Beiträge von lilifeeFFM

    Bei uns in der Hundeschule hat ein Rüde vor ca einem Jahr einen Katrationschip bekommen.
    Laut TA sollte die Wirkung nur 6 Monate andauern.
    Problem ist, dass er für die andere nicht kastrierten Rüden (mein Hund eingeschlossen) in der Gruppe immer noch extrem gut riecht und sie ihn penetrant beschnuppern, sein Geschlechtsteil lecken, besteigen wollen und wir alle Mühe habe sie von ihm los zu bekommen. Er fühlt sich dadurch natürlich bedrängt.
    Laut Besitzer sind seine Hoden seit dem Chip geschrumpft und immer noch nicht auf "Normalgröße".
    Kann es sein dass der Chip nach einem Jahr noch wirkt?
    Wie lange dauert es bis die Wirkung endgültig nachlässt und er wieder "normal" riecht?

    hier hab ich noch nie einen Hund mit Maulkorb in Bus oder Bahn gesehen.


    Neulich im Park hab ich zwei Frauen mit zwei Kleinhunden getroffen. Alle drei Hunde (meiner inklusive) kannten sich nicht, haben sich auf Anhieb aber gut verstanden also haben wir sie spielen lassen.
    Eine der Frauen hatte noch einen englische Buldoggenwelpen dabei.
    Die drei kleinen waren sich sofort einig dass der "Große" nicht mitspielen darf.
    Der Welpe hing heulend in der Leine und konnte das gar nicht verstehen. :verzweifelt:
    Einmal kam der Welpe zu nah und einer der drei (13 Jahre alter Yorki) quittierte es mit Kunrren und keifen.
    Darauf hin meine sein Frauchen zu ihm: "Was spielst du dich hier eigentlich so auf, du hast nur noch 2 Zähne" :headbash:

    oje das klingt ja echt übel wie du es schilderst.
    Ich würde den Hund auch erstmal nicht alleine lassen wenn du zur Uni gehst.
    Das kommt deinem Alleinseintraining auch zugute, denn es bringt nichts das Alleinsein zu üben wenn man dann den Hund länger allein lässt als er aushalten kann. So kommt es immer wieder zu Rückschritten.
    Wenn du mit ihm trainierst dann Filme ihn. Erstens um sicher zu gehen, dass er nicht überfordert ist und zweitens als Beweismittel.

    aus Sicht der Polizei kommt es stark darauf an, ob die Wiese zu ihrem Grundstück gehört oder nicht.
    Das kam aus deinem Post nicht deutlich hervor.
    Ist das der Fall, könntest du eventuell einen Platzverweis kassieren. Dann müssten sie sich aber irgendwas in Richtung Ruhestörung oder Belästigung zurechtkonstruieren, was im vorliegenden Fall eher schwierig ist.
    Strafbarkeit wegen Hausfriedensbruch fällt flach, das es sich nicht um ein "befriedetes Besitztum" handelt, also nicht eingezäunt oder in sonstiger Weise gesichert.
    Im Grunde kann die Polizei da nicht viel machen, da weder eine Strafbarkeit vorliegt, noch eine Gefahr von dir oder Hundi ausgeht.

    Wenn ein Welpe in sein neues zu Hause einzieht kann er erstmal gar nichts.
    Um ihm die Sachen beizubringen, die für den Alltag wichtig sind, zb Stubenreinheit, allein sein, Leinenführigkeit, braucht es Zeit und Arbeit. Wenn man den ganzen Tag weg ist, frage ich mich schon wie das funktionieren soll.
    Einen Welpen in der Zeit in eine HuTa zu stecken wäre für mich keine Option. Ich denke dass er mit den vielen Erwachsenen Hunden schnell überfordert ist, was sich auf seine Sozialisierung negativ auswirkt.
    Zudem ist die HuTa auch nicht da um Hunde zu erziehen sondern lediglich um sie zu betreuen.
    Bei den HuTas gibt es auch jede Menge Schwarzer Schafe. Was ist wenn deine dazu gehört? So wie ich es verstanden habe, hast du nicht wirklich eine Alternative.
    Im Endeffekt kann dir keiner sagen ob dein Plan aufgeht, da es auch stark vom zukünftigen Hund, der Betreuungsstelle, deinen Arbeitszeiten und davon ob das mir dem home office klappt abhängt.
    Ich würde aber trotzdem zu einem Erwachsenen Hund raten.

    Ich bin auf der Suche nach einem guten Hundeshampoo.
    Ich weiß dass häufiges baden nicht gut ist, deswegen sollte das Shampoo so wenig wie möglich Haut/Fell irritieren.
    Hab einen Malteser, er hat sehr feines Fell, keine Unterwolle, eher trockene Haut.
    Kann jemand eins empfehlen?

    Guck doch mal auf der Seite des VDH nach Züchtern.
    Von Ebay-Kleinanzeigen-Welpen würde ich eher abraten. Das sind meist Privatleute die nach Lust und Laune Hunde zum verpaaren aussuchen, ohne sie vorher auf zuchttauglichkeit gecheckt zu haben.
    Einen reinrassigen Labradorweplen im TH zu finden wird wohl schwer.
    Ich will dir nicht zu nahe treten aber für einen vernünftigen Welpen finde ich es nicht zu viel verlangt auch mal ein paar Std Autofahrt in Kauf zu nehmen.

    ich denke auch dass ein Retriever gut passen würde.
    Obwohl ich den Goldie vom Wesen absolut unschlagbar finde, ist der Labbi für mich optisch ansprechender.
    Ich kenne auch keinen Retriever der aggressiv oder in irgendeiner Weise nicht sozial ist. Bestimmt gibt es da auch Ausnahmen aber die fallen weniger ins Gewicht als bei anderen Rassen.
    Dadurch dass sie alles und jeden so toll finden, sind die Hund im Welpen- und Junghundalter allerdings auch schwieriger zu zügeln.
    Dalmatiner finde ich immer etwas speziell, da muss man Glück haben. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie dazu neigen ist neurotische zu schlagen.

    Ich denke dass du bei einem Husky schon mindestens 2-3 Stunden pro Tag an Gassi einplanen musst.
    Ich bin übrigens schon der Meinung dass kleine Hunde weniger Auslastung brauchen als große (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich habe selbst einen kleinen und mit ihm gehe ich nicht 3 Std Gassi. Der kommt ein Mal am Tag für 1,5 Std aufs Feld und den Rest des Tages läuft er nebenher und kommt zum lösen in den Garten.
    Bei extrem schlechtem Wetter oder wenn ich krank bin fällt das Gassi auch mal für einen Tag aus. Damit hat er keine Probleme.
    Fahrrad fahren ist eine gute Auslastungsmöglichkeit und natürlich anstrengender als normales laufen.
    Du nimmst die Leine in die Hand, Hand an den Lenker und fertig. Ein spezielles Fahrrad brauchst du nicht.
    Besonders gut hören muss ein Hund dafür nicht, er muss nur lernen "in der Spur zu bleiben", aber das ist fast ein Selbstläufer.
    Du kannst also auch mit einem Hund den du nicht frei laufen lassen kannst, Fahrrad fahren.
    8 Stunden alleine lassen würde ich einen Hundi nicht täglich. Mal als Ausnahme ok aber täglich sollten es nicht mehr als 6 sein.