Beiträge von lilifeeFFM

    Ich weiß nicht warum so viele den Garten zur Sperrzone erklären. Mein Hund darf in den Garten machen. Da er eh nie unbeaufsichtigt draußen ist, seh ich ja wo er hin macht und mach es dann auch gleich weg... alles kein Problem.
    Nun aber zu deinem Problem: es ist ganz normal dass Welpen erstmal nicht draußen machen wollen, auch weil alles so aufregend ist und sie es vergessen. Ein Kommando fürs lösen einzuführen, hilft den Hund daran zu erinnern.
    Falls er trotz Kommando und voller Blase immer noch nicht will, dann traut er sich noch nicht.
    Einfach abwarten, das legt sich 100%ig.

    ich denke dass der Hund nicht alleine bleiben kann weil es nicht richtig aufgebaut wurde.
    Man muss anfangs in Minischritten arbeiten. gleich 15 min ist zu lang. ich hab einen Monat geübt um auf stressfreie 15 min zu kommen. Davor hatte ich es auch zu schnell gesteigert und mein Hund hat 10 min durchgejault... also musste ich noch mal von vorne beginnen. Das solltest du auch machen deinem Hund zuliebe, weil wenn er bellt hat er definitiv Stress und man möchte doch einen entspannten Hund zurück lassen.

    nee natürlich nicht rein gehen wenn sie bellt, denn das bellen ist ja nix anderes als dich zu rufen und wenn du gerade dann rein kommst, haste ihr was tolles beigebracht :)
    Aber der Sinn des Alleinseintrainings ist dass du rein kommst bevor sie bellt, das heißt wenn sie bellt war es schon zu lange und du musst es nächstes mal kürzer machen.

    Das Problem kenn ich auch.
    Ich sag dann ein mal sehr streng "nein" und ruf den Hund zu mir. Er kommt dann (in deinem Fall angelst du ihn mit der Schleppleine zu dir) und wird fürs ruhig sein belohnt. Allerdings Vorsicht bei den Leckerlis, es besteht die Gefahr als Leckerliautomat missbraucht zu werden. Nach dem Motto: guck ich hab aufgehört zu bellen, lass mal nen Keks rüberfliegen.

    Langweilig wird dir ganz sicher nicht. Meiner ist jetzt 5 Monate alt und in der Welpenzeit haben wir zwar sehr viel mit ihm gemacht, aber ich kann aus meiner Sicht sagen dass die eigenen sozialen Kontakte schon darunter Leiden (der kleine braucht ja ne 24 Std Betreuung) was für einen selbst schade ist aber man ist ja anderweitig gut beschäftigt und es ist ja nicht für immer so. :)
    Meistens ist man tagsüber so kaputt von der Nacht, dass man sich selbst aufs Ohr haut wenn der kleine mal schläft.
    In die Stadt kannst du ihn mitnehmen. Du kannst in die Welpenspielstunde, Kommandos üben, spielen, kuscheln, ihm klar machen was er darf und was nicht, ständig nach draußen zum Pipi machen tragen, sein Pipi im Haus wegwischen, ihn dauernd beobachten und füttern und ihm step by step die Welt draußen zeigen.
    Ich fand die Welpenzeit schön aber man freut sich dann auch wenn er grösser und selbstständiger wird. :)