ZitatOhne Witz, keinen Hund auf dem Arm, wenn der andere den angehen will, kann er dir wirklich leicht das Gesicht schwer verletzen. Verjage den anderen Hund und nimm den Zwerg hinter dich.
Ja, ich bin so drauf, weil ich nen großen schwarzen Hund habe, der auch Kleinen sagt, wann es zuviel ist, dennoch keinen kleinen Hund verletzt. Nein ich war nicht dabei, aber ich musste mir mit meinen Hunden schon viel anhören, was ziemlicher Mist war. Und mein Hund würde auch einem pubertietenden Malteser sagen, wann es zuviel ist. Dann kannst du deinen Zwerg retten und meinem Hund einen Stachler dran wünschen, damit es beim nächsten Mal so richtig ruckt, und mein Hund lernt, “wenn ich den Zweg treffe, dann tuts weh. Und irgendwann nehm ich mir den zur Brust, immer wenn ich nen Kleinhund angucke, tuts weh!“
Merkst du was? Stachler sind Mist. Würdest du deinem Hund das wirklich antun, so was anzuziehen, um ihn zu erziehen, oder gilt das für dich nur bei großen Hunden?
Kein Hund hat meinen Hund zu erziehen und schon gar nicht ein fremder der das Zehnfache und mehr wiegt. Das ist mein Job und dein Job wäre es deinen Hund nicht in Situationen zu bringen in denen er gezwungen ist zu maßregeln bzw ihn da rauszuholen bevor er maßregelt.
Versuch mal einen aggressiven Hund der gerade angedonnert kommt zu stoppen. Die Erfolgsaussichten sind nicht gerade die besten, sonst würde es nicht so viele Beissvorfälle geben.
Ich nehme es lieber in Kauf verletzt zu werden als einen toten Hund zu haben. Würde ich jederzeit wieder so machen.
Und wie du jetzt von "Hund auf den Arm nehmen" auf Stachler kommst, was ich übrigens mit keinem Wort erwähnt haben und was ein komplett anderes Thema ist, erschließt sich mir nicht wirklich.