bestätigt.
    So einen Hundehalter kann man als Hund doch nicht ernst nehmen.

    solche fanatischen Muttis hab ich ja gefressen.
    Mit so einer Einstellung wird euch wohl nix anderes übrig bleiben, als eure Kinder in eine überdimensionale Seifenblase zu packen, mit extra Belüftung, Frischluftzufuhr könnte ja keimbelastet sein.

    Schon mal dran gedacht, dass Wildtiere, die überall herumlaufen und -fliegen deutlich gefährlicheren Kot hinterlassen?!
    Soll man die auch noch alle ausrotten?!

    Man kann's auch übertreiben...
    Hunde sind Tiere und keine programmierten Maschinen, die genauestens wissen wann und auf welchen Grashalm sie ka**en dürfen.
    Überall wo Hunde erlaubt sind, muss man mit sowas auch rechnen.
    Mein Hund hat sich auch schon mal in so einer Gartenanlage erleichtert. Da nimmt man halt einen Kotbeutel, tütet es ein und entsorgt es im Mülleimer.
    Da jetzt mit Gießkanne und Sagrotan anzurücken find ich lächerlich.
    Wenn ich so Angst vor Keimen hab, dann lasse ich meine Kinder halt nicht dort spielen wo Hunde erlaubt sind.
    Da kann man durchaus ein wenig Rücksicht von den Eltern verlangen. :lol: