Beiträge von lilifeeFFM

    Das Thema Alleinsein kann dich bis zum Erwachsenenalter des Hundes immer mal wieder verfolgen.
    Es kommt oft vor, dass junge Hunde es erst können, dann kurzzeitig oder auch ganz verlernen.
    Jedenfalls kannst du in dem Alter nicht davon aus, dass sie es bis an ihr Lebensende perfekt beherrschen wird, nur weil es 2 Monate gut klappte. Rückschritte sind ganz normal.
    Hunde machen auch unterschiedliche Phasen durch. Mal ängstliche, mal rebellische. Auch das spielt sehr stark mit rein.
    4 Stunden finde ich in dem Alter schon ne enorme Leistung. Unser Hund ist 1,5 und kann jetzt gerade mal so lange alleine bleiben. Mit 5 Monaten war spätestens nach 45 min schluß mit lustig.
    Ich würde die Zeit erst mal runter schrauben, nicht dass sich das schlechte Verhalten einspielt.
    Dann würde ich eine Kamera aufstellen um ganz genau zu sehe ob, ab wann und wie lange sie Stress hat.

    Ich finde 4 Stunden schon viel...
    Mein Malti kommt morgens für ca 1,5 Std aufs Feld. Offline mit rennen, schnüffeln, spielen.
    Manchmal beschäftige ich ihn nachmittags nochmal im Garten, ansonsten kann er zum pieseln jederzeit in den Garten. Aber das war's dann auch schon.
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass er wenig allein ist, somit auch weniger Langeweile aufkommt, weil er den ganzen Tag "nebenherläuft". Er geht mit ins Einkaufszentrum, zur Post, ins Café/Restaurant oder einfach eine Etage tiefer, wo er sich von meinen Eltern bespaßen lässt. :smile:
    Wenn wir ihn mal für mehrere Stunden alleine lassen, bekommt er vorher auch noch mal eine zusätzliche Gassirunde.

    Ihr müsst es mit ihm trainieren, macht ihr ja auch, aber vllt noch nicht optimal.
    Wichtig ist ihn niemals zu zwingen oder festzuhalten, das macht das Vertrauen kaputt.
    Besser ist es konsequent dran zu bleiben bis er von selbst "aufgibt". Das dauert natürlich um einiges länger, aber es lohnt sich, weil der Hund freiwillig Ruhe hält und gleichzeitig lernt, dass ihm sein Ankämpfen nichts bringt.
    Bsp Ohren kontrollieren:
    Bring ihn ins Platz. Es bringt nichts das anfangs im Stehen zu üben, dadurch hat er nur mehr Freiraum, den er auch ausnutzen wird.
    Du gehst mit deiner Hand langsam ans Ohr. Sobald er zappelt oder aufsteht, lässt du von ihm ab, bringst ihn aber sofort wieder ins Platz und beginnst von vorne und immer so weiter. Ganz wichtig: ruhig bleiben. Nicht ärgerlich, nicht genervt, nicht ungeduldig werden.
    So kannst du dich Schritt für Schritt rantasten ohne sein Vertrauen zu verlieren.
    Kein Hund hält das ewig aus, wenn er merkt dass du den längeren Atem hast, gibt er auf, denn dieses Ankämpfen kostet ihn viel Energie, die er nicht dauerhaft aufbringen kann.

    Also 5 Monate ist ja nun wirklich kein Alter um sich schon Sorgen zu machen.
    Erstens kann er die Blase in dem Alter noch nicht kontrollieren und zweitens hat er das Prinzip draußen pinkeln scheinbar noch nicht kapiert, was die Situation vor der Terrassentür zeigt.
    Da hilft nur beobachten und sofort raus bringen, auch wenn er schon mitten drin ist, egal, hoch nehmen und raus tragen.
    Jeder Welpe hat seine eigenen Baustellen, bzw Sachen die er schnell kann und Sachen für die er länger braucht.
    Unsere war zum Beispiel ruckzuck stubenrein, aber das Alleinsein hat ihm große Schwierigkeiten bereitet.
    Aber mit Geduld, Konsequenz und Training ist das alles machbar. :smile:

    also unsere 3 sind tagsüber nur am schlafen.
    Selten sieht man sie mal rumlaufen, aber dann auch nur um sich eine neuen Schlafplatz zu suchen und weiter zu pennen.
    Vorgestern hat eine IM Wassernapf geschlafen aber trinken habe ich sie auch noch nie gesehen. :smile:

    Zitat


    Menschen wiegen noch mehr als Hunde. Und die haben sogar noch Schuhe an, was das "Gefühl" in den Füßen stark mindert. Und trotzdem sind die meisten Menschen in der Lage, sobald sie nen Hund (Pfote/Schwanz) unterm Fuß spüren, das Gewicht runterzunehmen. So dass der Hund weder verletzt wird, noch Schmerz erleidet.
    Elefanten pföteln auch, trotzdem hauen sie ihrem Pfleger nicht das Kreuz kaputt.


    Hä? Also diese Technik beherrsche ich leider nicht. Mein Hund schreit jedes Mal wenn ich ihn übersehe.
    Das erste mal, da war er erst ein paar Tage bei uns, hat er mich dafür sogar einen halben Tag gemieden. Das muss ihm also schon auf jeden Fall wehgetan haben.
    Heute weiß er dass ich es nicht extra mache und ist etwas kulanter, aber weh tusts ihm trotzdem.
    So ein zwei Kilo hund ist ratzfatz übersehen. Vor allem auch weil sie sich so leise "ran schleichen", dass man gar nicht damit rechnet, dass sie plötzlich hinter einem stehen.
    Dadurch dass sie kaum Gewicht haben, machen Sie beim laufen auch nicht Geräusche so wie Menschen oder große Hunde.
    Sie sind halt einfach plötzlich da. :smile:

    Mir ist gestern auch was merkwürdiges passiert. Hundi und ich sitzen nach unserer Runde auf einer Steintreppe im Schatten und üben "Ruhe halten", soll heißen er soll lernen sich draußen zu entspannen.
    Die Treppe ist so gut wie gar nicht frequentiert. Bis jetzt habe ich da noch nie jemanden gesehen. Gestern kam jedoch ein Mann der sie benutzen wollte. Er war circa noch 10-20 m von uns entfernt und lief auf die Treppe zu.
    Ich hab ihn gesehen, hundi noch nicht. Also entschied ich die Übung selbst positiv zu beenden bevor sie Zwangs abgebrochen wird. Ich bin aufgestanden und gegangen noch bevor der Mann die Treppe erreichen hat.
    Etwas später trafen wir erneut auf ihn.
    Er, in gebrochenem deutsch: Sie brauchen keine Angst vor mir zu haben. Ich habe niemanden umgebracht.
    Ich: :???:
    Er: Sie sind vorhin weggelaufen als sie mich gesehen haben.
    Meine Erklärungsversuche hat er nicht wirklich zur Kenntnis genommen. Er blieb bei seiner Meinung, dass ich in Panik weggelaufen wäre. :headbash:
    Man muss dazu sagen, dass es sich um einen muslimischen Mann mittleren Alters, mit schwarzen Haaren und schwarzem Vollbart handelt. Einer der Männer die aufgrund ihres aussehen bzw ihrer Herkunft in westlichen Ländern oft vorurteilbehaftet leben müssen.
    Aber in dem Fall hatte er deutlich mehr Vorurteile mir gegenüber als ich ihm gegenüber. :smile:
    Ich bin wirklich nur wegen dem Hund gegangen und nicht weil ich Angst vor ihm hatte. :roll:

    Ich finde diese Laufbandnumner auch total daneben.
    Das ist doch der typisch amerikanischen Lauffaulheit zu verdanken. Bloß nicht selbst mit dem Hund raus gehen und bewegen, dafür gibt's doch Maschinen. Ein mal täglich eine Std drauf stellen und fertig.
    Mit so einer Einstellung sollte man sich besser gar keinen Hund anschaffen.
    Allerdings finde ich nicht unbedingt, dass die Hunde auf dem Laufband gequält aussehen.
    Klar am Anfang bocken sie erstmal nach dem Motto:"Was der Bauer nicht kennt...", aber danach sehen sie meist konzentriert und entspannt aus.
    Trotzdem, hoffe ich, dass sich dieser Quatsch nicht auch in Europa durchsetzt.

    Zitat

    Lillifee, ca. 30 min. mit Emmy zusammen.


    Schock, ok, das könnte einiges erklären.
    vorher, am Morgen, war ich auch 20 min. im Bad und es ging ohne Probleme. Deswegen dachte ich, es wäre kein Problem.


    Unterbinden? Maya reagiert sehr sensibel auf meine Stimme. Wenn ich Emmy etwas lauter ranrufe, weil sie wieder unter selektiver Taubheit leidet, dann zuckt Maya schon zusammen und kommt angekrochen. Deswegen arbeiten wir zur Zeit nur über "Party". Ich will mir nicht gleich das Vertrauen zerstören.


    Gut, 30 min alleine sein klingt für uns nicht viel, aber für einen Hund, der weder euch noch die Umgebung noch das Alleinsein in der Umgebung richtig kenn, kann es schon enormen Stress bedeuten.
    Sie weiß ja nicht ob du jemals wieder kommst, sie kann weder dich noch die Situation einschätzen, also bekommt sie Panik.
    Um die Situation einschätzen zu können Muss sie zunächst Vertrauen in deine Wiederkehr haben.
    Ich würde in ganz ganz ganz kleinen Mini Schritten wie bei einem Welpen anfangen zu trainieren.
    Die anfänglich ganz kleinen Mini Schritte sind das wichtigste im Alleinsein Training. Wenn die ordentlich aufgebaut sind, und sie sie stressfrei ertragen kann, ist es später egal ob du sie zehn oder 15 Minuten alleine lässt und noch später 1 Stunde oder zwei. Aber am Anfang zählt jede Sekunde.