Beiträge von lilifeeFFM

    Der einzige vernünftige Ratschlag ist den Hund artgerecht zu halten und das ist nicht draußen alleine in der Hundehütte sondern im sozialen "Rudel".
    Sry aber ich kann es nicht verstehen warum man sich so ein hochsoziales Tier anschafft und es dann isoliert.
    Habt ihr eure Hunde in der Welpenzeit auch schon nach draußen verfrachtet? Das wäre dann schon so ziemliech der Gipfel der Tierquälerei und nur noch mit körperlicher Gewalt zu topen.

    wieso bin ich eigentlich die einzige die hier antwortet?! ;)
    Also ich würde unterscheiden zwischen Hund kommt angerast und einer normalen Hundebegegnungen an der Leine.
    Beim ersten würde ich stehen bleiben, den eigenen Hund nach hinten und den fremden abblocken. Wenn die Lage unter Kontrolle ist, weitergehen.
    Beim zweiten, Hund auf die abgewandte Seite und zügig weiter gehen, so dass er gar nicht drüber nachdenken kann hinzukommen und sich auch keine Hoffnugen drauf macht. Nicht stehen bleiben.

    ja ich hasse das auch. ich hab zudem noch einen sehr ängstlichen Hund, was andere Hunde angeht.
    Da übt man und übt man und dann kommt so ein Raudi um die Ecke geschossen und mein Hund denkt wieder "alle Hunde sind scheisse" :)
    Jeder Hund ist zu stoppen, es ist nur eine Frage der Mittel. Und lieber Leg ich mich mit dem Hund an als dass er sich mit meinem 2 kg Fellkneul anlegt. :) Aber bis jetzt musste ich zum Glück noch nie zu härteren Mitteln greifen.
    Die Hunde können ja nix dafür dass sie so bescheuerte Herrchen haben.

    auf jeden Fall den anderen Hund mit Bodyblocks stoppen.
    Lass ihn auf keinen Fall an deinen Hund ran, sonst lernt dein Hund dass er sich in solchen Situationen selber wehren muss weil du es nicht kannst und dann hast du einen Wild gewordenen Kläffer in der Leine hängen und noch einen um euch rum springenden fremden Hund.
    Es gibt viele HH die sich entschuldigen, es gibt aber auch welche die sich angegriffen fühlen wenn man sie bittet den Hund an die Leine zu nehmen und es dann erstrecht nicht tun.
    Bleib einfach souverän und kümmer du dich um den Ausreißer wenn der HH es nicht macht. Ich nehm da keine Rücksicht, weil das wohl meines Hundes an erster Stelle in der Situation steht, aber die meisten Hunde lassen sich gut abblocken.

    Beim Autofahren hab ich nie Leckerlis gegeben.
    Ist ja was ganz normales. Fiepen einfach ignorieren und fertig.
    Ansonsten kann man schon Leckerlis geben wenn man unbedingt will, aber niemals den Hund mit Leckerlis in eine Angstsituation locken. Das macht das Vertrauen kaputt.

    klar solltest du den Kontakt erstmal meiden.
    Denn dieser Hund hat gezeigt, dass er deinen Hund bei einer guten Sozialisierung nicht helfen kann.
    Ist ja nicht schlimm, man kann nicht von jedem Hund eine Engelsgeduld mit fremden Welpen erwarten.
    Deswegen liegt es an dir erstens zu erkennen, welcher Hund es mit deinem aufnehmen kann und zweitens deinen Hund auch mal zurückzupfeifen wenn er andere Hunde zu sehr nervt. Wenn du dir nicht sicher bist, dann lieber zu vorsichtig sein.
    Man kann einen Welpen nix selber klären lassen.

    Ich denke mal der Westi war schon die ganze Zeit genervt von dem Kleinen und das schnüffeln hat ihm dann den letzten Rest gegeben. Viele Erwachsene Hunde fühlen sich genervt oder respektlos behandelt von Welpen und da es in dem Fall keinen Welpenschutz gibt wird halt ordentlich gemaßregelt.
    Ihr hättet schon beim ersten Knurren hellhörig werden müssen.
    Du musst in der Welpenzeit sehr vorsichtig mit schlechten Hundeerfahrungen sein. Es reichen erstmal nur kontrollierte Hundebegegnungen wie beispielsweise in der Welpengruppe.
    Also bitte keine Experimente mehr.