Beiträge von lilifeeFFM

    Zitat

    Ohne Witz, keinen Hund auf dem Arm, wenn der andere den angehen will, kann er dir wirklich leicht das Gesicht schwer verletzen. Verjage den anderen Hund und nimm den Zwerg hinter dich.


    Ja, ich bin so drauf, weil ich nen großen schwarzen Hund habe, der auch Kleinen sagt, wann es zuviel ist, dennoch keinen kleinen Hund verletzt. Nein ich war nicht dabei, aber ich musste mir mit meinen Hunden schon viel anhören, was ziemlicher Mist war. Und mein Hund würde auch einem pubertietenden Malteser sagen, wann es zuviel ist. Dann kannst du deinen Zwerg retten und meinem Hund einen Stachler dran wünschen, damit es beim nächsten Mal so richtig ruckt, und mein Hund lernt, “wenn ich den Zweg treffe, dann tuts weh. Und irgendwann nehm ich mir den zur Brust, immer wenn ich nen Kleinhund angucke, tuts weh!“


    Merkst du was? Stachler sind Mist. Würdest du deinem Hund das wirklich antun, so was anzuziehen, um ihn zu erziehen, oder gilt das für dich nur bei großen Hunden?



    Kein Hund hat meinen Hund zu erziehen und schon gar nicht ein fremder der das Zehnfache und mehr wiegt. Das ist mein Job und dein Job wäre es deinen Hund nicht in Situationen zu bringen in denen er gezwungen ist zu maßregeln bzw ihn da rauszuholen bevor er maßregelt.


    Versuch mal einen aggressiven Hund der gerade angedonnert kommt zu stoppen. Die Erfolgsaussichten sind nicht gerade die besten, sonst würde es nicht so viele Beissvorfälle geben.
    Ich nehme es lieber in Kauf verletzt zu werden als einen toten Hund zu haben. Würde ich jederzeit wieder so machen.
    Und wie du jetzt von "Hund auf den Arm nehmen" auf Stachler kommst, was ich übrigens mit keinem Wort erwähnt haben und was ein komplett anderes Thema ist, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Mein Hund hat auch die meisten Zecken am Oberlied. :( :
    Wahrscheinlich ist die Haut dort besonders dünn.
    Ich benutze auch da die normale Zeckenzange.
    Hundi findet es zwar nicht toll, aber die paar Sekunden muss er halt mal still halten. :verzweifelt:

    Zitat

    Oh ja, große Hunde sind aggressiv und Kleine sind Tutnixe und Opfer. Dann pass mal gut auf, dass dir nie ein anderer Hund dabei ins Gesicht springt.


    Wie bist du denn drauf?! Das hab ich so überhaupt nicht geschrieben.
    Ausserdem warst du im Gegensatz zu mir bei besagtem Fall gar nicht dabei.
    Also lass es bitte die Situation runterzuspielen oder dir irgendeinen Mist auszudenken, der dir gerade besser in den Kram passt.

    Zitat

    Lilifee,


    Da kann ich dir leider nicht helfen. Hab meine Mädels seit 2010 und noch nie ein Ei.


    Was macht ihr denn damit? Wenn's WIRKLICH 3 Weibchen sind, ist es ja unbefruchtet. Wegwerfen?



    Ja, mein Freund hat's das Klo runter gespült. :hust:
    Laut TA sind's 3 Mädels, aber dass die dann trotzdem Eier legen hab ich noch nie mitbekommen.

    Zitat

    Wer nimmt denn einen Hund zum Schutz auf den Arm? So langsam wirds echt schräg! Die Geschichten werden ja immer besser.


    Ich hab das schon zwei mal gemacht.
    2 kg Hund gegen aggressiven 30 kg Hund, da ist mir das sowas von Schuppe ob sich mein kleiner dadurch bestätigt fühlt oder nicht. Hauptsache er bleibt unverletzt und AM LEBEN.

    Mal eine Frage an alle mit Leopardgeckos....


    Wir haben zu Hause drei Weibchen. Vor ein paar Tagen hat mein Freund morgens ein Ei im Terrarium gefunden. War sogar relativ groß, ungefähr Wachteleigröße, etwas schmaler.
    Ich war ganz schön baff, dass die kleinen Viecher so riesige Eier produzieren. Ist das normal?
    Wir haben sie schon seit 2009, aber ein Ei haben wir bisher noch nie im Terrarium gefunden.
    Wie ist es bei euren Leomädels?

    Heute waren wir bei der Mama meines Freundes zum Essen, danach wollten wir noch einen Spaziergang machen.
    Wir alle schon startklar im Flur. Plötzlich rennt Hundi nochmal in die Küche.
    Sie ihm hinterher um zu schauen, welcher Geistesblitz ihn da geritten hat.
    Sie: "Ah, er trinkt...." eine halbe Minute später "der hat aber Durst....."
    Mein Freund: "Nein, er tankt für seine gleich bevorstehenden Markierungsarbeiten noch mal voll" :headbash:

    was ich auch noch wichtig finde, ist dass man nicht alles eins zu eins übernimmt nur weil man das bei CM gesehen hat und es bei ihm klappt.
    Ich schau mir das an, überlege ob es zu mir und meinem Hund passt um filtere das heraus was mir hilfreich erscheint.
    Ich persönlich würge nicht und Drücke den Hund auch nicht auf den Boden, auch Kicke ich ihm nicht schmerzhaft in die Seite. Das passt in mein Hundeerziehungskonzept nicht rein und wäre im Fall von meinem Hund auch völlig übertrieben.
    Auch andere Sachen, wie zb den Hund mit an die Tür nehmen wenn es klingelt (was CM bei grundsätzlich allen Hunden macht) mache ich nicht, weil es sich bei uns einfach besser bewährt hat ihn auf seinen Platz zu schicken.
    Ich denke den eigenen Kopf muss man immer mit einschalten, wenn man neue Trainigsmethoden ausprobiert.
    Trotzdem haben Cesars Methoden bei uns den Durchbruch gebracht, was zwei Hundetrainer vorher nicht geschafft haben und darum bin ich sehr froh.
    Ich schaue mir seinen Sendungen immer noch gerne an, auch wenn ich sie alle schon kenne. :smile:

    Zitat

    Bei unserem Hund hat ein "Tscht" und eine ruhig bestimmte Haltung absolut gereicht. Dann war er schon beeindruckt.


    lilifeeFFM


    sorry, es kann mir keiner erzählen, dass, wenn ich nur "Tscht" mache, der Hund seine Aktion abbricht...kommt auf den Hund an und wie festgefahren sein Verhalten allgemein ist, wie hochgespult er in der Situation schon ist, aber klar ist das möglich. Es funktioniert natürlich nur mit der richtigen Ausstrahlung oder wie CM sagt "Energie". er muß doch darauf konditioniert werden...oder sehe ich das falsch? Hast du CM schon mal einen Hund auf das tscht konditionieren sehen? Ich nicht. Hunde können den Gemütszustand von Menschen wahrnehmen. Sie wissen ob man ja oder nein meint, ohne das Wort dafür jemals gehört zu haben. Wie habt ihr das gemacht?das würde jetzt hier zu weit führen aber im Groben habe ich es ja schon geschrieben Bei CM wurde das auch nie gezeigt...er macht "tscht" u. Hund bricht sofort ab... :???: Doch sehr oft sogar. Es reisst die Hunde erstmal aus der Situation. Konsequenz ersetzt es natürlich nicht.Es ist kein Zauberspruch oder sowas :smile:Wenn ich jetzt mit meinen Beiden gehe u. mache "Tscht", dann beeindruckt das keinen...wieso auch? :???: Das glaube ich dir, sieht man ja auch oft in den Sendungen, dass die HH es anwenden und es die Hunde Null interessiert. Das liegt daran,dass sie ihre Hunde in der Situation nicht von sich überzeugen können. Solche HH können auch 1000 mal ein Super konditioniertes "Nein" verwenden und es ändert sich nichts Genauso, wenn man mit den Discs arbeitet...Hund muß doch drauf konditioniert werden... :???:Dazu kann ich nichts sagen, da ich mich damit nicht auskenne :smile:

    Mein Freund und ich sind "CM-Fans".
    Erst durch seine Sendungen haben wir angefangen unseren Hund richtig zu verstehen.
    Wir haben ihn nach seiner Methode erzogen und erziehen ihn immer noch danach.
    Mal ganz ehrlich, die wenigsten Menschen haben solche Aggrohunde wie die in CM-Sendungen.
    Bei unserem Hund hat ein "Tscht" und eine ruhig bestimmte Haltung absolut gereicht. Dann war er schon beeindruckt.
    In schlimmsten Fällen eine Berührung um ihn aus der Situation rauszureißen.
    "Gewürgt" oder Schmerzen zugeführt haben wir ihm nie.
    Ich denke jeder Hund ist anders. Wir waren zuvor in einer Hundeschule, die mit rein positiver Bestärkung gearbeitet hat, hat bei ihm überhaupt nicht gefruchtet, vllt auch deswegen weil ich nie überzeugt vom Dauer-Leckerliwerfen war.
    Unser Hund hat, als er zu uns kam fremde Menschen aber vor allem ALLE anderen Hunde angekläfft.
    Heute können wir an Menschen und fast allen Hunden ruhig vorbei gehen. Er sucht sogar teilweise gezielt den Kontakt zu fremden Hunden, nix von wegen Meideverhalten.
    Ich denke, das A und O in der Hundeerziehung ist es ruhig und bestimmt zu bleiben und das ist der Hauptkern der CM Methode.
    Ob man es nun Rudelführer, Teamleader oder Pfannekuchen nennt ist doch völlig egal. Ich weiß nicht warum auf diesem einem Wort immer so rumgehackt wird.
    Fakt ist, der Hund braucht jemanden an dem er sich orientieren kann. Jemand der ihm Regeln und Grenzen aufzeigt und nicht jemanden der sich mit ihm auf gleiche Stufe stellt und ihn Sachen regeln lässt weil er es "besser" kann. Wenn ich sowas lese kräuseln sich mir die Zehennägel.
    Mein Hund hat gar nichts selbst zu regeln, das ist mein Job!